Welche Teile verwenden für Umbau

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Poweruser
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2005, 01:09
Wohnort: Monsheim
Kontaktdaten:

Welche Teile verwenden für Umbau

Beitrag von Poweruser »

Hallo Leute,

Ich hab mich mal in eurem Hilfreichem Forum registriert.

Hab auch gleich ein paar fragen :)
und zwar hab ich ein A Corsa den ich auf nen NE umbauen möchte.
Als Spender hab ich ein kompletten Vectra 2000. Nicht fragen ist ne AX also 2000er karosse mit nem 2.0i 8V drinne. Der XE war platt und den NE hatte ichnoch so rum liegen, und keine kohle für nen neuen XE.
So jetzt die eigentlichen Fragen.
Da ich ja einen kompletten Vectra habe, was kann ich alles gebrauchen für den Corsa.
ABS?
Dann diese Steuereinheit für die Birnenkontrolle usw....
Ich frage mich nur so durch weil ich den Vectra bis zum Freitag schlachten muss dann kommt der Schrotthändler.
Danke schonmal für die Antworten
MFG
Poweruser

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Brauchst nur Motor inkl. Kabelbaum, Benzinpumpe, Getriebe, Bremse VA, ggf. Auspufteile - den Rest würde ich lassen.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Poweruser
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2005, 01:09
Wohnort: Monsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Poweruser »

Noch ne frage, passen die Naben vom Vectra in die radlager vom Corsa?
Da könnt ich die ja umbauen und die antriebswellen vom Vectra kürzen lassen und dann es Vectra ABS einbauen *g*

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Und warum nimmst du nicht Corsa B Aussengelnke mit ABS? Dann passen die Corsaradnaben und du kannst ABS einbauen!!! Wellen mußt du eh andere haben.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

so isses... ralfs mund tut wahrheit kund.....

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Poweruser
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2005, 01:09
Wohnort: Monsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Poweruser »

Ich hab gelesen das die ABS Ringe vom Corsa B ne andere Zähne zahl haben wie das vom Vectra, und das ABS vom Vectra hätte ich ja komplett da mit allem drum und dran.
Corsa ABS muss ich mir dann erst besorgen und das ist mir der kram net wert dann. Fahr ich lieber ohne ABS


Andere frage wie viel kann man bedenkenlos am C20NE Kopf runterplanen ?
0.6mm ?
oder wer bietet mehr

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Es gab beim Vectra 2 Typen vom ABS und nur eins davon ist mit den Standart Opel(Bosch) Systemen kompatibel. Das andere ist von Delco!

Warum willst du den Kopf soweit planen? Planen alleine bringt keine Leistung.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Poweruser
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2005, 01:09
Wohnort: Monsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Poweruser »

Sicherlich bringt planen einen kleinen Tick mehr leistung, der hat ja auch danach ein etwas anderes Verdichtungsverhältniss.
Ich muss den Motor eh zerlegen, der Stand jetzt über ein jahr und war im Winter eingefroren jetzt sind die Kernlochdeckel rausgeflogen, und die Kopfdichtung incl. Wapu wollte ich gleich mit wechseln. Mal sehen wie weit es das Konto zulässt vll. noch paar andere Ventile einschleifen und noch ne neue Nocke rein.

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

CCC20XE hat geschrieben:Und warum nimmst du nicht Corsa B Aussengelnke mit ABS? Dann passen die Corsaradnaben und du kannst ABS einbauen!!! Wellen mußt du eh andere haben.
Was für Wellen kann man den verwenden wenn man das so macht???

Die Originalen vom Corsa??
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Wellen von Hipo oder man nimmt Wellen vom Corsa und innen die Gelenke vom Kadett/Ascona 16D.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Radnaben (vom B Corsa oder A Corsa) bleiben dann vorne die Originalen Corsa Wellen und dann an der Getriebe seite die Gelenke vom Kadett/Ascona 16D (Sind die den gleich).
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ja.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Die Gelenke Getriebeseitig nur vom Kadett Diesel / Ascona Diesel ( Welches Baujahr bzw. Modell E Kadett oder so. )
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Richtig. Die Innen-Gelenke sind vom Kadett E oder Ascona C mit dem 1.6D.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

da brauch er dann aber corsa a wellen mit 22 verzahnung und die ist selten
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“