Zugstreben vom B im A

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Zugstreben vom B im A

Beitrag von dennis-feat-n »

Moin,

hab heute mal meine Querlenker zugeschweißt und vorne überall rote PU Buchsen eingesetzt (Boah, wehren die scheiß Buchsen sich beim ein und ausbau...).

Querlenkerstrebe fällt weg, hab diese Golfschläger-artige, die passt ja mal garnicht!

Was mir aber sowieso am schwächsten vorkommt, ist die Zugstrebenhalterung. Was haltet ihr von dem Zugstreben Umbausatz von http://mathijssentechnics.nl/ ?? So das man B-Corsa Zugstreben im A fahren kann.
Das würde ich mir zwar nicht kaufen, weil ich das total überteuert finde, jedoch kann man das bestimmt irgendwie selber bauen, oder nicht?

MFG Dennis
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Ich glaub nicht,das sich dickere Zugstreben so doll bemerkbar machen.Ich fahr meinen seit 3 jahren mit org.Gsi achse und bin voll zufrieden mit dem Fahrverhalten.Wenn du andere Halter für die Zugstreben einbaust und die nicht 100%IG sind veränderst du nur unnötig deinen Nachlauf und ob der stabi dann noch dranpast ? MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja die zugstreben sind wichtiger wie der stabi.

über ähnliches habe ich auch shcon nachgedacht und dafür den stabi raus werfen.

der stabi sollte passen weil einige ja solche turboumbauten fahren mti stabi und den b zugstreben.

du könntest aber auch was von den b streben abdrehen lassen. dann sollte es auch gehen.

bin derzeit schwer am überlegen ob dicke zugstreben oder doch lieber gleich dreieckslenker.

wobei es bei mir sich um motorsport handelt. wie das mit tüv aussieht weiß ich net. da aber die dreieckslenker mal homologiert waren sollte man sie auch getüvt bekommen. waren ja fürn rallyesport.

nur kostet son teil aus england auch gleich nen vermögen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Hab auch schon dran gedacht, einfach was von den B Zugstreben abzudrehen, jedoch ist ein Kette nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Von daher kann ich dann auch die originalen drinne lassen. Vor allem macht ich mir ja mehr Sorgen um die Zugstreben halterung, als um die Zugstreben selber. Kann ich die nicht einfach verstärken, in dem ich die mit zusätzlichen Bügeln oder Blechen versteife?

MFG Dennis
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

Hi,

bescheidene Frage: Was bringen die Änderung der Zugstreben?
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

die zugstreben selbst sind wurscht, es geht wohl eher um die halterung vorne unten am träger...

wenn die die zugstrebe da ein bisschen bewegen kann, dann verziehts beide vorderräder um paar millimeter nach hinten, d.h. deine spur stimmt nicht mehr...

-> ergo die karre schwimmt bzw. verliert grip...

deswegen vorne min. pu-buchsen...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja auch die strebe ist wichtig.

letztens ist bei nem gsi auf der ab die zugstrebe gebrochen.

ende vom lied, das rad hang fast in der tür.

und die zugstrebe ist unten am querlenker gebrochen.

denke schon das die zugstreben was bringen vom b.

allerdings werde ich wohl bald auf dreieckslenker umbauen.

man kännte auch die b zugstreben vorne uniball lagern. sollte auch besser sein als die normalen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

Uniball 3 Eckslenker oder was selbstkonstruiertes?

An 3-Eckslenker bin ich schon lange dran, nur Uniball soll ja nur für die rennstrecke brauchbar sein, weil viel zu hart und selbst was bauen muss man erstmal die achsgeometrie beibehalten können :roll:

Idee war ein Träger unterm Getriebe vom träger vorne bis Querlenkeraufnahme hinten und daran dann 2 Gelenke a la Astra oder Kadett, Corsa C. hatte auch schonmal an den Vorderachskörper vom Corsa C gedacht, nur bisher bekommt man das nicht so billig :(
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das problem ist m.e. nicht die härte der unibalgelenke, sondern eher das problem, eine andere achse eingetragen zu bekommen...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

Nuja, das ist manchen egal das es auf die Uniball kein TÜV gibt, nur muss man damit auch fahren können. Da gibts halt dann keine Gummipuffer mehr, und ich denke das ist dann eher das Problem ;) (Zumal TÜV-technisch es immer irgendwie eine Lösung gibt - ob teuer oder nicht sei dahingestellt)
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

Bild

habe daran gedacht ;)

die sind homologiert und somit bekommste auch tüv drauf.

oder selber bauen. habe ja alles zum vermessen da.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

Hm,

sehe ich das richtig. Querlenker mit einer Gelenkaufnahme für die Zugstrebe? Was passiert in dem Fall mit dem Stabi?
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

daran kannste keinen montieren...

evtl. solche pendelstützen, wie an anderen autos... (wenn die so heißen)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Zugstreben vom B im A

Beitrag von r.siegel »

Ich wollte das thema nochmal aufgreifen .Fäht jetzt jemandaktuelle die zugstreben vom b an seinem A und kann aussagen zu vorher nacher sagen? Wie einige sicher wissen bau ich gerade wieder n meinem vorderwagen und möchte natürlich auch ein paar verbesserungen vornehmen.Was ich auf jedenfall vorhabe sind PU buchsen die ich bei timms autoteile beziehen werde .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Zugstreben vom B im A

Beitrag von www.corsafan.de »

Verbau die GSi-Zugstreben, die reichen. Hab die bei mir auch im LET drin.
Die vom 1,2er sind dünner, die sind Murks.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“