Aktivkohlefilter oberster Anschluss im C16SEI - Wohin?

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Aktivkohlefilter oberster Anschluss im C16SEI - Wohin?

Beitrag von Corsa-tsi »

Hallo zusammen,

Ich hatte auch Benzingeruch im Innenraum, und zwar unabhängig vom Tankinhalt - habe dann die Suche benutzt :wink: und mir mal die Schläuche an meinem Aktivkohlefilter angeguckt.

Der untere, dicke Schlauch zum Tank ist OK.

Der mittlere, dünnere Schlauch war am Anschluss weggegammelt, hab ihn gekürzt und dann wieder draufgesteckt. Er führt durch den Motorraum zum Ansaugsystem und ist dort einfach in den Ansaugkanal vor dem Luftfilter gesteckt.

Benzingeruch ist viel viel weniger geworden - aber nicht ganz weg - manchmal noch im Stand... Tropfen tut er nicht, verliert also keinen Kraftstoff.

Jetzt die Frage: Der Anschluss ganz oben drauf ist frei! IST DAS SO RICHTIG? oder müsste da auch ein Schlauch dran. Hab hier in der Suche leider nur Infos zu 2.0er Umbauten gefunden wo das Ganze wohl etwas anders funktioniert.
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

welchen aktivkohlefilter haste denn drin ? beim orginalen corsa a aktivkohlefilter kommt der oberste dünne anschluß 3mm kommt an einen unterdruckanschluß der ansaugbrücke denn beim corsa a ist das teil oben auf dem aktivkohlefilter ein unterdruck gesteuertes ventil.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Uiiih...da muss ich mich gleich mal mit einklinken.
Hab nen C16SE drin und frahre noch den AKF vom C13N.
Jetzt hab ich aber im T I S gesehen, dass der C16SE wohl irgendwie nen anderen AKF hat mit nem Anschluss weniger.
Ist das nur ne missratene Abbildung oder Tatsache?
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn der c16se ein tankmagnetventil hat brauchste auch nur 2 anschlüsse beim c20ne und c20xe haste ein seperates magnetventil deshalb hab ich auch einen aktivkohlebehälter vom kadett mit xe drin.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Hmmm das is ne gute Frage.
Hab nen Nachbautank drin...der hat so ziemlich NICHTS an Innenleben :oops:
Werde mal mein Glück mit dem vom B-Corsa versuchen...das sollte Teilenummernmäßig der gleiche sein.
Mir bleibt nämlich eh immer eine der oberen Leitungen übrig seit dem ich diese komische "Unterdruckweiche" wieder ordnungsgemäß installiert habe :oops:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Der AKF ist original vom Corsa A GSI Irmscher...
Fahre ihn aber bereits seit einem Jahr so, also ohne Schlauch, aber nach Sprit riechen tut ererst seit kurzem.
Wo an der Ansaugbrücke sitzt denn ungefähr der Anschluss wo ich hinmüsste?
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ist volkommen wumpe wo du ihn anschließt hauptsache nach der drosselklappe zur not mach ein t stück von der scheibenwischwaschanlage irgendwo in einen der unterdruckschläuche.

@recrutor

das tankentlüftungsmagnetventil sitzt nicht am tank sondern am motor in der nähe der ansaugbrücke
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

r.siegel hat geschrieben: @recrutor

das tankentlüftungsmagnetventil sitzt nicht am tank sondern am motor in der nähe der ansaugbrücke
Aaaah dann ist das dieses Mistding :)
Dann werde ich mir mal ne B-Dose besorgen :)
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“