Zweites Steuergerät hops warum?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Lili_84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 30.08.2005, 18:57

Zweites Steuergerät hops warum?

Beitrag von Lili_84 »

Hi Jungs,

ich bin es mal wieder. Mein Corsa ist knappe 2000km sehr schön gelaufen. und dann aufeinmal hat er total angefangen zu spinnen. Wenn ich beschleunigt habe hat er richtig krasse Zündaussetzer gehabt aber richtig übel. Es hat richtig geschlagen. Wenn man das Lenkrad dann nur mit einer Hand festgehalten hätte wäre man abgeschossen. Und wenn er dann diesen Punkt überschritten hatte ging er wie eine Drecksau. Das hat er ca. 200km gemacht und dann ging er aus. Ich habe nachgeschaut und es war letztendlich das erste Steuergerät was es gefetzt hat. Habe alles überprüft alles O.K. zweites Steuergerät reingemacht. 200km gut gefahren und das zweite ging in Lust auf!
So und nun die Frage an euch! An was kann das liegen???

mfg Lili

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hast du sicher alles richtig angeschlossen,hast du irgendwo wassereinbracu in der nähe des steuergerätes,hast du sicher alle massen drinen,auch richtig fest geschraubt,denn wenn ein masse wackler drauf ist,ist es auch so ungefähr.

Schau mal deinen verteiler an,ob da alles stimmt,auch mal die zündkabel+stecker testen.

Nicht,dass dein zündkabel auf den motor und somit auf die masse überschlägt.

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

masse problem oder überspannung
Byebye, Mitch

Vmax powered

Lili_84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 30.08.2005, 18:57

Beitrag von Lili_84 »

Ich werde heute mal ein zweites massekabel anbringen obwohl ich eigentlich dachte das eine reicht aus. Zündkabel werde ich auch mal erneuern. Ich hoffe es wird besser weil es sehr kostenspielig ist.

Danke sowas in der richitung dachte ich mir schon. War mir aber nicht ganz sicher.

mfg

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde vor allen dingen verteilderkappe und finger wechseln.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Lili_84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 30.08.2005, 18:57

Beitrag von Lili_84 »

Ich habe den Fehler vermutölich gefunden.

1. das Steuergerät war nicht an die Karrosserie angebracht und
2. Das Masseband von der LIMA war ab

diese Beiden sachen erneuert und er läuft wieder ruhig.
Ohne das krasse ruckeln.
Aber er läuft immer noch nicht so wie ich dachte. Ihm so im Gefühl da könnte viel mehr aber geht kaum was!
Wisst ihr aus dem Stehgreif vielleicht grad was?

mfg

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

1. das Steuergerät war nicht an die Karrosserie angebracht
Also ich denke, daran lag es nicht...
MFG
Follow me, if you can.

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

steuergerät kannst auch ins handschuhfach legen, das ist egal
Byebye, Mitch

Vmax powered

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Ich hatte das Steuergerät bei mir unterm Handschuhfach, da schmeiß ich das Ding nie wieder hin.

Die Frontscheiben-Dichtung wär nämlich putt und dann is mir schön das Wasser hinterm Armaturenbrett ins SG gelaufen . . . :wall:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“