Wirklich von Mathijssen ? ? ?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

1. die in der Auktion sind für Corsa B :wink:
2. Die Garantie gabs auch schon mit den Alten, nicht mit einer angeblichen Produktionsumstellung. Denn als meine abscherte, gabs die Garantie schon, und ich bekam kostenlos eine neue mit "Sollbruchstelle"

Da ich ja hier nicht meckern darf oder Firmen beleidigen will, obwohl ich Betroffener bin der den Kernschrott gefahren ist, fasse ich mich kurz.

Ich rate Dir davon ab.
Da ich nunmal vom Fach bin, kann ich da Ausnahmsweise mitreden.

Wenn die richtige aus einem Stück haben, will ich das erst sehen bevor ichs glaube.
Mag sein das es so ist (nach 08.2005), aber behaupten kann man viel.

Weiterhin ist mir kein Hersteller ausser ich bekannt, der richtige hat fertigen lassen, die HALTEN.


Zur Info von wegen Garantie:
Die Garantie ist eine feine Sache, jedoch bezieht sich diese nur auf das Material, sollte es deswegen zum Unfall kommen oder Folgeschäden entstehen, hast Du Pech, und stehst in der Pampa, Auto fährt net, ist nicht abschleppbar,.................
Das Abschleppen samt Leihwagen hätte mich aus Luckau schlanke 600 Euro gekostet, von den Folgeschäden (Ölfilterbock, Rahmen) red ich da noch net, denn die Welle kann gut umherschlagen, obwohls nur der 2. Gang war :roll:

Ich bin auf dem Weg nach Luckau 05 noch rund 260km/h gefahren, dann beim 2.- Start im 2. Gang machts "knack".
Wäre ich 30km weiter gefahren hätte es die während der Fahrt zerbröselt. Das ist ein unheimliches Sicherheitsrisiko, da sich der Schaden nicht anbahnt, man merkt nichts, bis es kracht.
Dazu muß ich sagen, ich fahre weder Slicks, noch hab ich ne Sperre.

Wenn man jetzt bedenkt was dabei "nur" an Traktion in höheren Gängen erst rumkommt, wurde die nie höher belastet als eine Serien Corsa A GSI Welle mit Serien Corsa A GSI 98PS Motor im 1. + 2. Gang.

Denn das was bei mir im 4. oder gar erst im 5. wirklich Traktion ist und somit volle Belastung, ist beim Corsa GSI 1.+2. Gang. Könnt ja mal rechnen, das gibt sich nichts was da an Drehmoment an der Welle ankommt :) .

Und Serienwellen halten richtig viel, nur eben geschweißte nicht :wink:
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

bilder zu den ungeschweißten habe ich hier schon eingesetzt. und das du die besten tolsten und was weiß ich wellen hast haste ja schon x-mal geschrieben ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

ach Du fährst ja Corsa B, dann passts ja, trotzdem rate ich Dir von dem Zeug ab.
Hier gibts noch Infos http://www.corsafan.de/forum/thread.php?threadid=608
und hier mit Bildern http://www.c20let-forum.com/viewtopic.p ... ag+offenen
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

snonova hat geschrieben:bilder zu den ungeschweißten habe ich hier schon eingesetzt. und das du die besten tolsten und was weiß ich wellen hast haste ja schon x-mal geschrieben ;)
:roll:
Das wollt ich net sagen, und ich hab für Ihn eh keine, weil Corsa B, ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen das es nicht gerade die beste Qualität ist von M-..... :)

weiß garnet was Du damit bezwecken willst :roll:

Er frage nach
Schraubi-Schlumpf hat geschrieben:Mal ne kurze Frage zu den Antriebswellen von Mathijssen:
..........
Angeblich von Mathijssen!
Er hat aber keine Rechnung davon! Ohne Rechnung keine Garantie!
.......................
Wie sehen die Wellen von Mathijssen aus?
Ist die kleine Welle wirklich gekürzt und verschweisst bei denen?
Aber wenn einer von euch nen Satz Wellen von Mathijssen fährt?!?
Sagt mir mal bitte schnell Bescheit, ich möchte sie kaufen wenn sie in Ordnung sind!!!
DANKE :mrgreen:
Hier der Link:
Und ich hab geantwortet, wo ist das Problem :? :dagegen:
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

jep dat haben ja schon alle mehr oder weniger gesgt das die erste serien quasi unbrauchbar ist.

die zweite serie die mir vorliegt sieht aber sehr solide aus. ;)

ps: ich bekomme kein geld von m-techoder sonswas. ;)
ich gebe hier nur meine meinung wieder.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

ist ja ok, hast Du mal Bilder davon?
Sind die Wellen für A oder B?
Von welchem Kaufdatum (in etwa) sind die?
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

sind fürn b. andere bilder muss ich sonst mal machen. derzeit liegen sie eh nur herum.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also in der Mail von 04/2006 haben se halt geschrieben, dass das Wellen aus einem Stück sind.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Das geschweiste wellen mist sind sollte ja in zwischen klar sein.

Welche hersteller bieten den ungeschweiste an ?

Die viel kritisierten SP wellen scheinen zumindest aus einem stück gefertigt zu sein. Die rechte auf jeden fall da nur die nuten versetzt wurden und bei der linken konnte ich auch keinen knubbel oder sowas erkennen.

Ich lese hier immer sowas wie "Fürn NE reicht das " Fürn LET würd ich was beseres kaufen..."

Die belastung auf die wellen is doch von der motorisierung unabhängig. Die maximale belastung entsteht im 1. gang kurz bevor die räder spulen um in die situtation zu kommen reicht ein 1.4er. die belastung is also allein von der tranktion abhängig. Da wirken zwei faktoren 1. Reifen 2. gewicht. Beim schalten in 2. nochma das gleiche wobei da die schwungmasse die meisten kräfte ausübt und die is bei den 2l allen recht gleich groß.
Signatur defekt

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Das würde ja heißen, dass ich bei Serienbereifung nen XE theoretisch mit 1.4er Originalwellen fahren könnte, weil der Punkt wo die Reifen durchdrehen bei beiden Motoren gleich ist? (Gewichtsunterschiede der Motoren jetz mal außen vor).

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

nicht nur theorethisch sondern du kansnt, vorrausgesetzt erstens du hast die großen gelenke an den kleinen wellen oder du hast nen getriebe für die kleinen gelenke wie das f15 drin.

einige bauen z.b. nen coesa b c20xe um mit nem f15 damit sie nicht die anderen antriebswellen fahren müssen und dat hält auch. einer von denen ist z.b. dsop
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

@maddin und sonnova

genau so isses.

Es kommt genau genommen auf das maximale Drehmoment an, das die Wellen zu übertragen haben, ohne sich dabei plastisch zu verformen, und da kommen schnell mehrere tausend NM zusammen :wink:

Daher sind im Prinzip Serienwellen noch das Beste, da ungeschweißt :)
Sofern es möglich ist. Ein XE oder LET mit F13 ist von der technischen Seite nicht besser gelöst als mit F16/20/28 mit geschweißten Wellen, da der (sehr niedrige) Schwachpunkt dann nicht in der Welle steckt, sondern im Getriebe!

Viele Motorschweißwellenmotorsport"hersteller" sagen, ach PHase 3, das hält top, halten immer 300PS :roll: :? :wall:

Die 300PS sagen NULL aus, die kannst Du mit 300NM erreichen, oder auch mit 600NM, DAS, macht den ersten Unterschied. Weiterhin muß man sagen, auch schlecht geschweißte Wellen halten erstmal 500NM Kurbelwelle aus, wie sie jedoch beansprucht werden (Traktion, Übersetung, Einsatzzweck), DAS macht den nächsten Unterschied.

Ich kann in meinem Fall die 700NM Standfestigkeit an der Kurbelwelle nur versichern, da sich trotz Sperre die Belastung in unteren Gängen in "Grenzen" hält, und in oberen Gängen entsprechend der Übersetzung verringert (innere Verluste des Antriebsstranges ausser acht gelassen). (Berechnet mit F20 (lang) und F28 Übersetzung)
Dazu waren einige komplexe Berechnungen und Fahrtests notwendig, die ich alleine auch nicht hätte durchführen können.

Starts mit Drehmomentstarken Motoren, Sperre, Slicks, geklebter Strecke sind da das größte Übel.
Jedoch gibt es Materialien und Härte- sowie Bearbeitungsverfahren (teuer), mit denen man DAUERhaft über das doppelte an Standzeit der Serienwellen erreichen kann. 8) :)
weil Serienwellen sind lange nicht das Non plus Ultra, aber schon sehr stabil im Vergleich zu dem umgebackenen Schrott!

Weil halten, tut ERSTMAL wie gesagt viel, was jedoch nach Gewaltstarts oder 10tkm immernoch hält, da trennt sich die Spreu vom Weizen :wink:


Muß jeder selber wissen was er kauft, man sollte einfach nicht zuviel Vertrauen in Aussagen stecken, wie, "ach, das hält".........!!!
:wink:
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Benutzeravatar
flogixgax
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2005, 13:49

Beitrag von flogixgax »

@Corsa-A-LET:

Wie wärs wenn du Wellen fürn B Corsa entwickeln würdest, muß ja nicht der Aufwand getrieben werden wie du ihn für die A Corsa Wellen gemcht hast...

mfg flo
Caravan-Fahrer

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Hat hier einer gefragt, wer dafür is?
Wenn ja, heb ich ma meine Hand :wink:. Fänd es auch sehr cool, wenn Du auch Wellen für den B fertigen könntest. Da weiß man wenigstens woran man is. Allein, wenn man das ließt, was Du alles schreibst. Muss ehrlich gestehen, dass ich ein wenig neidisch auf das Wissen bin.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

scrat hat geschrieben:Muss ehrlich gestehen, dass ich ein wenig neidisch auf das Wissen bin.
Geht eben nix über ne ordentliche Industriemechaniker-Ausbildung :wink:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“