c16sei auf wieviel Ps kann man kommen

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

c16sei auf wieviel Ps kann man kommen

Beitrag von Trancer87 »

Hallo

will mir ja nun den SEI holen und gleich aufbauen

es soll eine Nockenwelle rein(welche würdet ihr empfehlen)
dann ein lexmaul-krümmer(was bringt der an mehr)
größere einspritzdüsen
chip(bringt das was)


was könnte man noch machen

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

drosselklappe und lmm vom c20ne
ansaugbrücke auf dichtungsmass erweitern

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ja und dann....bissel genauer bitte :)

achja der motor sollte aber dann nicht soviel ps haben damit die lager nicht mehr halten also der sollte dann lange fahrbar sein

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Chip bringt schon was, aber ich sags mals so.
Nur wenn er auf der Rolle abgestimmt wird.

So 0-8-15 Chips sind rausgeschmissenes Geld.

Wird halt alles ein doch recht teurer Spaß.
Mit nem größeren Motor wärste bestimmt besser bediehnt
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

kommt glaub ich drauf an was du an geld investieren willst mach mal ne ansage was du investieren willst dann bekommste auch ne aussage auf wieviel du deinen motor bekommst denn mal ehrlich leistung ist mehr als genug drin wenn genug paste da is.
kleines beispiel c20xe ohne motorkauf nur für die leistungssteigerung
1000€ auf ca 175-180 ps
10000€ auf ca 260 ps
ist halt so je mehr ps desto teurer wirds
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: c16sei auf wieviel Ps kann man kommen

Beitrag von Corsa-tsi »

Trancer87 hat geschrieben:Hallo

will mir ja nun den SEI holen und gleich aufbauen

es soll eine Nockenwelle rein(welche würdet ihr empfehlen)
dann ein lexmaul-krümmer(was bringt der an mehr)
größere einspritzdüsen
chip(bringt das was)


was könnte man noch machen
Ich fahre ne 280er Schrick, kann aber auch die dbilas-Nocken sehr empfehlen. Erreichen kannst du damit ca. 8-14 PS je nachdem was man noch kombiniert und für welche NockenDaten man sich entscheidet... der Krümmer wird dir bei dem Paket je nach Aufbau (4in1?) 6-8PS bringen. Mit nem vernünftig abgestimmten CHip kriegst du nochmal ca. 5-7PS raus bei dem Motor.
Die größeren Düsen alleine bringen eigentlich nicht wirklich was.

Dann bist du schonmal bei ca. 120PS. Dann kommen die etwas aufwendigeren Sachen, wie Kanäle erweitern und stromungsoptimieren /polieren, Ventile einlassen/Ein-/Auslässe vergrößern, Zylinderkopf planen, Schwungrad erleichtern, Kurbelwelle erleichtern, evtl. Hubraumvergrößerung mit Übermaßkolben. spätestens dann aber solltest du alle Lager verstärken besonders die Pleuellagerschalen und die Kurbelwelle selbst. Die hats bei mir nämlich beim ersten Mal Ausfahren ein wenig krumm gehauen.

Letztendlich kannst du mit den letzten Punkten nochmal gut 10-20PS rausholen (Je nachdem wieviel geplant oder aufgebohrt wird)
Auf jeden Fall bist du dann aber locker bei der 4.500 Euro-Marke wenn man's nicht gerade selber kann...

Mach das erste Paket und das was Stefan gesagt hat, dann kommste auf über 120 PS, brauchst dir keinen Kopf um deine Lager und Geldbeutel machen und kommst schon verdammt spaßig voran
:mrgreen:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

das klingt doch schon mal gut 120 ps is doch was ^^ im a corsa 8)

wie gesagt der Motor an sich also irgendwas verstärken hab ich nicht so vor weil das dann doch etwas schwer wird..

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Trancer87 hat geschrieben: wie gesagt der Motor an sich also irgendwas verstärken hab ich nicht so vor weil das dann doch etwas schwer wird..
Meinst du scher (Gewicht) oder schwer (schwierig), weil schwerer wird da nix. meine verstärkte Kurbelwelle ist wesenlich leichter als die serienwelle...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

naja also einen Motor auseinandern nehmen is schon schwer ^^

wenn ich meinen bekomme möchte ich ja gleich alles neu Abdichten....nockenwelle rein,was kann man eigentlich gleich noch anbaun ^^ ohne irgendwas zu fräsen oder so

Tr0ubLe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 23.02.2007, 20:11
Fahrzeug: Corsa a gsi
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tr0ubLe »

Hi also ich hab auch nen 1,6sei
ich bin grad dabei bei mir kopfdichtung und so neu zu machen, ich sag ma so wenn du bei dir auch Dichtungen erneuerst, schau auf jedenfall mal nach ob die richtigen drin sind also ich hatte bei mir das prob obwohl er eigentlich gut ging festgestellt das ich ne falsche Dichtung beim der ansaugbrücke hatte die war viereckig und die einlässe sind rund ich sag ma so 1/3 hat die Dichtung da zu gemacht, und ich denke auch mal das es bissle Leistung geschluckt hat was ich aber noch net sagen kann was ich gleich noch gemacht hab einlass und auslass vergrößert wobei ich es nicht übertrieben habe also größer als die Dichtung braucht mans nicht machen denke ich mal fächerkrümmer mit kompletter anlage würd ich dir noch raten vom 1,8 oder 2l luftmengenmesser
und die klappe vom 2l würde ich rein machen kopf bissle planen aber auch nicht übertreiben, neue kolbenringe. Und ich würde mal schätzen das er dann gleich ma von 98 auf knapp 110 ps geht was ich aber nicht versprechen kann , ich mein nur das kann man eigentlich alles selber machen kann und kostet nicht wirklich viel geld. Wenn ich mein soweit fertig hab und ihn wieder fahre werd ich ne Leistungs prüfung machen bin mal gespannt, und wenn es dir nicht reicht würde ich dir den 2l 16V vorschlagen. Wenn das nicht lang nen anderes auto kaufen gg ich finde wie übergröße kolben und solche scherze is einfach zu teuer für nen 1,6l.

mfg matze
No Risk No Fun !!!

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

der 2 l umbau is schon geil aber das KANN ich nicht.....ich werd bestimmt schon beim SEI probleme bekommen da es mein erster Motorwechsel ist aber ich bin kein trottel auf dem Gebiet 8)


naja was ich aufjedenfall mache is die nockewelle.....

von der Auspuffanlage hab ich jetzt das Hosenrohr!!wenn ich nen lexmaul krümmer bekomme nehm ich den glei ansonsten erstmal GSI-Krümmer....

die Dichtungen müssten ja noch von Opel geben neu??

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Wenn du nen C20NE nicht reinhängen kannst würde ich mir ernsthafte Gedanken darüber machen ob du nen C16SEI einbauen kannst.
So viel anders ist das ja alles nicht.
Ob man jetzt 2 Schrauben am Motorhalter mehr hat oder Tunerwellen statt Serie verbaut macht ja nicht so den Untershcied.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

na doch man muss doch den krümmer verändern dann muss die spritzwand anders sein und das und dies

und außerdem ;) will ich doch bei 13 zoll bleiben dann kann ich auch nur bis 1,6 gehn

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

An der Spritzwand muss meineswissens weder für den C20NE noch für den C20XE (Mit Rotkäppchen) was gemacht werden.
Lediglich ne Beule muss in den Längsträger.

Den Anschluss vom Kat umzuschweissen sollte den Bock nicht fett machen...im Notfall kann man da evtl. auch was mit nem Flexrohr veranstalten.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

trotzdem is ein ne oder xe umbau bissel aufwendiger.... :) geil wärs ja aber das würde jetzt meine ganze Planung schon wieder umhaun....und bekomm erstmal ne xe mit allen teilen

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“