Von c20ne auf c20xe
- Andy 2L
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 93
- Registriert: 20.01.2006, 11:51
- Fahrzeug: C20xe
- Wohnort: Mosel
Von c20ne auf c20xe
Hallo, habe den 2l 115 Ps im B corsa und mir jetzt einen 2l 16v gekauft, Weiß jemand schonmal im vorraus was da alles zu tauschen ist??? Kabel und Steuergerät ist klar.Getriebe??? Antriebswellen??? Oder sind das die selben und nur das Oberteil ist anders????
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
getriebekennbuchstabe wäre vorteilhaft z
F16 aufjedenfall brauchst du noch ne ansaugglocke weil der sfi kasten vom 16v beim b nicht dranpast ansonsten kannst du wirklich nur motor motorkabelbaum und stg tauschen .ansonsten hätte ich gesagt quäl ein bißchen die suche und vergleiche was du hast und was leute mit 16v haben .ich würde dir aber raten beim 16v ein f20 getriebe zu fahren vor allem wenn du kleinere räder wie 15 zoll drauf hast.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Habe auch mal ein paar Fragen bezüglich es Umbau von C20NE auf C20XE .
Basis ist bei mir ein Corsa A GSI mit C20NE Motor , GSI Außentankpumpe und dem ganzen Kram .
A-Wellen habe ich von Hipo liegen , Kühler , Stabi usw. ist ja schon alles vom GSI und Fahrwerk , Felgen und Bremse passt auch .
Müsste mir also lediglich nen kompletten C20XE Motor samt F20 kaufen , sowie nen Ölkühler und den Tacho erweitern lassen , aktuell geht er nur bis 200km/h .
Habe ich was vergessen ? Die GSI Pumpe dürfte ausreichen oder ?
gruß falco
Basis ist bei mir ein Corsa A GSI mit C20NE Motor , GSI Außentankpumpe und dem ganzen Kram .
A-Wellen habe ich von Hipo liegen , Kühler , Stabi usw. ist ja schon alles vom GSI und Fahrwerk , Felgen und Bremse passt auch .
Müsste mir also lediglich nen kompletten C20XE Motor samt F20 kaufen , sowie nen Ölkühler und den Tacho erweitern lassen , aktuell geht er nur bis 200km/h .
Habe ich was vergessen ? Die GSI Pumpe dürfte ausreichen oder ?
gruß falco
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ja reicht alles aus aber die abgasanlage ist eigentlich zu klein weil der 2 liter 45 und der 16v 50mm durchmesser hat ok für den übergang reicht es auch aber ich würde es ändern.aber wenn du schon nen ne drin hast kannste die antriebswellen weiter benutzen .und die ansaugglocke bräuchtest du noch oder du drückst den sfi kasten hinten mit heißluftfön ein bißchen platt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Habe zur Zeit nen GSI Kat und ne Supersport Gruppe A mit 54mm Durchmesser drunter , dürfte vorerst reichen .
Ansaugglocke ist klar , werde ich auch aufgrund des Platzes verbauen .
Also müssten ja 2000 € reichen wenn ich 1000 € für nen sehr guten C20XE hinlege und der Rest kostet ja nicht soviel .
Ölkühler samt Leitungen ca. 20-50 €
Tacho erweitern ca. 300 €
gruß falco
Ansaugglocke ist klar , werde ich auch aufgrund des Platzes verbauen .
Also müssten ja 2000 € reichen wenn ich 1000 € für nen sehr guten C20XE hinlege und der Rest kostet ja nicht soviel .
Ölkühler samt Leitungen ca. 20-50 €
Tacho erweitern ca. 300 €
gruß falco
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
besorg die am besten einen astra fächer weil man den für den stabi nicht ändern muß.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile