Es spielt im Prinzip keine Rolle zu welchem Versicherer du gehst, denn keiner der Versicherer bzw. seine Vertreter sind ermächtigt die Haftpflicht-Typenklasse deines Fahrzeugs zu ändern. Auf welcher Grundlage denn ,wäre doch genau wie würfeln. Denn Haftpflicht Typenklassen werden aus einer Summe von Faktoren errechnet, die aber dann auch genau das entsprechende Fahrzeug betreffen, d.h. man kann aus einem Corsa (nach 2l 16v Umbau ) nicht einfach einen Kadett Gsi machen!
In der Kasko Versicherung sieht das komplett anders aus, da sind Aufscläge gerechtfertigt und werden mitlerweile auch fast bei allen Versicherern durchgeführt, weil die auch langsam begreifen, dass Fahrezuge getunt werden. Wie hoch der jeweilige Aufschlag ausfällt, hängt oftmals auch vom Wissen/Können des Vertreters ab, denn soweit mir bekannt ist, gibt es dafür keinen Tarif.
Versicherer welche ich empfehlen kann sind: (allerdings hängt das auch stark vom jeweiligen Vertreter ab!)
- Gothaer

), weil die haben von "Tuten und Blasen" keine Ahnung!
- RuV Versicherung, guter Service gute Tarife
- AXA, gute Tarife
- weniger Gut sind Allianz und Huk ( darf aber nicht sagen warum)
Am einfachsten ist es, sich 3 verschiedene Angebote einzuholen und du wirst mit großer Wahrscheinlichkeit sehr abweichende Prämienangebote erhalten.
Gruß,
Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...