2. Corsa A Bj. 87 Motor Kadett BJ 89
Ich versuch jetzt einfach mal alles genau zu beschreiben was ich gemacht hab:
Hab mein Corsa gestern in meine Werkstatt GEFAHREN um ein paar Sachen ddran zu machen
- Als erstes hab ich geguckt, warum mein Auspuff so klappert, lambdasonde war lose (ca 2 Gewindegänge raus), reingedreht -> ruhe!
- Dann hab ich einen Ölwechsel gemacht, 4 Liter Öl reingekippt. 4 L wegen der Ölwanne vom NE
- Dann hab ich die Benzinpumpe vernünftig umgesetzt, die hing vorher nur so lässig an Kabelbindern rum. Sprich, mir Benzinschläuche besorgt, mir halter an die Karosse geschweißt, die Gummis dran geschraubt, dann das Blech an die Gummis geschraubt und die Benzinpumpe in folgender Reihenfolge angeschlossen:
Tank-> Pumpe -> Druckminderer -> Filter -> Einspritzanlage -> Tank. Das Blech sitzt jetzt komplett gummigelagert hinter der Stosstange.
- Dann hab ich der Pumpe Masse gegeben und die andere Seite an dem rotblauen Kabel (1,5mm²) im Beifahrerfussraum angeklemmt, Benzinpumpe läuft, ist aber sehr laut, war vorher aber genauso.
- Pumpe geht beim Starten an und läuft nach ausmachen (bzw nicht anspringen) noch ganz kurz weiter, so wie es sein soll.
- Dann hab ich das dünne blau rote Kabel (bei den beiden kleinen Steckern) im Beifahrerfussraum von Batterie Plus abgeklemmt, war direkt dran, hat der Kerl gemacht, der mein Motor angeschlossen hat, wofür ist das Kabel?? Er meint Wegfahrsperre...
- Dann hab ich den dicken Kabelstrang von der Einspritzleiste hübscher verlegt und das Gummi wo der Strang nach innen geht wieder reingedrückt
- Dann hab ich den kleineren Kabelstrang zum Kraftstoffpumpenrelais und die paar umliegenden Kabel auch hübscher verlegt.
- Dann war ich fröhlich das ich mit allem was ich vor hatte fertig war, will den Motor starten, er springt ganz kurz an und geht wieder aus. Das hab ich ein paar mal gemacht, mal sprang er kurz an mal garnicht, jetzt springt er überhaupt nicht mehr an

- Dann hab ich das eben erwähnte dünne rotblaue wieder an plus geklemmt, war ja das einzige was ich wirklich verändert habe. Hat nichts an der Sache geändert

- Zündfunke hab ich.
- Wenn ich mit dem Spannungprüfer an die beiden Kabel die zur Einspritzdüse (-n) gehen, gehe, haben bei eingeschalteter Zündung beide Spannung.
- Das Zündkerzenbild ist jetzt fast ganz schwarz, aber nicht feucht.
- Benzin drinnen, Batterie voll!
WARUM LÄUFT MEIN AUTO NICHT MEHR????
Wäre sehr geil, wenn mir einer helfen kann!!!
MFG Dennis