1.6 16V gegen 1.0 12V tauschen geht nicht wegen EPS Lenkung
1.6 16V gegen 1.0 12V tauschen geht nicht wegen EPS Lenkung
Hallo leute,
wollte mal fragen, wie das so beim Umbau von x10xe auf x16xe mit der Lenkung und der abgasnorm ist!
Und zwar habe ich heute gehört das ich keinen 1.6er in meinen kleinen einbauen kann, da meiner erstens d4 hat und zweitens die EPS Lenkung hat, was heisst ich müsste das komplette Armaturenbrett gegen das vom gsi tauschen müsste. da das sonst mit der Lenkung nicht klappt oder so!#
Was könnt ihr dazu sagen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich sonst bald verzweifel!
Achso, wo ich gerade dabei bin, hat zufällig jemand nen Luftmengenmesser vom x12xe oder x10xe zu verkaufen? meiner ist schonlange kaputt und kommt gar nicht mehr aussem Arsch!
Und falls jemand meint ich solle die suche benutzen, sorry, hab ich ja, aber nix brauchbares gefunden!
Also schonmal vielen Dank im Vorraus!
wollte mal fragen, wie das so beim Umbau von x10xe auf x16xe mit der Lenkung und der abgasnorm ist!
Und zwar habe ich heute gehört das ich keinen 1.6er in meinen kleinen einbauen kann, da meiner erstens d4 hat und zweitens die EPS Lenkung hat, was heisst ich müsste das komplette Armaturenbrett gegen das vom gsi tauschen müsste. da das sonst mit der Lenkung nicht klappt oder so!#
Was könnt ihr dazu sagen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich sonst bald verzweifel!
Achso, wo ich gerade dabei bin, hat zufällig jemand nen Luftmengenmesser vom x12xe oder x10xe zu verkaufen? meiner ist schonlange kaputt und kommt gar nicht mehr aussem Arsch!
Und falls jemand meint ich solle die suche benutzen, sorry, hab ich ja, aber nix brauchbares gefunden!
Also schonmal vielen Dank im Vorraus!
Mess with the best and die like the rest
Mein Auto:
http://www.pixum.de/members/bennygo/?ac ... d7ba707995
Mein Auto:
http://www.pixum.de/members/bennygo/?ac ... d7ba707995
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
Die EPS Lenkung an sich ist nicht problem. Die kannst du komplett so wie sie ist drin lassen.
Der GSi hat serienmäßig servolenkung, d.h. müsstest du beim Umbau die Servopumpe inklusive aller restlichen Servo-Bauteile weglassen. Problem könnt dann sein, dass du keinen Keilrippenriemen kriegst weil die Servoumpe fehlt.
Nun weiß ich leider nicht wie die "Energiequelle" der EPS-Lenkung ist.
Und die Abgasnorm ist auch ein Prob. Vielleicht gibts da ja ein Kit, dass die verbessert.
mfg marco
Der GSi hat serienmäßig servolenkung, d.h. müsstest du beim Umbau die Servopumpe inklusive aller restlichen Servo-Bauteile weglassen. Problem könnt dann sein, dass du keinen Keilrippenriemen kriegst weil die Servoumpe fehlt.
Nun weiß ich leider nicht wie die "Energiequelle" der EPS-Lenkung ist.
Und die Abgasnorm ist auch ein Prob. Vielleicht gibts da ja ein Kit, dass die verbessert.
mfg marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
hi. der x16xe hat Euro 2 oder D3. er hat aber D4. also geht das schon mal net. man kann den x16xe bestimmt auf d4 aufrüsten aber das kostet nen schweinen geld und leistung verlierst du auch. hatte selbst nen 12V mit D4 und hab bei vielen gefragt wer das umbauen würde. die habn alle gemenit die würden es machen aber es kostet mehr als wenn man nen neuen ecotec z.b.: vom c-corsa nimmt. die haben D4.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
auskennen sollte man sich scho wenn man was sagt!Red-GSI hat geschrieben:hi. der x16xe hat Euro 2 oder D3. er hat aber D4. also geht das schon mal net. man kann den x16xe bestimmt auf d4 aufrüsten aber das kostet nen schweinen geld und leistung verlierst du auch. hatte selbst nen 12V mit D4 und hab bei vielen gefragt wer das umbauen würde. die habn alle gemenit die würden es machen aber es kostet mehr als wenn man nen neuen ecotec z.b.: vom c-corsa nimmt. die haben D4.
selbst der c20xe geht rein mit euro2! und d4 is freiwillig...x16xe mit d3 bekommt man ganz locker eingetragen!
Also das hör ich zum 1. mal dass die abgaswerte freiwillig wären!? OK, dann nehm ich freiwillig D4 und zahl ab morgen keine steuern mehr oder wie!? man darf sich normalerweise keinen motor mit ner schlechteren Abgasnorm einbauen. das sagt dir jeder TÜV. ich mein wenns net eintragen willst ist es scheis egal.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
na das hat mit der Gesetzgebung was zu tun, d.h. für jedes Jahr werden Festlegungen getroffen welche Abgasnorm neue Autos haben müssen. Zu dem Zeitpunkt als die D4 Corsas auf den Markt gekommen sind, war laut Gesetzgeber nur D3 Pflicht! Deswegen freiwillig, deswegen ist es möglich herunterschlüsseln zu lassen. Das geht nur in solchen Fällen. Allgemeingültig ist es natürlich nicht, z.B. kannst du keinen C20SEH in einen Corsa B bauen und dann den Kat weglassen. Geht natürlich nicht.
Die 93'er - also die ersten B Corsa hatten Euro2 Norm. Das war damals vorgeschrieben, folglich muss jeder Motor den du einbaust mindestens Euro2 Norm haben, oder auf Euro2 hochgeschlüsselt werden können(durch einen besseren Kat z.B.)
Die Modelle danach hatten dann ja D3. Wenn du einen Werksseitigen X16XE mit D3 hast, kannst du auch nicht einfach einen C16XE einbauen, ohne weitere Maßnahmen zu treffen.
MfG Marco
Die 93'er - also die ersten B Corsa hatten Euro2 Norm. Das war damals vorgeschrieben, folglich muss jeder Motor den du einbaust mindestens Euro2 Norm haben, oder auf Euro2 hochgeschlüsselt werden können(durch einen besseren Kat z.B.)
Die Modelle danach hatten dann ja D3. Wenn du einen Werksseitigen X16XE mit D3 hast, kannst du auch nicht einfach einen C16XE einbauen, ohne weitere Maßnahmen zu treffen.
MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter
corsa b hatten zuerst euro 1.....die sache wird anscheinend aber auch von tüv zu tüv unterschiedlich gehandhabt...also bei uns ist runterschlüsseln bis auf die mindestnorm zum zeitpunkt der erstzulassung möglich..
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- AlwaysBlue
- Corsafahrer
- Beiträge: 218
- Registriert: 23.05.2003, 17:54
- Fahrzeug: Corsa B OPC 1
- Wohnort: Berlin
richtig.....euro 1 bzw e2 (ist das selbe) hatten die meisten 8v bis baujahr 95....da ist das mit dem xe unproblematisch..allerdings ist euro 1 normal bis erstzulassung 9/96 möglich,unabhängig von der vorherigen schadstoffklasse.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Ok, das wusste ich net, dass das was mit dem Baujahr zu tun hat ob man es darf oder net. man lernt nie aus.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?