Welcher Halter vorne rechts beim 16v Umbau Corsa-A ?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Scooby01
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 18.03.2003, 01:28
Wohnort: Berlin

Welcher Halter vorne rechts beim 16v Umbau Corsa-A ?

Beitrag von Scooby01 »

Welcher Halter vorne rechts beim 16v Umbau Corsa-A,

habe ja nen Vectra Motor mit Servo und Klima, und denke mir da mal, dass der nen anderen Motorhalter hat, habe den Hennigumbausatz, aber da ist ja nur das Distanzstück enthalten..

Welchen Halter habt ihr da verbaut?? Kadett 16V... Oder würde auch meiner passen...


liebe Grüsse Rene

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

Umbausatz vom Henning?? Dann müsstest Du aber eigentlich wissen, welchen Halter Du nehmen musst. Oder hat der gute Herr Henning darauf keine Antwort ?? :)

Motorblockhalter von Kadett/ Ascona 1.8, 2l o 2l16v.
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Scooby01
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 18.03.2003, 01:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Scooby01 »

Nöö.hat er nicht...Habe den Umbausatz zwar von Henning aber nicht bei Ihm gekauft....Den Halter habe ich mir jetzt für 10€ besorgt.. Denke, das ist ok...


@ S.P. Hast du Erfahrungen mit dem Lex-Ram "16 V" im Corsa-A.??


Vielen Dank Rene

S.P.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2002, 23:26
Wohnort: Limburg

Beitrag von S.P. »

Eher weniger.

Weil Spritzwand raus und ich finde sieht nicht so richtig estehtisch (wird das so geschrieben???) aus.

Warum unbedingt Lexram, gibt doch andere Mittel und Wege, wo man die Leistungssteigerung zumindest nicht auf den ersten Blick sieht?
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...

Scooby01
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 18.03.2003, 01:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Scooby01 »

Weils das beim Motor mit-dabei war und daher wollte ich das verbauen...Habe jetzt aber mal bei Ebay reingeschaut...Die laufen für fast 500€ aus...Und da sieht die ganze Sache anders aus.... :)

Ich denke da auch eher an EDS-Ship, Nocken und ein paar anderen kleinen Modifikationen..

So 180 PS reichen mir fürs erste auch vollkommen aus... "fürs erste" :wink:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Bei mir war mit und ohne EDS Chip kein Unterschied feststellbar, waren auf der Rolle gemessen bis auf die Nachkommastelle gleiche Werte. Diagramme waren absolut Deckungsgleich, der Unterschied war nur das du beim EDS Chip einen Spritdruck von 3,5bar fährst und Super Plus tanken mußt.
Chip wurde aber anstandslos umgetauscht!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Also ich habe in meinem auch das halbe Programm am Motor verbaut.
272° Risse, EDS Chip mit BDR, Käppchen, BMC-CDA Filter und natürlich die Bastuck (die Tüv-Version). Ach, und den Mantzel Euro-2 Kat.
laut Prüfstand 125KW. War auch nicht so begeistert über die Ausbeute aber was soll´s. Geht immer noch besser als die meisten um mich herum...
Vielleicht habe ich auch ne schlechte Motorbasis verbaut.
Irgendwann wenn ich wieder mal Zeit habe muß ich mal schauen warum nicht mehr Pferde versammelt sind.

Shrek

@ CCC20XE
Hast du schon mal einen Erfahrungswert im Bezug auf Methanoleinspritzung gemacht ? Nur so als Frage. Bin die letzten drei tage am grübeln über so was
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Scooby01
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 18.03.2003, 01:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von Scooby01 »

Hmm.Das mit dem EDS chip ist ja nicht so schön...

Habe in meinem Cali, Lex, 268 Grad, Buchner Chip, Gruppe A und das brachte am Ende 179-185 PS.... wetter und prüftstandsabhängig--

Die Leistung sollte im Corsa auch schon vorhanden sein..

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Shrek

Sorry, da kann ich dir garnichts zu sagen. Metanol- oder Lachgaseinspritzung interessiert mich nicht so.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“