BKV und HBZ

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

BKV und HBZ

Beitrag von stefan »

hab nun endlich meinen c16sei
hab jetzt noch den BKV und HBZ vom c14nz drinn
reicht der BKV oder muss der vom gsi sein?
achso,bremse kommt vom XE rein falls das wichtig sein sollte!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

na sicher muß der bkv vom gsi rein, steht ja als auflage im umrüstkatalog ,also wird der tüver den auch sehen wollen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

hab mal eben nachgemessen,BKV ist ein 200er!
was für ne grösse hat der vom gsi?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

dann hast du einen vom gsi der ist auch nur 200 mm und der habz ist ein 20mm .hattest du ne a oder b corsa bei den b´s sind die bkv alle gleich nur die hbz unterscheiden sich beim b in abs und ohne abs
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

hab nen corsa a!!
aber so langsam macht mich das stutzig :shock:
von aussen und innen war der mal nen gsi!
hatte aber die kleinen bremsen drann!
aber gsi-stabis
eingetragen is aber nen c14nz :roll:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

is doch nicht weiter tragisch sei froh das du den 200mm bkv drin hast ,dann brauchst du dir wenigsten keinen neuen besorgen.kannst du also so lassen wie es ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

danke :wink:

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 27er »

wollte keinen neuen Thread öffnen....

sagt mal ich willn bissel schrauberfähigkeiten sammeln und hab deshalb mal vor mich an den bremsen zu versuchen....soll nicht heissen ich hab zwei linke Hände, ganz im gegenteil...aber ich trau mich nicht wirklich an die technik ran...

wenn ich die bremsen auf gsi umrüste...was muss ich beachten und was kann ich beim bkv falsch machen? bzw isses einfach nur raus rein und bramsflüssigkeit auffüllen und entlüften? Fahre nen a corsa facelift und will eben mal ne größere bremse reinbauen....

aber ich hab da bedenken, weil im buch "so wirds gemacht" steht dass der BKV nur von der werkstatt gewechselt werden kann bzw dass der wechsel von ner werkstatt durchgeführt werden soll. Was ist da dran?

bin euch für tips dankbar...

Peace
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corry »

er sollte dort gewechselt werden,weil die jungs die möglichkeit haben die bremsanlage vernünftig zu entlüften. sicher kannste das auch alleine machen aber da riskierst du deine radbremszylinder. und ich finds auch affig das selbst zu machen
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ist alles kein problem wichtig ist eigentlich nur das du beim einbauen nichts vergißt und alles richtig festschraubst beim entlüften kann man allerdings ne menge falsch machen .wichtig das pedal beim entlüften langsam und gleichmäßig durchtreten nicht das du die dichtlippen des kolbens vom hbz beschädihgst durch zu schnelles treten.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 27er »

also würdet ihr mir dazu raten, die bremsen zu wechseln und den BKV in der werkstatt machen zu lassen?
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
Corry
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 08.06.2005, 15:06
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corry »

wenn du selbst noch nie entlüftest hast würde ich es von ner werkstatt machen lassen. oder nimm dir jemanden der das schon öfter gemacht hat.
mein Hobby: Golf spielen!
mein Schläger: Corsa B

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

dann bist du auf jedenfall auf der sicheren seite oder wie corry schon schrieb du hast jemanden der das schon des öfteren gemacht hat z.b. nen gelernten mechaniker wird sich ja bestimmt sowas rumtreiben unter deinen bekannten.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“