Worauf achten beim Kauf eines 2.0l 16v ???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

FROGGS hat geschrieben:13" Felgen können garnicht über die 256er Bremse passen! Hab sogar mit manchen alten Opel Sportstahlfelgen in 14" Probleme...
stimmt nicht, entweder man nimmt distanzscheiben, die dick genug sind, oder dreht die felgen um. :mrgreen:

nee, jetz ohne shaiz, 13-zoll ist vom fahrverhalten nicht das gelbe vom ei, und fk spielt in ungefähr der selben liga. wenn man es gescheit haben will, sollte der abrollumfang sollte nicht unter dem von 195/45 r 15 liegen, 50er gehen sogar besser weil weniger nervös. ist natürlich auch eine frage der philosophie, wie weit man optik gegenüber fahrverhalten gewichtet. höhenverstellbarkeit ist nicht unbedingt ein muss, wenn man geld sparen möchte, kann man besser ein gutes normales fahrwerk nehmen als ein gewinde, aber auch hier: optik gegen fahrverhalten. optimal ist natürlich ein fahrwerk, das auf extra die neuen achslasten abgestimmt ist, gerade bei hinten leer und vorne 2-lidda, da kann man bei kw die tollsten sachen machen lassen, h&r bietet da aber auch meines wissens nach an.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Speedyred
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 04.10.2003, 23:25
Fahrzeug: Corsa B 3x , Astra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedyred »

flogixgax hat geschrieben:
Fk ist einer der besten adressen für Fahrwerke
ja ne is klar....
Wieso habe ein FK GW da mit Konidämpfern drinne oder willste sagen die sind schlecht. :roll:

Fakt ist FK ist fürn Preis gut, die meisten drüber rumlästern haben eh nur von dem oder dem gehört.Und nie selber gefahren lach, ne Florian.
Warte immernoch auf meine Skizze lach 8)

Und zu der Antriebswellen Geschichte, beim B Corsa kann normal nur die Kurze brechen und davon kenne ich nur nen Turbo Corsa mit ach vielen PS passiert ist.

Beim A Corsa siehts wieder anders aus, weil beide Wellen geschweißt sind. Beim meist besliebten Holländer Satz.

Richtige Rennsport Wellen kann man recht günstig aus England bekommen, nur ein kleiner TIP.

Aber am Besten man baut so was selber um ,dann weiß man was man hat. Auch wenns bisle Teuerer vll wird
;)

Nen günstigen XE kaufen der viele KM hat EGAL , komplett zerlegen und fertig machen. Und nicht diese Dichtung Überholungs Schrott Motoren kaufen.

Mein TIP Bau ihn selber außer du kennst den Besitzer. so biste auch der sicheren Seite.

Ansonsten die bekannten Corsa A Rost Mängel und wichtig wie die Bude verkabelt wurde. Gibt da ganz kriminelle pfuscher :wall:
- Audi A4 Avant B7 S line plus TFSI
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Ob Koindämpfer gut oder schlecht sind da kann man sich jetzt drüber streiten :roll:

Und ich HABE ein FK gefahren! und ICH sage dir, dass ich diese Fahrwerk um kein Geld der Welt jemals wieder haben möchte.
War zwar ein festes, aber das teil war echt das LETZTE! Bei jeder Bodenwelle die in ner Kurve liegt kann man um sein Leben zittern...NEIN DANKE!
Das FK Gewinde mit FK Dämpfern durfte ich auch schon Probe fahren...das ist fast noch schlimmer :alk:

Wenn für dich ein fahrwerk dadurch gut wird, dass es nahezu keinen Federweg mehr hat und man selbst noch beim überfahren eines Stücks Pappe einen Schalg ins Kreuz bekommt dann möge das Recht mit dir sein.

Benutzeravatar
Speedyred
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 04.10.2003, 23:25
Fahrzeug: Corsa B 3x , Astra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedyred »

RecrutOR hat geschrieben:Ob Koindämpfer gut oder schlecht sind da kann man sich jetzt drüber streiten :roll:

Und ich HABE ein FK gefahren! und ICH sage dir, dass ich diese Fahrwerk um kein Geld der Welt jemals wieder haben möchte.
War zwar ein festes, aber das teil war echt das LETZTE! Bei jeder Bodenwelle die in ner Kurve liegt kann man um sein Leben zittern...NEIN DANKE!
Das FK Gewinde mit FK Dämpfern durfte ich auch schon Probe fahren...das ist fast noch schlimmer :alk:

Wenn für dich ein Fahrwerk dadurch gut wird, dass es nahezu keinen Federweg mehr hat und man selbst noch beim überfahren eines Stücks Pappe einen Schalg ins Kreuz bekommt dann möge das Recht mit dir sein.
Habe mittlerweile schon fast alles alles gefahren ;)

Vom FK 60/40 75/50 mit FK Dämpfern mit FK dämpfern mit 20 mm tieferen Federtellern und am Ende mit Konis. Was mit Abstand die beste Variante wahr.

In meinem XE Corsa fahre ein Festes Weitec 60/40 anfangs mit weitec und jetzt mit Koni Dämpfern .

und ALLE hatten komischerweise noch Federweg . Aber was wollt Ihr eigentlich ist ein FW was man mit % 150 € bekommt mit einem 400 bis --- Teurem FW vergleichen .
Klasse vergleiche , der Vergleich hinkt nicht nur. ist sogar besser als
Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Fürs Geld ists ok.
Aber wer es in einem 2l umbau oder anderen umbauten reinsteckt wo normal net für gedacht, dem ist eh nicht zu helfen.
Selbst fürn GSI gibs Teils andere Federn . Das ist mal nur so ne anregung.

Mein Kollege hat 75/50 und mittlerweile 60/50 weil wir wegen den Blechradis was höher gehen mussten.Und der hat mehr kompfor als mein XE Corsa. Und auch mehr Federweg
Also was möchtest du mir jetzt erzählen ? Habe mehrere FK gefahren und auch gute vergleiche gehabt.
Ist Preis Leistungs ok, nicht mehr nicht weniger.
Und die KW 2v Fahrer ,zeig mir mal 2 die das FW richtig einstellen können? Nicht die meinen Sie könnten es. Das Sagen se nämlich alle.
- Audi A4 Avant B7 S line plus TFSI
-Corsa B C20LET
-Sportgerät Corsa B C20XERR

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“