
2. Die Garantie gabs auch schon mit den Alten, nicht mit einer angeblichen Produktionsumstellung. Denn als meine abscherte, gabs die Garantie schon, und ich bekam kostenlos eine neue mit "Sollbruchstelle"
Da ich ja hier nicht meckern darf oder Firmen beleidigen will, obwohl ich Betroffener bin der den Kernschrott gefahren ist, fasse ich mich kurz.
Ich rate Dir davon ab.
Da ich nunmal vom Fach bin, kann ich da Ausnahmsweise mitreden.
Wenn die richtige aus einem Stück haben, will ich das erst sehen bevor ichs glaube.
Mag sein das es so ist (nach 08.2005), aber behaupten kann man viel.
Weiterhin ist mir kein Hersteller ausser ich bekannt, der richtige hat fertigen lassen, die HALTEN.
Zur Info von wegen Garantie:
Die Garantie ist eine feine Sache, jedoch bezieht sich diese nur auf das Material, sollte es deswegen zum Unfall kommen oder Folgeschäden entstehen, hast Du Pech, und stehst in der Pampa, Auto fährt net, ist nicht abschleppbar,.................
Das Abschleppen samt Leihwagen hätte mich aus Luckau schlanke 600 Euro gekostet, von den Folgeschäden (Ölfilterbock, Rahmen) red ich da noch net, denn die Welle kann gut umherschlagen, obwohls nur der 2. Gang war

Ich bin auf dem Weg nach Luckau 05 noch rund 260km/h gefahren, dann beim 2.- Start im 2. Gang machts "knack".
Wäre ich 30km weiter gefahren hätte es die während der Fahrt zerbröselt. Das ist ein unheimliches Sicherheitsrisiko, da sich der Schaden nicht anbahnt, man merkt nichts, bis es kracht.
Dazu muß ich sagen, ich fahre weder Slicks, noch hab ich ne Sperre.
Wenn man jetzt bedenkt was dabei "nur" an Traktion in höheren Gängen erst rumkommt, wurde die nie höher belastet als eine Serien Corsa A GSI Welle mit Serien Corsa A GSI 98PS Motor im 1. + 2. Gang.
Denn das was bei mir im 4. oder gar erst im 5. wirklich Traktion ist und somit volle Belastung, ist beim Corsa GSI 1.+2. Gang. Könnt ja mal rechnen, das gibt sich nichts was da an Drehmoment an der Welle ankommt

Und Serienwellen halten richtig viel, nur eben geschweißte nicht
