X20XER im corsa a

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
evojonny
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 30.03.2009, 21:43

X20XER im corsa a

Beitrag von evojonny »

würd mich mal interesieren ob das von euch schon mal jemand gemacht hat.

das momentane problem ist die getriebe frage. das f23 kommt in dem fall nicht in frage da
erstens es ja da keine wellen dafür gibt und zweitens habe ich keines mehr. da nur die originalen opc 1 und der speedstar ein f 23 mit einer vernünftigen kurzen übersetzung haben ist da ach nichts zum normalen preis zu bekommen.

so die glocke passt vom f16 f20 f28. der vorteil vom f 28 ist das die getriebeausgangswelle in die kupplung vom opc motor passt. die frage ist ob die mechanische kupplung gleichweit ausrückt wie die hydraulische vom f 23.

zweite möglichkeit f 16 oder f20 mit xe kupplung. die frage ist ob der xe einen topfschwung hat und ob der auf die welle vom x20xer passt oder die kupplung vom xe mit der druckplatte und schwung vom opc wenns funkz ?!?
f16/20 ist natürlich der vorteil mit platz und den umbau mit originalteilen.


bin für jede anregung zu diesen thema offen. ( aber bitte nur fachliche antworten)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: X20XER im corsa a

Beitrag von r.siegel »

die meißten die nen f28 in nen astra g bauen machen nur das ausrücklager vom f23 rein und es funktioniert also sollte es gehen.wenn du dann noch ne reibscheibe vom xe mit topfschwungrad nimmst sollte es ohne weiteres gehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“