X16XE -> X20XE
X16XE -> X20XE
guten morgen allerseits!
da ich mir nun schon seit monaten meinen kopf darüber zerbreche, was ich mit meinem corsa b anstellen soll, wende ich mich nun jetzt ma zu euch!!!
habe mir letztes jahr einen ananasgelben b corsa gekauft, der von X14XE auf X16XE umgebaut wurde. da ich aber meinen kleinen behalten möchte und mir die leistung mitlerweile nicht mehr ganz so langt wie am anfang, spiele ich mit dem gedanken ihn abzumelden und mich für einen motorumbau zu entscheiden, da ich glücklicherweise die möglichkeit habe, den umbau von einer fachwerkstadt, die ich sehr gut kenne durchführen zu lassen. jetzt wollte ich von euch wissen, ob das generell einen segen vom tüv geben wird/ kann!!!! momentan schwebt mir ein umbau auf C20XE vor. für antworten oder alternativen, wäre ich euch dankbar :-)
lg dennis
da ich mir nun schon seit monaten meinen kopf darüber zerbreche, was ich mit meinem corsa b anstellen soll, wende ich mich nun jetzt ma zu euch!!!
habe mir letztes jahr einen ananasgelben b corsa gekauft, der von X14XE auf X16XE umgebaut wurde. da ich aber meinen kleinen behalten möchte und mir die leistung mitlerweile nicht mehr ganz so langt wie am anfang, spiele ich mit dem gedanken ihn abzumelden und mich für einen motorumbau zu entscheiden, da ich glücklicherweise die möglichkeit habe, den umbau von einer fachwerkstadt, die ich sehr gut kenne durchführen zu lassen. jetzt wollte ich von euch wissen, ob das generell einen segen vom tüv geben wird/ kann!!!! momentan schwebt mir ein umbau auf C20XE vor. für antworten oder alternativen, wäre ich euch dankbar :-)
lg dennis
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: X16XE -> X20XE
kommt immer auf aktuelle die abgasnorm des fahrzeugs an und wenn das ganze von ner firma gemacht wird solltest du den tüver der in dieser werkstatt immer zugegen ist wegen dem umbau fragen sodas die spätere abnahme auch funktioniert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: X16XE -> X20XE
also habe vorhind ma mit risse motorsport telefoniert und die meinten das es nicht möglich wäre!! habe gerade nachgeschaut habe D3. ist halt jetzt die frage was ich machen soll, weil so wie ich es gesasgt bekommen habe ist ein umbau auf C20XE nicht möglich!!!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: X16XE -> X20XE
na dann telefonier mal lieber mit hipo die bieten auch gute wellen für den umbau an
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: X16XE -> X20XE
@siegel wenn er D3 hat is der XE wirklich ein Problem. meines wissens geht der nur auf euro2. alternative wäre hier ein c20ne oder aber nen x20xev
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 23
- Registriert: 03.08.2009, 21:06
Re: X16XE -> X20XE
Gruß...
Du darfst dich in der Abgasnorm nicht verschlechtern, das ist das problem bei der Abnahme von c20xe, der hat serie Euro1.
Minikat rachrüsten dann könnte es Euro2 oder D3 werden.
Aber wie schon erwähnt mal mit Hippo reden.
MfG
Maik
Du darfst dich in der Abgasnorm nicht verschlechtern, das ist das problem bei der Abnahme von c20xe, der hat serie Euro1.
Minikat rachrüsten dann könnte es Euro2 oder D3 werden.
Aber wie schon erwähnt mal mit Hippo reden.
MfG
Maik
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: X16XE -> X20XE
mit dem c20xe ist maximal eine euro 2 möglich, jeder der das ding mit d3 eingetragen hat hat murks im schein stehen!
wie sieht das jetzt eigentlich aus, die ham doch das mit der abgasnormänderung letztes jahr irgendwann geändert.
ist es denn so dass, sich die norm nun generell nicht mehr verschlechtern darf, oder dass die die zum zulassungsdatum minimal erfüllt werden musste ausschlagebend ist, wie es sonst auch war!?
wie sieht das jetzt eigentlich aus, die ham doch das mit der abgasnormänderung letztes jahr irgendwann geändert.
ist es denn so dass, sich die norm nun generell nicht mehr verschlechtern darf, oder dass die die zum zulassungsdatum minimal erfüllt werden musste ausschlagebend ist, wie es sonst auch war!?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: X16XE -> X20XE
ich mein hat immer nch was mit dem zulassungsdatum bzw der gültigkeitsdatum ab wann die norm erfüllt werden mußte ,aber ich würde in jedem fall den tüver kontaktieren ist immernoch die einfachste sache wobei man dann natürlich einen brauch der sich richtig auskennt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 04.10.2009, 01:32
- Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
- Wohnort: Marpingen
- Kontaktdaten:
Re: X16XE -> X20XE
Man darf sich nicht in der Abgasnorm verschlechtern ist absoluter schwachfug den leider auch viele prüfer verzapfen, nur das risse selbst das auch verzapft....
es zählt laut StVZO NUR die Abgasnorm, die zum Zeitpunkt der erstzulassung des fahrzeuges pflicht war, fertig.
Das war bis zum 31.12.1995 Euro 1 und ab dem 1.1.1996 bis 31.12.2000 Euro 2. Leider gibt es von der euro2 norm wieder 5 verschiedene Arten, mit unterschiedlichen daten ab wann sie gelten, kommt dann drauf an, welche der Euro2 normen der minikat oder klr der eingebaut ist, im gutachten stehen hat ob eintragung oder nicht?
HiPo kauft die AW´s auch nur vom Hennig ein und ich persönlich hab nach der sache mit 2l schwungscheibe passend machen auf F15 von HiPo, mit diesem laden abgeschlossen
Ich kann jedem nur immer wieder raten, wenn man keinen anständigen prüfer kennt, sich nen Hennig umbausatz zu holen und die ganze schose dann auch beim Hennig eintragen zu lassen, da gibts keine probleme, alles handfest und stichfest, da allerlei von hennig erstellte gutachten beim TÜV saarland liegen, wo der Thorsten die Abnahmen machen lässt (bei MRG gibts zwar auch keine TÜV probleme, aber ich halte von der Nabenabdreherei nix und halte die typen für mehr als unfreundlich nach 1 2 kontakten per tele und mail)
www.hennig-tuning.de, anrufen und beraten lassen
gruß alex
es zählt laut StVZO NUR die Abgasnorm, die zum Zeitpunkt der erstzulassung des fahrzeuges pflicht war, fertig.
Das war bis zum 31.12.1995 Euro 1 und ab dem 1.1.1996 bis 31.12.2000 Euro 2. Leider gibt es von der euro2 norm wieder 5 verschiedene Arten, mit unterschiedlichen daten ab wann sie gelten, kommt dann drauf an, welche der Euro2 normen der minikat oder klr der eingebaut ist, im gutachten stehen hat ob eintragung oder nicht?
HiPo kauft die AW´s auch nur vom Hennig ein und ich persönlich hab nach der sache mit 2l schwungscheibe passend machen auf F15 von HiPo, mit diesem laden abgeschlossen
Ich kann jedem nur immer wieder raten, wenn man keinen anständigen prüfer kennt, sich nen Hennig umbausatz zu holen und die ganze schose dann auch beim Hennig eintragen zu lassen, da gibts keine probleme, alles handfest und stichfest, da allerlei von hennig erstellte gutachten beim TÜV saarland liegen, wo der Thorsten die Abnahmen machen lässt (bei MRG gibts zwar auch keine TÜV probleme, aber ich halte von der Nabenabdreherei nix und halte die typen für mehr als unfreundlich nach 1 2 kontakten per tele und mail)
www.hennig-tuning.de, anrufen und beraten lassen
gruß alex