Hallo zusammen
Ich habe jetzt die Stomlaufpläne für Corsa B 1.2 und 1.4si.
Mit den Plänen wollte ich die Kabelbäume fürs Steuergerät umlöten, aber ehrlich gesagt fühl ich mich damit überfordert.
Hat das von euch schonmal jemand gemacht?
Wenn jemand schon einen geänderten Plan hat, falls sich schonmal jemand die Mühe gemacht hat?
Oder alles rausreißen und die Kabel aus der Schlachtkiste nehmen??
Das wären dann natürlich Stunden Mehrarbeit. Wenns gar nicht anders geht mach ich es so, aber falls mir jemand weiterhelfen könnte?
Danke Euch
Gruß Mirco
1.2-1.4si Stromlaufpläne; bin überfordert!
also machste so: kabelbaum vom 1,4er übernehmen,dazu auch das steuergerät, innenkabelbaum bleibt vom 1,2er...dann steckst du die beiden stecker im rechten fußraum zusammen und fertig..da wwird garnichts gelötet, nur die kraftstoffpumpe muß man mittauschen
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
hallo zusammen
Schlachtkiste (Astra F, 1.4si, Bj 93) ist jetzt ausgeräumt.
Vom 1.4er Motor/Anlasser geht ein Kabel mit rundem, großen (System-) Stecker ( ca.11 Pole) ab. Den hat meiner gar nicht (Corsa 1.2 Bj 95).
Wo kann ich den anschließen?
Dann ging beim Astra aus dem Beifahrerfußraum ein rechteckiger Stecker (8 polig) vom Innenkabelbaum zum Motorkalbaum / Steuergerät.
Kann man nur Steuergerät und die 2 Stecker in den Corsabaum einpflanzen?
Gruß Mirco
Schlachtkiste (Astra F, 1.4si, Bj 93) ist jetzt ausgeräumt.
Vom 1.4er Motor/Anlasser geht ein Kabel mit rundem, großen (System-) Stecker ( ca.11 Pole) ab. Den hat meiner gar nicht (Corsa 1.2 Bj 95).
Wo kann ich den anschließen?
Dann ging beim Astra aus dem Beifahrerfußraum ein rechteckiger Stecker (8 polig) vom Innenkabelbaum zum Motorkalbaum / Steuergerät.
Kann man nur Steuergerät und die 2 Stecker in den Corsabaum einpflanzen?
Gruß Mirco
neee..so geht das nicht...du musst den motorbaum vom si übernehmen.... wenn du ganz faul bist, hol dir nen corsabaum für einen si,das ist ne saubere kiste...wenn du es fummelig und kostenlos willst,musst du den baum im bereich anlasser und lichtmaschine vom corsa nehmen, dann kannst du schon mal vom astrastecker die entsprechenden kabel abkneifen.was dann übrig bleibt, muss zu dem neunpoligen im rechten fußraum umgelegt werden. einige stecker kann man zurückziehen (den kabelbaum musst du sowieso komplett aufschneiden),andere muß man verlängern...bitte löten, nicht lüsterklemm oder son mist. die kabelfarben sind meistens gleich,ich würde aber beide pläne nebeneinander legen und prüfen,ob da irgendwo ein fehler drin ist.dann den baum wieder zu machen und die fette gummitülle für die karosseriedurchführung so verschieben, daß der baum im motorraum super liegt,zuviel kabel kann man besser im innenraum verlegen,dann den baum wieder zu machen. zu beachten ist aber auch,daß das dicke rot-blaue zur kraftstoffpumpe geht, während an das rotblaue der steuergeräteingang für den wegstreckenfrequenzgeber dran muß. wenn das kabel für den temperaturfühler im cockpit beim astra am karosseriebaum im bereich kühler dran gewesen war, musst du das auch noch neu legen.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!