X20XEV calibra 16V in corsa a möglich???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
rickmek_funk
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 21.03.2006, 08:37
Wohnort: Bad Salzuflen

X20XEV calibra 16V in corsa a möglich???

Beitrag von rickmek_funk »

hi leute hätte da mal eine frage.

ist es möglich einen X20XEV motor ausm calibra 16V in corsa a zu bekommen?

muss man da viel für umbauen?

brauche mehr wumms und da kämen mir 136 PS sehr gelegen 8)

mfg rick

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das ist vom aufwand sicher genausoviel arbeit wie ein xe umbau allerdings müßtest du die wegfahrsperre die sicher bei dem cali drin ist mit einbauen und das könte schwierig werden weil die lenksäule ganz anders ist und ohne wfs geht nicht.wenn der calli ne wfs hat würd ich die finger davon lassen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

hast ja beim a eh keine vorrichtung für das wfs steuergerät. ist aber kein thema wenn du das motorsteuergerät, wfs steuergerät und mindestens einen transponder hast. kannst das wfs steuergerät samt transponder ja wo anders verbauen.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ist genauso wie Executer es geschrieben hat, nimm den Transponder und kleb da den kleinen Chip mit Tesafilm drauf. Bewirkt das gleiche wie den Schlüssel ins Schloß zu stecken und du kannst es hinbauen wo du möchtest.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
rickmek_funk
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 110
Registriert: 21.03.2006, 08:37
Wohnort: Bad Salzuflen

Beitrag von rickmek_funk »

thx für die info

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

du wirst aber Probleme mit dem Motorhalter an der Zahnriemenseite kriegen...der Ecotec hat da eine Umlenkrolle...da kommst du mit der Zahnriemenverkleidung an die originale Blechhalterung am Längsträger...
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

Bolle hat geschrieben:du wirst aber Probleme mit dem Motorhalter an der Zahnriemenseite kriegen...der Ecotec hat da eine Umlenkrolle...da kommst du mit der Zahnriemenverkleidung an die originale Blechhalterung am Längsträger...
hm ne wird er net.
Byebye, Mitch

Vmax powered

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“