XE springt nicht mehr an - kein Funke!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

XE springt nicht mehr an - kein Funke!

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Nur zur Info: Ich habe nahezu alle der 28 Ergebnisse durchgeschaut, die die Sche ausspuckt wenn man eingiubt "Zündfunke"! Da dies jedoch ein sehr individuelles Problem ist, muss ich dochmal fragen - auch wenn es das Thema an sich schon zig mal gab:
Wir haben ca. 7:00 und ich wr von gestern abend 20:00h an meinem XE. Er will nicht anspringen.
Aufgrund meiner abegrissenen Zylinderkopfschraube (als wäre das noch nicht genug - siehe Offtopic) musste ich den Kopf wieder abbbauen, Motor raus, neues Gewinde rein bla bla.
So, alles wieder eingebaut, weil mein alter Kabelbaum so zerfleddert war habe ich einen "Neuen" genommen - der aber bis vorgestern noch lief, da ich ihn da erst ausm Kadett ausgebaut hab.
Nehmen wir mal an, das OT-Punktgeber, Steuergerät, Steuerzeiten usw. ok ist - was kann das sein. Sprit bekommt er (ist aber nen Eigenbau - da die Pumpe über Zündung direkt läuft - hat also mitm Kurbelwellensensor nix zu tun), der Anlasser dreht auch froh und munter, aber funken hat er keinen.
Andere Zündspule habe ich auch eingebaut - geht auch nicht! Schalte ich die Zündung ein "klickt" die Spule übrigens. Aber es kommt erst gar kein Funke aus der Spule heraus.
Ich hab zur Sicherheit die ganze Scheiße wieder auseinandergebaut und meinen alten Kabelbaum wieder rein - da wars das selbe verdammt!
Massebänder sind alle dran und haben kontakt.
Jetzt gib mal einer nen Tipp ab - ich weiß, Ferndiagnosen immer schwierig, aber vielleicht hat ja einer ne Idee!
Mfg
Henry
PS: Mittlerweile glaub ich, das mein Cab gar nicht laufen will - erst reißt ein Gewinde ausm Block und jetzt sowas :-(
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Hast du das kleine schwarze Kabel für Zündungsplus angeklemmt? :wink:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Wo ist der und wo muss der dran?!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Das kabel ist drann denn sonst würde das schaltgerät an der zündspule nicht klicken :wink:


wie siehts mit dem BPR aus ist das angeschlossen???

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Auch wenn du ihn oben aus den möglichen defekten Teilen raus nimmst, bei mir war es damals der OT-Geber. Selbst wenn du die Benzinpume anderst ansteuerst, mess doch mal nach, ob das SG ein Umdrehungssignal bekommt und dann die Pumpe schaltet.
Kein Funke...an so viel kann das ja schließlich nicht liegen...
...ach ja, ein Steuergerät war bei mir auch mal hops, damals hat er sogar eingespritzt, nur es kam kein Funke mehr. Es war der "Hauptchip" durchgebrannt.
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
So, nochmal 5 Stunden gesuche und ich hab die Schnauze voll - aber ER SPRINGT AN!!!!
Im nachhinein weiß ich echt nicht woran es gelegen haben kann - ich hab mir den Kadett 16V vom Kollegen geliehen und bin dann alles einzeln durchgegangen. Dann hab ich noch seinen OT-Geber genommen, alles nochmal umgebaut, bei mir nen anderen Fahrzeug und Motorkabelbaum rein, Masse gecheckt und so und wieder alles angeschlossen.
Das einzige was blöd ist, ist das ich durch den anderen Fahrzeugkabelbaum jetzt keinen DIgitacho mehr habe - aber das lässt sich ja auch noch nachträglich ändern. Ich hab ihn nur ne knappe sek. laufen lassen - weil der Krümmer noch nicht dran ist. Ich werd jetzt gleich wieder los, den Kadett wieder zusammenbauen, sonst wird der kollege sauer, und meinen auch weiter zusammenbauen - auf das das Cab endlich mal auf die Strasse kommt.
Schönen Dank für eure Hilfe - übrigens waren sowohl der kleine Schwarze angesteckt als auch das BPR!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“