C1,6SEI kein zündfunke

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

C1,6SEI kein zündfunke

Beitrag von Corsa a Füwa »

Hallo,

Bin mit meinem Wagen gestern gefahren & im Stand ging er aufeinmal aus. hatte vorher schon am Tag Startproblem, wo ich aber immer dachte das das das Relai ist welches oben am Dom sitz,was ja glaub ick für die Steuerung von Kraftstoffpumpe ist.

Jedenfalls ging er dann heute nacht nicht mehr an als ick aufm Parkplatz stand.

Ick 40 km nach hause gefahren mit Auto von Frau, habe teile geholt.

Kurbelwellensensor, der denn ick drin hatte, hatte einen kabelbruch so wie ick gesehn habe,vom Vorbesitzer schön dick mit Isoband eingewickelt.

Das Obenbeschriebende Relai ist auch neu, da neben sitzt eine Sicherung die ist mir Kaput gegangen, die ist auch neu.

Das Steuergerät mal gewechselt. Weil wenn ich Zündung anmache ist keine gelbe lampe mehr im Combieinstrument zusehn. da dacht ick das mein Steuergerät was weg haben könnte.

Zündspule getauscht.

Dauerplusleitung zur Kraftstoffpumpe gelegt.

aber kein erfolg, ick habe kein Kraftsoff und kein Zündfunke.

Läst sich eigentlich ja auf Kurbelwellensensor tippen, aber der ist neu.

So meine Frage. Wie bestimme ick das der Kurbelwellensensor richtig funst.

Der Verbindungsstecker welcher den innenkabelbaum mit dem Motorkabelbaum verbindet, welche kabel sind da alles dran / Plus-rot / Drehzahl - grün / Külwassertempfühler fürs combieinstrument ist blau.
Was ist der rest.

Wie messer ick die Relaischaltung durch ,welches ja für die Kraftstoff pumpe ist.

So hoffe ihr könnt mir helfen,werd jetzt erstmal die Batterie wieder aufladen gehn, ist ja völlig runter vom Leihern von meiner Nachtschiecht.

Danke schon mal im Vorrraus.

Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wenn keine gelbe lampe an is hat sich warscheinlich das spitpumpen relais verabrschiedet. Zieh das mal raus und verbinde die drei dicken pins mit einem stück kabel und versuch nochma zu starten.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hm der typische lötpunktbruch im corsa kabelbaum.

dir wird der lötpunkt gebrochen sein.

wenn du vom x19 also dem stecker vom innenkabelbaum auf den motorkabelbaum zu diesem quasi t-stück gehst, sitzt da in diesem verbindungstück wo das benzinpumpenrelais mit in den kabelbaum kommt eine lötstelle für klemme 15.

und diese klemme oxidiert gerne weg ;)

habe ich schon bei drei gsis gehabt.

ich tippe zu 99,9% auch darauf.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
angelbite
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2007, 19:34
Wohnort: Herne

Beitrag von angelbite »

Sollte ich da auch mal nachsehen ;)
Bild

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

kannste gerne machen, aber glaube kaum das es bei dir der selbe fehler ist.

ps: kabelbaum?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
angelbite
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2007, 19:34
Wohnort: Herne

Beitrag von angelbite »

Aber die selben Ursachen :roll:
Ja weiss ich doch hätte dich schon angerufen, keine angst habe aber noc nix bekommen und das bei egay schon gemeldet der will morgen mal bei Hermes anrufen
Bild

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

ja der lötpunkt das klingt ja mal sehr logisch, da ick ja zu 90% eh schon der meinung bin das es nen kabel sein sollte. Dann ist klar warum das auch passiert ist, bei schön warmen Motor hat sich das ganze dann in wohlgefallen aufgelöst..... werd mich morgen früh gleich mal ranmachen denn ausbauen & nachschauen. dann Baterie wieder rein & hoffentlich wieder glücklich werden, weil jetzt bin ick echt Traurig wenn mein Bady nicht läuft.....

Danke Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“