HAllo,
Nun ja:
beim C20Xe gibbet ja das Spezialwerkzeug KM666 um den Zahnriemen zu Spannen. Aber die Wapu kann man ja auch verderehen also im Endeffekt den Riemen "strammer"oder "loser" stellen. Da es keine Makierung auf der Rolle gibt woher weiß ich die richtige Spannung???
Welcher Kat passt am besten vom Anbau her, im Corsa A???
Habt ihr die Original Schläuche verlängert oder gibt es im Zubehör Meterware so dass man sich die gewünschte Länge schneiden lassen kann??
MFG BEN
Zahnriemen, Kat!?, Schläuche...
die Wapu wird nicht verdreht. so einbauen, daß die überstehende nase mit mit motor fluchtet.
zahnriemen kann man mittels einer feder spannen, die es bei opel für 1,50 gibt. dann die spannrolle an der schraube festziehen. fertig.
bei atu wirste keine meterware bekommen. lkw-zubehör hat sowas. paßt aber auch mit umgefriemelten serienschläuchen aus kadett und corsa.
zahnriemen kann man mittels einer feder spannen, die es bei opel für 1,50 gibt. dann die spannrolle an der schraube festziehen. fertig.
bei atu wirste keine meterware bekommen. lkw-zubehör hat sowas. paßt aber auch mit umgefriemelten serienschläuchen aus kadett und corsa.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
Die Feder sollte nach dem spannen wieder rausgenommen werden.
Zahnriemen kann auch ohne diese Feder gespannt werden ,
als Hebel dient eine 1/4 Knarre mit einer reduzierung auf 3/8 .
Dieser 3/8 tel vierkant past genau in das loch im "Hebel" der Spannrolle.
Zahnriemen kann auch ohne diese Feder gespannt werden ,
als Hebel dient eine 1/4 Knarre mit einer reduzierung auf 3/8 .
Dieser 3/8 tel vierkant past genau in das loch im "Hebel" der Spannrolle.
Braucht Tagsüber nicht zu arbeiten und Nachts nicht zu schlafen,,