**Versicherung nach Umbau**

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
hollyjunior2
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 16.02.2003, 00:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

**Versicherung nach Umbau**

Beitrag von hollyjunior2 »

Hallo !
Habe ein Problem , meine Versicherung nimmt meine Schlüsselnummern
nach den Umbau nicht und Stuft das Auto in der Typenklasse vom großen Motor ein....
Ist es normal nicht so das die Schlüsselnummern bleibt und ich da ich vorher ein 1,2er hatte auch nur dafür Versicherung bezahl und Steuern für die große Maschine???????????? :crazy:
Wer hat damit erfahrung bzw hat eine Versicherung die nach umbau und eintragung noch günstig ist????!!!!!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

hallo,
das thema hatten wir schon zig mal heftigst durchdiskutiert...

fakt ist, in der haftpflicht bleibt das auto auch nach dem umbau gleich (vorher 1.2er versicherung also auch nachher)
in der teil- oder gar vollkasko wird er aber sicherlich teurer da ja dwer eigentliche wert vom auto nicht mehr mit einem originalen zu vergleichen ist....

wenn deine versicherung den also in der haftpflicht höher einstufen will (was völliger quatsch ist) dann würde ich einfach die versicherung wechseln, gibt ja genug von der bande
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
hollyjunior2
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 16.02.2003, 00:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Sorry *schäm*

Beitrag von hollyjunior2 »

Ja sorry das ihr das schon so oft hattet !! :-(
Also ich viele Versicherungen angefragt und alle sagten mir das gleiche.
Ich bräuchte einfach einen namen einer versicherung wo du bzw ihr 1000% sicher seit und erfahrung mit gemacht haben das sie unbauten richtig verischern.
Dann wäre mir ja schon geholfen :)

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

also ich bin bei der gothaer....die sind zwar allgemein recht teuer (z.b. im vergelcih zur allianz) aber da aheb ich meinen ex 1.4er egal ob GSI umbau...16v umbau oder turbo umbau immer noch als 1.4er laufen...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

Es spielt im Prinzip keine Rolle zu welchem Versicherer du gehst, denn keiner der Versicherer bzw. seine Vertreter sind ermächtigt die Haftpflicht-Typenklasse deines Fahrzeugs zu ändern. Auf welcher Grundlage denn ,wäre doch genau wie würfeln. Denn Haftpflicht Typenklassen werden aus einer Summe von Faktoren errechnet, die aber dann auch genau das entsprechende Fahrzeug betreffen, d.h. man kann aus einem Corsa (nach 2l 16v Umbau ) nicht einfach einen Kadett Gsi machen!

In der Kasko Versicherung sieht das komplett anders aus, da sind Aufscläge gerechtfertigt und werden mitlerweile auch fast bei allen Versicherern durchgeführt, weil die auch langsam begreifen, dass Fahrezuge getunt werden. Wie hoch der jeweilige Aufschlag ausfällt, hängt oftmals auch vom Wissen/Können des Vertreters ab, denn soweit mir bekannt ist, gibt es dafür keinen Tarif.

Versicherer welche ich empfehlen kann sind: (allerdings hängt das auch stark vom jeweiligen Vertreter ab!)

- Gothaer :)), weil die haben von "Tuten und Blasen" keine Ahnung!
- RuV Versicherung, guter Service gute Tarife
- AXA, gute Tarife

- weniger Gut sind Allianz und Huk ( darf aber nicht sagen warum)


Am einfachsten ist es, sich 3 verschiedene Angebote einzuholen und du wirst mit großer Wahrscheinlichkeit sehr abweichende Prämienangebote erhalten.

Gruß,

Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

ich bin bei der Victoria

Haftpflicht 10% Aufschlag auf die 1,2er Versicherung
Teilkasko ohne Aufschlag also 1,2er Versicherung


mit C20XE von 45 auf 150PS

hatte vorher einen 75PS drin da waren es 5% Aufschlag in der Haftpflicht
Kasko ohne Aufschlag
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

@S.P.: Sag mal warum die HUK da so rumkackt....würd mich mal interessieren! Bin bei dem Saftladen....... :?

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

@spaz: Weil einige Versicherer, z.b. auch die HUK ihre Bestände säubern zw. sauber halten wollen, um die Rendite nicht noch weiter zu verschlechtern. KFZ Geschäft ist sowieso nur Minusgeschäft und wird allgemein als Einstiegsgeschäft für weitere Versicherungsabschlüsse des Kunden gesehen.

Hättest du jetzt bei der HUK, ne' Hausrat und ne' PHV , dann wäre dass mit einem c20xe im Corsa zu Tarifpreis des Corsa sicherlich kein Probem.

@Green Corsa: Frag doch mal bitte deinen Versichersvertreter, wie er die 10% Aufschlag in der Haftpflicht rechtfertigt?! Entweder er ist so schlau und stuft dein Fahrzeug als leistungsstärksten Corsa (sprich Corsa GSI) ein, oder muss zum normalen Corsa Tarif (z.b. 1.2 o. 1.4 Corsa) in Haftpflicht versichern.

Die Einstufung in Corsa GSI wäre gerechtfertigt, wegen Leistungsteigerung, alle anderen Lösungen könnte man als "Gentleman -Agreement" oder einfach nur planlose larifari Einstufung sehen.

Noch mal für alle: Wenn ihr ein Fahrzeug umbaut, sollte zumindest in der V.- Police ein Vermerk untergebracht sein, dass das Fahreug aufgrund eines Umbaues leistungsgesteigert wurde, sonst seht ihr im Ernstfall dumm aus!

Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

@S.P.: Mein Wagen war voher über meinen Vater bei der HUK versichert! und Wir haben bei der HUK Hausrat-, PHV-, Rechtschutz versicherung und die meinte trotzdem das das nich geht nach normler 1,2er versicheurng (haftpflicht).... :roll:
naja...wenn ich umbaue, welches ich halt :)

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

@ S.P: Ich bin auch bei der Allianz ich hab das vor dem Umbau mit meinem Vertreter abgesprochen das sich da nicht´s ändert, da ich davor 1.6er GSI gefahren bin und nicht höher einstufen kann, in dem Sinne.

Ps: Es scheint das du aus der Branche kommst?!

Gruß Xaver
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Also. Ende des Jahres werd ich aus dem Drecksverein h*k aussteigen *freu*..ich geh dann zur DeTe Assekuranz..die sind für Mitarbeiter schön günstig. Der versicherungsverteter meinte zu mir, das sich nach dem ubau auf z.b. 2l16v NIX ändert!!! Alles geht nach Typschlüsselnummer! Jeglich ein vermerk kommt in die Versicherungspolice, das eine Leistungssteigerung vorhanden ist. also Haftpflicht und TK bleiben gleich wie vorher.....
nach dem wechsel fängt erst mein motorumbau an, weil ich es mir nicht leisten kann, wenn die HUK meinen Corsa in GSI einstufen... :)

Benutzeravatar
corsair
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2002, 21:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von corsair »

Heute Post bekommen (H*K) :

Kostenmäßig bleibt alles beim alten !! :)
Corsa B, 110 KW / 150 PS
(vorher 1,4 60 KW / 82 PS)

Halbjahresbeitrag Haftpflicht: 109 EUR
Halbjahresbeitrag Teilkasko: 33 EUR

Habe denen vor ca. zwei Wochen den Brief mit den TÜV-Eintragungen vorgelegt.
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Also,das auto eird hochgestuft.
In versicherung und steuern.
Wer was anderes behauptet,der soll es mir schwarz auf weiss zeigen und für mich unterschreiben,dass ich bei einem unfall den schaden ersetzt bekomme,denn ein kumpel von mir hat in nem golf einen vr6 rein gebaut,die versicherung ist geblieben,er hatte einen unfall und jetzt sagt die versicherung,dass das nie so ausgemacht war.

Ich hab hier schon mal gepostet,dass jemand der das behauptet für mich unterschreiben soll und mir diese versicherung nennen soll.

Mein corsa ist jetzt in der versicherung ein vectra und in den steuern ein 2lidder ohne kat!!!!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ein Corsa muß immer ein Corsa bleiben! Versicherungen können auf Basis der Leistung einen Tarif erstellen, aber der Typschlüssel des Autos muß bleiben.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

rofl ein vectra???

da wird der gutachter hinterher aber auch sagen: ne sie haben einen vectra versichert und keinen corsa, wir zahlen nicht!
such dir lieber ne andere versicherung!

und das mit den steuern ist doch klar! denm staat isses nämlich egal was für ein auto um den motor drum ist, es ist nur der motor (bzw hubraum) wichtig!
by Kaine

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“