Welchen corsa zum umbau?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Corsa-b-rulez
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 21.04.2003, 10:05
Kontaktdaten:

Welchen corsa zum umbau?

Beitrag von Corsa-b-rulez »

Welcher Corsa eignet sich am besten zun unbau auv 2 l 16v?
Habe da an einen 1.2er gedacht!

Aber da stellt sich die Frage:
der 1.2er hat E3
beim c20xe komm ich aber maximal auf e2
geht das trotzdem????

Cu!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

nein geht nicht!

es gibt aber auch den b mit dem alten 1.2 motor aus'm a der wurd am anfang noch verbaut
by Kaine

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kommt aufs baujahr an...bis 9/96 reicht euro II aus,dann kann man sich die schadstoffklasse umtragen lassen.
mfg uwe

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

nen c20xe kann man auch auf euro 2 umbauen, gibt es z.b. bei mantzel die passenden kats für (kosten rund 500 euro) und e3 oder d3 ist euro 2!

e2 ist im grunde genommen das gleiche wie "normal" g-kat, nur das es nicht schlüsselnummer 01 sondern 14 ist, steuertechnisch jedenfalls das selbe
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Corsa-b-rulez
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 21.04.2003, 10:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-b-rulez »

Also, wenn euro 2 = e3 oder d 3 ist, dann kann man praktisch jeden corsa auf c20xe umbeuane (wenn man den Kat von mantzel nimmt), dan werd ich wohl einfach den c orsa nehmen den ich am billigsten bekomme (1,0 oder 1,2 -> Richtig?)

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

da gibt es aber noch so ein anderes komisches gesetz....der motor der eingebaut wird darf eigentlich nicht xx jahre älter sein als das fahrzeug wo er eingebaut wird.....
so genau weiß ich das jetzt auch nicht aber irgendwas muss es ja damit zu tun haben das die leute sich in ihre neueren corsa c´s immer diese ecodreckdinger einbauen.....

heba nur leider von diesen neueren sachen keine ahnung da ich da auch noch nie in konflikt mit gekommen bin
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein!!!euro II ist nicht d3!!die abgase sind dieselben,aber die geräuschemission ist bei d3 geringer.der c20xe ist aber nur auf euro II zu bringen,und das ist nur bis 9/96 zulässig.es gibt vereinzelte tuner,die sowas bis erstzulassung 2000 eintragen,aber wie die das machen,ist mir unklar.im corsa c geht das definitiv nicht!geh zum tüv und mach dich vorher schlau.

übrigens muß ein fahrzeug mit euro II erheblich schneller beim warmlaufen die grenzwerte erreichen als eins mit euro I
mfg uwe

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

deswegen sitzt bei den neues autos der kat ja auch schon fast "im" krümmer *g*
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Corsa-b-rulez
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 21.04.2003, 10:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-b-rulez »

krehl und mantzel sagen dazu:

bis 9/96nimmt man den kat vom 2 lidder
ab 9/96 braucht man nen speziellen kat für euro 2

ICh versteh jetzt wirklich nurnoch bahnhof!
Es handelt sich um einen B-Corsa!

Cu!

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

Was Mantzel und Krehl da machen geht auch ein wenig über meinen Horizont hinaus, aber machbar ist ja offentsichtlich Vieles (Alles)!

Nur bekomme ich keinen C20XE im Corsa B BJ. 97-2000 mit Euro 2 eingetragen.

Aber wie es so ist bestätigen Ausnahmen die Regel und im Prinzip drehen wir uns ständig im Kreis und werde nichts daran ändern können, das es bei dem Einen möglich ist und bei dem Anderen nicht, denn SCHIEBUNG ist ALLES!

Allerdings kostet der Motoreintrag bei Mantzel o. Krehl dann auch wieder das doppelte als bei Anderen (z.B. bei Mir).

Nur glaube ich nicht, dass es etwas bringt dieses Thema x-mal durchzudiskutieren, denn das Ergebnis bleibt stehts das gleiche.
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Corsa-b-rulez
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 21.04.2003, 10:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-b-rulez »

Ok, aber wenn ich nen nach 9/96er corsa mittels Holländer Bausatz auf C20 Xe umbau und dann noch den Euro 2 Kat Einbaue und es mirums verrecken keiner eintragen will.

Dan bleibt doch immer noch die möglichkeit zu Mantzel oder Krehl zu fahren um den Motor dort eintragen zu lassen?
Ok, ist net gerade billig, aber besser als den c20xe wieder auszubauen und wieder nen 1,2er einzbauen! :D

Oder sagen die wir tragen nur Motoren ein, die wir eingebaut haben?

Cu!

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Corsa-b-rulez hat geschrieben:Ok, ist net gerade billig
Zeig mir mal nen Tuner wo die Eintragung noch billig ist! :roll:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

Das die Dir den Motor eintragen glaube ich schon, nur die eigentliche Frage ist doch: Warum dürfen/können die das? Angeblich legitim und andere nicht?!!

Das ist doch der eigentliche Eiertanz. Wenn Du einen Corsa nach Bj. 9/96 hast, dann darfst Du "normal" nur den x20xev einbauen. Oder Du lässt Dir was einfallen um zu bescheißen/nachzuhelfen. (z.b. aus dem C20XE einen X20XEV machen...... ich kenne jemanden, der wird jetzt schmunzeln! :wink: P.S: Danke für den Tip!)

Oder Du fährst zu Mantzel (SAT). Da wird ja wohl offensichtlich beschissen.

Wer es genauer weiß, soll bitte was dazu sagen, nähere Infos wären hilfreich.
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

:)

Es ist unter bestimmten Vorraussetzungen möglich mit einen bestimmten Metallkat die Schadstoffklasse ändern zu lassen... Jedoch nur bei D3 Fahrzeugen bis Anfang 2000.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Corsa-b-rulez
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 21.04.2003, 10:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-b-rulez »

Danke für die Antworten, aber wenn ich jetzt losziehe um einen Corsa zu aufbauen zu kaufe, dann kaufe ich wohl am besten einen von vor 9/96 um evenuellen Zweifekn aus dem Weg zu gehen!

@CC20CE
Du meinst wohl den Mantzel Euro 2 kat?

Cu!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“