Verteilerkappe C20XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Verteilerkappe C20XE

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Ich hab gerade mit dem freundlichen telefoniert:
Die wollen doch tatsächlich für eine Verteilerkappe vom C20XE 100 Euro haben!!!
Ist das zu fassen?!?
Ich hab meine Blocknummer aufgeschrieben und er sollte mir sagen was genau mein Block fürn Baujahr hat!
Hab ihm die Nummer gesagt und er konnte mir da nix zu sagen!
Weiss einer von euch wie ich das noch rausfinden kann?
Ich glaube der Block ist von 89, aber es gibt Verteilerkappen bis8/89 und ab 9/89, das ist mein Problem!
Und 100 Euro geb ich nicht dafür aus!
Also meine Motornummer ist: R 90 209 933
Wenn mir da jemand was zu sagen könnte wäre ich dankbar!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

warum nimmste net die nummer von deiner jetzigen kappe?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die verteilerkappe gibt es auch im zubehörhandel und da kostet sie ca 35-40 € und die kappen unterschiedlich sein soll kann eigentlich nur mit den zündkabelkontakten zusammenhängen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

richtig, es gibt 2 unterschiedliche anschlußformen für die zündkabelstecker. mal kegelförmig, mal zylindrisch. mußte mal gucken, was du am start hast.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“