wer will kann mitspielen: wir spielen das lustige "was kann das für ein verdammter defekt sein"-spiel. ich beschreib euch den mangel und ihr ratet, was es sein könnte! alle bereit?! los gehts
- motor startet
- motor dreht im leerlauf normal ( ruhig )
- drehzahl schankt im leerlauf nicht, kein ruß o.Ä. aus dem auspuff
- motor nimmt im stand gas an ( dreht normal hoch und runter je nach gas )
- wenn man losfahren will geht der motor aus
- ( selbst wenn man mit 3500 u/min vom parkplatz rollt und die kupplung extrem langsam kommen lässt geht der motor aus )
- kurz bevor der motor aus geht springt der drehzahlmesser auf maximum bzw. minimum ( dann ist der motor aus )
na, wer hat nen tipp? bis hier hin ist noch einfach.... jetzt wird's fies.

- wenn man den wagen mehrere stunden stehen lässt und dann startet, kann man mit dem wagen ganz normal fahren ( kräftig beschleunigen, langsam beschleunigen, etc. ect. also alles was man von einem normalem auto verlangen kann ) ALLERDINGS nur für etwa 1-2 minuten.
- dann geht der motor wieder aus und verhält sich wie oben beschrieben
- ( wenn ich ihn dann wieder ein paar stunden stehen lasse, kann ich wieder ca. 1 - 2 minuten damit fahren )
vielleicht kann das weiter helfen:
- leerlaufsteller ist luftdicht
- benzinzufuhr/abfuhr ist auch dicht
- benzinfördermenge auch ausreichen ( b.-druck muss ich noch messen )
- 2-Pol. diagnosestecker ist bei mir nicht verlötet ( bn/gb+br/xx für den blinkcode? )
- temperaturfühler wird gerade aus österreich geliefert ( also nicht vorhanden )
- mir ist heute aufgefallen, dass am fahrzeugkabelbaum noch ein ca. 1.0 - 1.5mm² rt/bl (evtl bl/rt) kabel nicht angeschlossen ist.
- lambdasonde/Ot-Geber macht von vorne bis hinten einen neuwertigen eindruck
- der 2-Pol-Stecker ( inkl. kabel ) am thermostat sieht austauschbedürftig aus
- 3 kabel sind beim löten "fahrzeugkabelbaum-motorkabelbaum" am motorkabelbaum übrig geblieben (bl/gb..................)
- heute festgestellt dass der lima-riemen nicht richtig gespannt ist ( evtl. ist das der fehler, da nicht ausreichend spannung für's fahren erzeugt wird? hörbar rüberrutschen tut der riemen jedoch nicht. also kein quietschen. )
wenn er fährt, dann fährt er normal! fragt, wenn ihr fragen habt und ansonsten bin ich für jede idee/gedanken dankbar.
mfg