Welche Auspuff-Anlage bei Corsa B 2.0-16V?!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
DRM
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 02.02.2003, 19:11
Wohnort: 46286 Dorsten

Welche Auspuff-Anlage bei Corsa B 2.0-16V?!

Beitrag von DRM »

Hallo auch!

Ich hätt´ da gerne mal ne Frage...wie stelle ich mir den Umbau in der Hinsicht vor?
Plane eigentlich den (richtig günstigen... :wink: ) Euro-2 Kat von Mantzel zu verwenden, nur was kommt dahinter?
Eventuell ne Gr. A-Anlage...z.B. Bastuck?
Kompliziert wird das Ganze auch dadurch, das ich mich darüberhinaus auch noch in nen Sebring-Endschalldämpfer verguckt habe...also eigentlich bräuchte ich ja theoretisch dann nur noch das "Stück" zwischen Kat und Endschaller...passt das dann so ohne weiteres?!
Der Sebring wird ja wahrscheinlich als Anschluß die 45mm (oder so) der Standard-Corsa-Anlage haben...

Was habt ihr denn für Anlagen unterm 2.0?
Alles selbstgebraten..? :lol:

Danke schonmal für eure Tips und Tschö,
DRM

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Für einen C20XE würde ich min. einen Auspuff mit 50mm Durchmesser verbauen, noch besser ist natürlich eine Gruppe A-Anlage.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

63,5 ist immer zu empfehlen!

kleiner würde ich echt nicht nehmen...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Hallo.

Habe hier das Paradebeispiel ..... :-(

Bin heute zum Tüv gefahren zwecks Motoreintragung C20XE.
Ich habe auch den Mantzel/HJS Euro-2 Kat drunter und die Bastuck komplett ab Kat.
Lief eigentlich alles ganz gut bis nach 1 1/2 Std. der Prüfer feststellte das das ganze zu laut sei. Das ginge nicht.
Wir haben dann mal Spaßeshalber eine Standgeräuschmessung vollzogen und da kam mir die Ernüchterung in den Sinn. 97dB/A.
Habe zwar das Käppchen und nen BMC-CDA Filter drauf aber für die Standmessung uninteressant.
Man darf den Wert des im Fahrzeugbrief eingetragenen Geräuschpegels um max. 5dB/A überschreiten.
Je ein dB mehr entspricht einer verdoppelung der Lautstärke auch wenn unser Gehör das vielleicht nicht so hört.

Fazit. Stahlwolle und vielleicht noch ein paar Reduzierhülsen verbauen um das ganze in halbwegs aktzeptable Werte zu bekommen und nachher wieder rausschmeißen.
So werde ich das jedenfalls nächste Woche in Angriff nehmen.....

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

1db = doppelt so laut???
als interessierter Boombasstiker weiß ich:
3db = doppelt so laut!!!
by Kaine

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Na dann kannst du dir ja als Akustiker den Krach ja ausrechnen und dann mal Spaßeshalber vorstellen... :mrgreen: :mrgreen:

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

unter 100db ist noch kein krach!!
ist nur schön dumpf!!
hier gab es mal irgendwo ein thread wo sowas auführlich diskutiert wurde, von wegen unterschied zwischen db a und db c!
versuchs einfach mal mit suchen nach aufpuff und db!!
by Kaine

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

ihr radaubrüder :mrgreen:

:driving:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Na ja. Krach ist Krach. Ob über oder knapp unter 100dB.
Ist halt nur das Problem der Eintragung halber.
Ich schätze mal wenn ich das Rohr was stopfe wegen Tüv-Abnahme wird es wohl keine verwertbare Leistung des Motors vorhanden sein.
Ob ich die 30Km zum Tüv dann noch schaffe ?? :mrgreen:
Bestimmt so mit 50Km/H als Vmax *g*

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

DRM
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 02.02.2003, 19:11
Wohnort: 46286 Dorsten

Beitrag von DRM »

Hi auch!

Interessante Info´s das...jetzt hab ich allerdings schon etwas Schiß, so richtig viel Krach wollte ich eigentlich garnicht haben :shock:
Liegt der "Krach" denn nun hauptsächlich an der "Gr. A"...oder das die von Bastuck ist...oder doch am Endschalldämpfer?
Hatte mir die 63.5mm eigentlich nur wegen Leistung ausgesucht, nicht das ich geil auf jedes PS bin, aber warum verschenken...? :lol:

Was hat denn der Euro-2 Kat von Mantzel überhaupt für einen Anschluss, sind das die C20XE-serienmässigen 50mm (oder so) oder is das auch schon 63.5?

Gibt´s irgendeine Möglichkeit, nen Kompromiss zu finden, eventuell bei den serienmässigen 50mm...nur wo bekome ich ne Anlage in 50mmm für den Corsa her?!
:?

Fragen über Fragen...

Tschö,
DRM

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“