Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Pixelsklave86
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 01.12.2010, 19:38

Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von Pixelsklave86 »

Hey

hab ein klein/großes Problem und zwar habe ich einen C20Xe mit M2.8 und habe den Zahnriemen mit allen Umlenk und Spannrolle und Wasserpumpe erneuert.

Nun zu meinem Problem habe festgestellt das wenn der Motor läuft der Zahnriemen sich in richtung Beifahrerseite bewegt das heiß er läuft nicht mittig auf den Umlenkrollen sondern versetzt gleiches Problem ist bei der Spannrolle. Sind ca 2-3mm. Die Spannung der Spannrolle ist im OT auf NEU eingestellt und der Zeiger steht im OT auch auf NEU und wenn der Motor läuft geht der Zeiger auch weiter Nach recht sprich wird noch strammer ist das Normal ?

Hab den eindruck das vielleicht die Wasserpumpe etwas zu lang ist und somit den Zahnriemen rüberdrück in richtung Beifahrerseite. Obwohl es die Richtige Wasserpumpe ist.

Hab das Problem nur bei der Spannrolle und einer Umlenkrolle die zwischen der Wasserpumpe laufenn ansonsten läuft der Zahnriemen auf den Nockenwellen mittig.

Habt ihr sowas bei euch schon mal festgestellt ? Kenn es bei den anderen Motoren nur so das die Zahnriemen schön mittig auf den Rollen laufen

Hoffe mal mir kann vielleicht einer weiterhelfen

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von r.siegel »

ist ganz normal er darf nur nicht irgendwo frei in der luft hängen auf ner rolle solange er immer auf den rollen läuft ist alles paletti. Das die spannung mit laufendem motor mehr ist ist auch ganz normal ,weil zug auf dem riemen ist und sich der motor mit zunehmender hitze ausdehnt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Pixelsklave86
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 01.12.2010, 19:38

Re: Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von Pixelsklave86 »

Also der Riemen läuft auf jedenfall auf den Rollen weiter wie gesagt nur etwas versetzt ca 2mm. Hab nur Angst das der vielleicht irgendwann mal gegen die Zahnriemenabdeckung kratzt. Wenn ich die Abdeckung anziehe also sagen wir mal fest anziehe und nicht gerade Handfest dann hört man ein Metalliches Geräusch.Dieses Geräusch war auch der Ausschlag gebende Pumkt die Abdeckung ab zu machen. So wie es aussah schleift ganz ganz ganz leicht die Zahnriemenabdeckung gegen die Wapu. Deswegen dachte ich das vielleicht die Wapu etwas zu lang ist.

Haben die Schrauben jetzt mal etwas loser gedreht und das Geräsch ist nicht mehr aufgetretten. Hatte aber kleinen Abrieb sah aus wie kunststoff auf dem Zahnriemen kleben hatte das bei den alten umlenkrollen die aus Kunststoff waren auch auf dem Zahnriemen ist das etwa auch normal ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von r.siegel »

haste die anlagegummies alle auf den beftigungen denn es ghört immer ein gummi nach innen und eins von außen dran.Wenn die wapu nicht richti sitzt kann auch die spannrolle an der wapu schleifen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Pixelsklave86
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 01.12.2010, 19:38

Re: Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von Pixelsklave86 »

Hab bei meiner Zahnriemenabdeckung nur die Gummis von der Innenseite der Zahnriemenabdeckung drauf hatte keine von außen drauf.

Die Spannrolle kommt auf jedenfall nicht gegen die Wapu da ist noch ordentlich platz

Pixelsklave86
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 01.12.2010, 19:38

Re: Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von Pixelsklave86 »

Hab noch mal geguck und sehe das der Zahnriemen ca 1-2mm von der Spannrolle abgeht. Praktisch in der Lufthängt die 1-2mm . Darf also nicht sein oder ? Aber woran kann das liegen ? Hab ja den verdacht das die Wasserpumpe etwas zulang ist.Obwohl es die richtige ist jedoch wohl aus dem Zubehör

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von r.siegel »

bist du sicher das die umlenkrollen alle richtigrum sind ich meine eine muß so sein, das die kante an der rolle außen ist .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Pixelsklave86
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 01.12.2010, 19:38

Re: Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von Pixelsklave86 »

Genau so sind die auch montiert worden. Habe mal ein Bild eingezeichnet damit man sich das besser vorstellen kann

Hoffe man versteht es jetzt etwas besser.
Dateianhänge
Zahnriemen M2.8.jpg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von r.siegel »

haste mal geguckt ob die wapu auch die richtige ist , nicht das di eine für bis motornummer hast für den anderen zahnriemen,der hat nämlich ne andere form bei den zähnen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Pixelsklave86
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 01.12.2010, 19:38

Re: Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von Pixelsklave86 »

Bin mir halt unsicher ich weiß das ich auf jedenfall Ab motornummer bestellt habe die neue Wasserpumpe mit der alten Wasserpumpe verglichen sah da auf den ersten blick keinen unterschied. Der eigendliche unterschied zwischen den Wassperpumpen ist doch nur das Zahnrad was anders ist oder ist die Bauform auch eine andere ?

Pixelsklave86
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 01.12.2010, 19:38

Re: Zahnriemen C20xe Wandert Normal ??

Beitrag von Pixelsklave86 »

Denke mal so komm ich nicht weiter werde mir morgen eine neue Wasserpumpe bestellen von Febi mal sehen vielleicht ist ja wirklich die Bauform anders von der Pumpe die ich gekauft habe war eine Wasserpumpe von Bugatti.

Bin mir jetzt nur nicht mehr sicher ob die hintere Zahnriemenabdeckung demontiert werden musste um die Wasserpumpe auszubauen kannst mir das einer sagen ? Meine noch im Kopf zuhaben das man die so los bekam ???

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“