Welches Fahrwerk empfehlt Ihr mir bei c20xe
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
also ich hab ein kw gewinde schon seit 8 jahren bin sehr zufrieden.ok vor zwei monaten sind die vorderen dämfer undicht geworden kann nach der zeit schonmal passieren.aber ob gewinde oder nicht, es ist dabei zu bedenken,das man mit gewindefahrwerk doch einen größeren restfederweg hat.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Dem schließ ich mich an.r.siegel hat geschrieben:aber ob gewinde oder nicht, es ist dabei zu bedenken,das man mit gewindefahrwerk doch einen größeren restfederweg hat.
Man kriegt bei Ebay oft, gute gebrauchte Gewindefahrwerke unter 300 Euro.
Fahr jetzt härteverstallbares Weitec und das find ich so geil!
MFg Dennis
Follow me, if you can.
okay, gut ist immer glaubenssache, mit dem restfederweg trifft das aber so nicht zu, wenn man ein komplettes fahrwerk bei h&r kauft, dann ist der restfederweg absolut in ordnung, die verkaufen keinen schrott. probleme mit dem restfederweg gibt es nur bei billigmist bzw. tieferlegungsfedern in verbindung mit seriendämpfern.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
das kann man aber so nicht sagen, denn bei festen fahrwerken sind die dämpfergehäuse genausolang wie die orginalen dämpfergehäuse und deshalb ist der restfederweg nicht größer nur weil es von nem anderen hersteller ist ,ob günstig oder teurer.mit dem gewindefahrwerk hat man nur mehr restfederweg,bei gleicher tieferlegung wie mit nem festen fahrwerk ,weil die dämpfergehäuse kürzer sind wie orginale dämfergehäuse .bei meinem kw gewinde sind die gehäuse ca 2cm kürzer wie orginale.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Wuppertaler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 31.03.2006, 20:04
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
allso bei meinem Cup Kit waren die Gehäuse kürzer als bei serien Dämpfern!!r.siegel hat geschrieben:das kann man aber so nicht sagen, denn bei festen fahrwerken sind die dämpfergehäuse genausolang wie die orginalen dämpfergehäuse und deshalb ist der restfederweg nicht größer nur weil es von nem anderen hersteller ist ,ob günstig oder teurer.mit dem gewindefahrwerk hat man nur mehr restfederweg,bei gleicher tieferlegung wie mit nem festen fahrwerk ,weil die dämpfergehäuse kürzer sind wie orginale dämfergehäuse .bei meinem kw gewinde sind die gehäuse ca 2cm kürzer wie orginale.
- Corsa-Sonder-Edition
- Schrauber
- Beiträge: 285
- Registriert: 20.07.2006, 18:27
- Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
- Wohnort: Weitramsdorf
Ist jetzt glaub ich net so des streit thema oder leute???
Wenn man es genau sehen will ist ab einer gewissen tieferlegung, egal bei welchem fahrwerk, sowieso zu wenig restfederweg.
Mein Bruder z.b. fähr koni gelb mit 80/60 Weitec Federn im D Kadett.
Da ist nix mit genug Restfederweg!!!
Bei einem Gewindefahrwerk klar kann man drehen wie man will aber ab einem gewissen punkt ist dann halt die Federvorspannung zu gering.
MFG Sascha
P.S. Aber ein billig Fahrwerk, Gewinde oder nicht spielt keine Rolle, würde ich mir nie kaufen (nur um zum Thema zurückzukommen
)

Wenn man es genau sehen will ist ab einer gewissen tieferlegung, egal bei welchem fahrwerk, sowieso zu wenig restfederweg.

Mein Bruder z.b. fähr koni gelb mit 80/60 Weitec Federn im D Kadett.
Da ist nix mit genug Restfederweg!!!
Bei einem Gewindefahrwerk klar kann man drehen wie man will aber ab einem gewissen punkt ist dann halt die Federvorspannung zu gering.
MFG Sascha
P.S. Aber ein billig Fahrwerk, Gewinde oder nicht spielt keine Rolle, würde ich mir nie kaufen (nur um zum Thema zurückzukommen

Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
richtig, bei einem einzelnen sportdämpfer müssen die teller auf serienhöhe sein, weil die dinger ja dem serienstand entsprechen müssen, weil sie dann auch eintragungsfrei sind. bei einem komplettkit kann der dämpfer so lang oder kurz sein, wie es der hersteller für richtig hält, weil der dämpfer mit eingetragen wird in kombination mit den zugehörigen federn. insofern kann man bei einem verzicht auf die verstellung eine menge geld sparen.
ich habe bei mir am höhenverstellbaren noch nie was an der höhe gefummelt, weil die höhe einer der unwichtigsten parameter für ein fahrwerk sind. vor mcdonalds ist das natürlich genau anders, weil da ein auto im stand schnell aussehen muß, fürs fahren taugt der runtergedrehte kram eher wenig, und da es wenig bringt, mit einem xe unter der haube schlaglochslalom zu fahren, eben mein verweis auf ein gutes fahrwerk ohne verstellung, zumal es auch recht unangenehm sein kann, wenn serienfahrwerk bei echten 220 km/h schwächen zeigt.
bei fahrwerken ist meine erfahrung: viel geld hilft viel....
mfg uwe
ich habe bei mir am höhenverstellbaren noch nie was an der höhe gefummelt, weil die höhe einer der unwichtigsten parameter für ein fahrwerk sind. vor mcdonalds ist das natürlich genau anders, weil da ein auto im stand schnell aussehen muß, fürs fahren taugt der runtergedrehte kram eher wenig, und da es wenig bringt, mit einem xe unter der haube schlaglochslalom zu fahren, eben mein verweis auf ein gutes fahrwerk ohne verstellung, zumal es auch recht unangenehm sein kann, wenn serienfahrwerk bei echten 220 km/h schwächen zeigt.
bei fahrwerken ist meine erfahrung: viel geld hilft viel....
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
mir ging es auch nicht ums runterdrehen .wenn das cup kit von H&R den federweg hergibt ist das natürlich die günstigere alternative keine frage.Aber weil er sich ein neues fahrwerk holen will würde ich dann doch lieber ein wenig tiefer in die tasche greifen,denn je mehr man einstellen kann desto besser kann man es ja auch für sich abstimmen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Wollte nur mal was zum Thema "billige Fahrwerke" zum besten geben.
Also KW / Koni/ FK benutzen an der HA 100% alle Koni Dämpfer.
An der VA sind KW und FK zu 80% Baugleich (nur Dämpfercharakteristik und Feder unterschiedlich).
Das obige gilt für die Gewindefahrwerke - andere kann ich nix zu sagen.
Nur um auf den Schlaumeiern einmal einen Denkanstoß zu geben.
Gruß von dem ders Weiß.
Also KW / Koni/ FK benutzen an der HA 100% alle Koni Dämpfer.
An der VA sind KW und FK zu 80% Baugleich (nur Dämpfercharakteristik und Feder unterschiedlich).
Das obige gilt für die Gewindefahrwerke - andere kann ich nix zu sagen.
Nur um auf den Schlaumeiern einmal einen Denkanstoß zu geben.
Gruß von dem ders Weiß.
so mein H&R gewinde hat nun 14 jahre lang gehalten.
morgen gehts nach H&R um neu gedichtet zu werden.
denke mal, dass das schon eine ordentliche leistung ist.
die höhenverstellung hat bisher immernoch ohne probleme funktioniert.
ich bin sehr mit H&R zufrieden.
ps. H&R hat bilstein dämpfer ab der neueren version. die alten haben carbon dämpfer.
morgen gehts nach H&R um neu gedichtet zu werden.
denke mal, dass das schon eine ordentliche leistung ist.
die höhenverstellung hat bisher immernoch ohne probleme funktioniert.
ich bin sehr mit H&R zufrieden.
ps. H&R hat bilstein dämpfer ab der neueren version. die alten haben carbon dämpfer.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
für die härteverstellbaren dämfer in den kw gewindefahrwerken ander va werden koni dämfer benutzt .Benny#18 hat geschrieben:Wollte nur mal was zum Thema "billige Fahrwerke" zum besten geben.
Also KW / Koni/ FK benutzen an der HA 100% alle Koni Dämpfer.
An der VA sind KW und FK zu 80% Baugleich (nur Dämpfercharakteristik und Feder unterschiedlich).
Das obige gilt für die Gewindefahrwerke - andere kann ich nix zu sagen.
Nur um auf den Schlaumeiern einmal einen Denkanstoß zu geben.
Gruß von dem ders Weiß.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Wuppertaler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 31.03.2006, 20:04
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
snonova hat geschrieben:so mein H&R gewinde hat nun 14 jahre lang gehalten.
morgen gehts nach H&R um neu gedichtet zu werden.
denke mal, dass das schon eine ordentliche leistung ist.
die höhenverstellung hat bisher immernoch ohne probleme funktioniert.
ich bin sehr mit H&R zufrieden.
ps. H&R hat bilstein dämpfer ab der neueren version. die alten haben carbon dämpfer.
hat das Corsa Gew Fahrwerk von H&R eigendlich UpsiteDown ??