Wer weiß was von Spannrollen/Umlenkrollen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Wer weiß was von Spannrollen/Umlenkrollen

Beitrag von datschman »

Hallo,

und zwar geht es um diese Biester:

Bild

Die rechte sieht schon etwas schlechter aus.

Jetzt meine Fragen:

Wechseln bei wieviel Km?
Preis der beiden/einen Rolle/n?
Sind die neuen Rollen genauso stabil gebaut, wie die alten. Ich hab mal was gehört von wegen mit Plastik und so, die würden dann irgendwie brechen, was natürlich fatal wäre!?

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

alle 60.000km zusammen mit dem Zahnriemen....da ist nicht mit zu scherzen.... :roll:
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

DRM
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 02.02.2003, 19:11
Wohnort: 46286 Dorsten

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

meines Wissens nach ist die Plastikgeschichte nur bei den neueren 16V´s aktuell...glaube sogar nur die Ecotec´s.
:?
Sprich, selbst der neuere C20XE (M2.8 ) hat noch Metall-Rollen.

Aber da du (dem Bild nach zu urteilen) sowieso nen M2.5er hast...da sind auch die neu gekauften aus Metall.

Tschö,
DRM

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Nur die neuen C20XE ab Motornummer (keine Ahnung ob das dann auch alle mit M2.8 sind) haben die Plastikrollen. Habe auch nen neuen Unterbau und die Plastikrollen. Hast ja dann auch nen Zahnriemen und Nockenwellenräder.

Greetz
Patrick
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“