Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
Diese Aussage kann ich überhaupt nicht Nachvollziehen, meine Anlage unterm Kadett ist vom Hersteller Jetex/Fortex, Friedrichs baut sie ja nicht selber, die Passform könnte nicht besser sein und nach ca. 10 Jahren ist sie immer noch wie neu.
Mein Bruder fährt eine unterm Senator B und da schaut es genauso aus, nur das seine 2 Jahre jünger ist.
Mein Bruder fährt eine unterm Senator B und da schaut es genauso aus, nur das seine 2 Jahre jünger ist.
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
M.O.S -Tech ist der Hersteller und unter dem Namen Friedrich Motorsport werden die Produkte vertrieben. Das kann ich mit 100% sagen da ich den Geschäftsführer von M.O.S kenne. Jetex/Fortex ist neben Fox eine Top Marke ebenso wie Supersprint diese produzieren aber überwiegend im Motorsport Bereich und das sehr erfolgreich. Friedrich und dBilas dagegen ist ehr Motorsport für die Straße und nicht wirklich konkurrenzfähig zu den richtigen Motorsport Herstellern.
Wie die Passgenauigkeit beim Kadett ist kann ich leider nicht sagen, mag sein das es dort besser ist aber beim Corsa B und C grotten schlecht, man muss viel nachbiegen und dengeln damits passt die Erfahrung habe ich leider gemacht. Aber nichts desto trotz sind sie Klanglich OK.
Wie die Passgenauigkeit beim Kadett ist kann ich leider nicht sagen, mag sein das es dort besser ist aber beim Corsa B und C grotten schlecht, man muss viel nachbiegen und dengeln damits passt die Erfahrung habe ich leider gemacht. Aber nichts desto trotz sind sie Klanglich OK.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
so wollte mal ein Statement zur Passgenauigkeit von Fox sagen habe die heute angebaut Passgenauigkeit 100% Klang dumpf, kraftvoll genau richtige Lautstärke. Also ich bin absolut begeistert und würde eine Fox immer wieder verbauen und weiter empfehlen.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
Driverman31 hat geschrieben:M.O.S -Tech ist der Hersteller und unter dem Namen Friedrich Motorsport werden die Produkte vertrieben. Das kann ich mit 100% sagen da ich den Geschäftsführer von M.O.S kenne. Jetex/Fortex ist neben Fox eine Top Marke ebenso wie Supersprint diese produzieren aber überwiegend im Motorsport Bereich und das sehr erfolgreich. Friedrich und dBilas dagegen ist ehr Motorsport für die Straße und nicht wirklich konkurrenzfähig zu den richtigen Motorsport Herstellern.
Wie die Passgenauigkeit beim Kadett ist kann ich leider nicht sagen, mag sein das es dort besser ist aber beim Corsa B und C grotten schlecht, man muss viel nachbiegen und dengeln damits passt die Erfahrung habe ich leider gemacht. Aber nichts desto trotz sind sie Klanglich OK.
Meine Friedrichs Motorsport Anlage ist Jetex/Fortex, so steht es in den Papieren und auch auf der Anlage, bei meinem Bruder schaut es genauso aus.
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
VORSiCHT es gibt Friedrichs-Motorsport und Friedrich-Motorsport das sind zwei verschiedene. Friedrichs kann gut sein das sie bei Jetx produzieren lassen aber Friedrich ohne s am Ende ist der Ableger von M.O.S.-Tech und die produzieren selber und wenn du bei Friedrich was bestellst steht meist auf dem ESD oder in den Papieren M.O.S. drin. Also nicht verwechseln die beiden ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
Habe gerade Online geschaut, Friedrichs ist mir unbekannt, meine ist von Friedrich Motorsport, wusste garnicht das es da unterschiedliche gibt....
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
jep ;-) aber Friedrich Motorsport lässt nicht bei Jetex Fortex Herstellen, Hersteller für Friedrich ist M.O.S.-Tech. und wird unter Friedrich Motorsport vertieben ;-) Jetex/Fortex stellt soweit ich weiss für TA-Technix teilweise her, ebenso wie KW für AP, DTS Fahrwerke herstellt ;-) jeder hat seinen Faforiten denke ich mal und das ist auch gut so allerdings sollte man im Fahrwerksbereich lieber 100 EUR mehr ausgeben als die billig scheiße zu kaufen weil man hat nur ein Leben ;-) beim Auspuff naja laut lockt unsere ehemals grünen Vertreter des Waldes an die Oberförster :-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
Nichts Aber....
Meine Anlage ist von Friedrich Motorsport, so steht es auf meiner Rechnung und auf meinem Endrohr und diese Anlage ist von Jetex/Fortex, so steht es in der ABE und auf den Typenschilder der Töpfe, das sind Fakten und nichts anderes!
Meine Anlage ist von Friedrich Motorsport, so steht es auf meiner Rechnung und auf meinem Endrohr und diese Anlage ist von Jetex/Fortex, so steht es in der ABE und auf den Typenschilder der Töpfe, das sind Fakten und nichts anderes!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
friedrich hat vor jahren die anlagen von jetex /fortex unter ihrem namen vertrieben ich hab meine jetex/fotex auch bei friedrich gekauft. Mittlerweile steht ja auf den anlagen immer " master of sound " und die find ich verarbeitungmäßig nicht besonders toll.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
allerdings lässt Friedrich mitlerweile die Anlagen von Master of Sound (M.O.S-Tech) produzieren und nicht mehr von Jetex und das ist auch FAKT ;-) und wie Ralf schon sagt Verarbeitung ist nicht erwähnenswert mehr auch dieses ist FAKT ;-)
Wo sie noch bei Jetex haben produziere lassen da waren sie noch gut, aber die Betohnung liegt auf WAREN ;-) und Edelstahl ist NICHT gleich Edelstahl weil wenn man mal mit nem Magneten drann geht und er wird angezogen dann hat man eine Legierung und kein richtigen Edelstahl ;-)
Wo sie noch bei Jetex haben produziere lassen da waren sie noch gut, aber die Betohnung liegt auf WAREN ;-) und Edelstahl ist NICHT gleich Edelstahl weil wenn man mal mit nem Magneten drann geht und er wird angezogen dann hat man eine Legierung und kein richtigen Edelstahl ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
Edelstahl ist ein legierter Stahl.
Eine Edelstahlgüte misst man ja nicht mit einem Magneten, da gibt es Legierungstabellen für wie sich der Stahl zusammensetzt. Ein Edelstahl muss nicht zwangsläufig ein nicht rostender Stahl sein!

Eine Edelstahlgüte misst man ja nicht mit einem Magneten, da gibt es Legierungstabellen für wie sich der Stahl zusammensetzt. Ein Edelstahl muss nicht zwangsläufig ein nicht rostender Stahl sein!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 10.01.2013, 20:06
- Fahrzeug: Corsa A 2.0T AWD
- Wohnort: 16792
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
also ich werde mir jetzt eine gruppe a aus edelstahl von supersport anfertigen lassen.
sind wirklich nette typen da kann ich nur empfehlen !
sind wirklich nette typen da kann ich nur empfehlen !
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
Bei meiner Friedrich "Edelstahlanlage" Sind die Töpfe an sich nach 1 1/2 Jahren noch super ohne jeglichen Rost.
Das Verbindungsrohr zwischen Mittel und Endschalldämpfer ist allerdings am rosten... schade aber nun gut

Das Verbindungsrohr zwischen Mittel und Endschalldämpfer ist allerdings am rosten... schade aber nun gut



- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
Nach 1 1/2 Jahren würde ich das aber durchaus mal reklamieren...
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: Welchen Auspuff für c20xe im a-corsa?
Ich weis nicht inwiefern ich da Erfolg haben könnte, was meint ihr ?
Kann ja mal ein Bild machen am Samstag... deutliche Rostbildung am Verbindungsrohr
Kann ja mal ein Bild machen am Samstag... deutliche Rostbildung am Verbindungsrohr
