V6 Corsa

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von caravan95 »

r.siegel hat geschrieben: ich meine nämlich das die getriebe glocke für die anderen getriebe die vorgeschlagen wurden geändert werden müßte .
also F20 und F28 kannst du auf jeden Fall am V6 fahren ohne daran rumzubasteln. Musst halt nur die jeweils passende Schwungscheibe ranbauen. Und die ist beim F20 allein schon ein riesiger Vorteil. Die vom F25 wiegt ca 15kg. Das Tellerschwungrad vom F20 nur ca 6kg. Das nenne ich mal erleichtert :mrgreen:
Das F25 selbst macht wegen der ewig langen Übersetzen überhaupt kein Spaß. Würde lieber 1x pro Jahr ein F20 tauschen (weils dann eventuell kaputt ist) als immer mit F25 zu fahren. :wink:

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

caravan95 hat geschrieben:Und die ist beim F20 allein schon ein riesiger Vorteil. Die vom F25 wiegt ca 15kg. Das Tellerschwungrad vom F20 nur ca 6kg. Das nenne ich mal erleichtert :mrgreen:
Das F25 selbst macht wegen der ewig langen Übersetzen überhaupt kein Spaß. Würde lieber 1x pro Jahr ein F20 tauschen (weils dann eventuell kaputt ist) als immer mit F25 zu fahren. :wink:
Mein Reden....
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corry »

wir haben mal durchgerechtnet. mit nem c25xe und nem f20 getriebe und ner erlweichterten schwungemasse hält das getriebe ungefähr 6000km. wird beim mv6 dann wohl noch weniger
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

durchgerechnet??? :gruebel:
Bild

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corry »

ja hatte mal nen astra f v6 mit f20 und erleichterter schwungmasse. hab damals überhaupt kein plan gehabt und derjenige,der das für mich umgebaut hatte meinte,dass er durchgerechnet habe,dass das getriebe ca. 6000km hält...nunja...es waren dann knapp 5000 ;)
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

na das das f20 nur 5000 gehalten hat wird sicher weder am v6 noch an dem drehmoment gelegen haben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

was hat er dir für die rechnung auf die rechnung geschrieben :)
soviel mehr leistung hat der c25xe ja auch nicht !bzw nicht viel mehr als der c20xe aber sowas ist nicht auszurechnen kommt ja immer auf fahrweise an und zustand !

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corry »

gar nix,dit war´n bekannter von mir. aber vielleicht krieg ich das aus ihm noch rausgequetscht. der arbeitet bei meinem lackierer. vielleicht erwisch ich ihn demnächst mal.
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

na dat würd mich auch mal interessieren. könnt mir ja schon vorstellen, dass man sowas errechnen kann. hast quasi ne 1,5 fache höhere drehmomentbelastung und das wirkt sich dann im quadrat auf die lebensdauer aus oder irgendwas in der richtung.
nur von welcher lebensdauer willst beim f20 am xe ausgehen? 50000, 100000 viele halten noch wesentlich länger.... denk mal da ist irgendwo der haken in der rechnung. und wieviel hatte das alte schon am xe runter?
aber scheint ja ganz gut gepasst zu haben, wobei 5000 eceht net viel sind :cussing:

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Corry hat geschrieben:wir haben mal durchgerechtnet.
Wat heb wi lacht...
Mal wieder zurück zur realität. Ich zweifel sehr stark daran, dass man in irgendeiner Weise die Restlebenszeit von nem Getriebe berechnen kann.

Das F20 verkraftet 200Nm + 15(Meine ich waren das!?)% Tolleranz ... macht recht genau 230Nm +/- Peng.
Der C25XE hat gerade einmal 227Nm und liegt damit noch innerhalb der Tolleranz.
Und das damit die Gesamtlaufleistung von denke mal locker 250tkm so rapide nach unten verschoben wird... ehr weniger.

Ich denke, dass euer F20 einfach komplett hinüber war und ihr ihm mit nem F20 ebenfalls nach 5tkm den Rest gegeben hättet.

Schau Dir z.B. die DSOP-Umbauten auf XE an. Die fahren mit F15 durch die gegend und halten wunderbar. Einer ist mir bekannt mit 190PS (DSOP Sport-Motor) und der läuft schon gut 30tkm...

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corry »

ja ich diskutier auch gar nicht. er meinte nur zu mir,dass er das durchgerechnet habe. ich versuchs mal aus ihm raus zu prügeln.

dass das f20 nicht lange gehalten hat,lag sicher nicht am getriebe selbst. ständiges hoch und runter schalten, denn sind mir zwischendurch auch mal die gänge verreckt (zähne geputzt) und alles so´n piss. der v6 wurde eigentlich auch nur auf drehmoment gefahren also die gänge nicht voll ausgereizt sondern versucht so zu fahren,dass die räder immer schön am drehen sind...na ja...ick war jung...und hatte das geld ;) wenn man heute überlegt würde man sich nen v6 einbauen um schön entspannt dahon zu cruisen und um genügend leistungsreserven für den einen oder anderen bmw zu haben...vielleicht würde das getriebe denn auch mal etwas länger halten :roll:
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“