c16sei -> c16se

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
otakon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2005, 22:46
Wohnort: Saarland

c16sei -> c16se

Beitrag von otakon »

hi leute,

ist es moeglich mit den teilen vom c14se den c16sei auf einen c16se umzubauen zumindest bis auf das steuergeraert.

also:
dis-zuendmodul
kurbewellenriemenscheibe mit induktiven impulsgeber
saugrohrdruckgeber

oder in wie weit unterscheiden sich die beiden motoren noch?

gruss otakon

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Warum willst du nen SE I auf SE um zubauen????

Willst von dem fortschreitlichen motor wieder zurück bauen?
da machst ja nen schritt nach hinten & ob de dit so richtig einjetragen bekommst weil de dir ja in der Abgasnorm verschlechters glob ick nicht so wirklich.

Aber probier es....viel glück...

zu deiner frage kann ick dir leider nicht helfen, weil ick nicht weiß wat der 14 so hat.

Habe selber von Se auf SEI umjebaut das war kein problem

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Will jetzt zwar nicht zuviel behaupten aber ich glaube dass der C16SE besser ist wie der C16SEI, nur weil der letztere von Irmscher ist heißt das lange nicht dass er besser wäre. Laut Werksangaben von Opel hat dieser im Vergleich zum SE einen minimal höheren Spritverbrauch bei gleichzeitig etwas weniger Höchstgeschwindigkeit, übrigens hat der SEI "nur" 72kW und der SE 74kW...will hier aber keinesfalls den Motor schlechtreden, fahre ihn ja immerhin selbst in meinem Corsa *g* Die Induktionszündung is auch meiner Meinung nach die bessere. Leider kann ich dir auch nicht sagen inwieweit die Teile vom C14SE am C16SEI übernommen werden kann, die Zündung sollte allerdings kein Problem sein da diese soweit ich jetzt weiß nichts mit z.B. dem Steuergerät zu tun hat, oder wie schauts da bei deinem C14SE aus, ist die Zündung irgendwie noch mit dem Motorkabelbaum verbunden?

PS. Ist der Audruck Induktionszündung denn richtig, also damit meine ich dein DIS-Zündmodul ;-)
Achja die Abgsanorm verschlechtert sich dabei keinesfalls, vorausgesetzt die Sache funktioniert.

@ cors a füwa
du hast doch aber vom E 16 SE auf C 16 SEI umgebaut oder? wenns so is dann hatte der Motor früher keinen G-Kat, soweit ich mich noch an deine geposteten Bilder erinnern kann wars so.

Gruß Randy
Corsa forever!

otakon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2005, 22:46
Wohnort: Saarland

Beitrag von otakon »

steuergeraet duerfte weder vom c14se noch vom c16sei passen da muesste ich mir eins vom c16se holen. ich haette nur lieber eine verteilerlose zuendung und vom lmm bin ich auch net so begeistert daher wuerd ich gern umbaun.

achja noch zum hintergrund hab nen b corsa mit c14se und hab mir nun einen c16sei gekauft der dann mitte bis ende des jahren den weg in meine karre finden soll.

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Joa gruß Randy

ja hast recht früher war da kein kat für vorgesehn,jetzt hat sich dadurch alles verändert....

Aber ick muß sagen das mir die "Laufruhe" wenn man sie so nenen kann bei ner Scharfen nockenwelle, besser gefällt,er spricht viel besser aufs gas an & tourt och viel schneller ab.


grüße Micha

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

kommt ganz drauf an welche Nockenwelle du verbaust (verbaut hast)
meine 296er macht nen himmelweiten Unterschied zur Seriennockenwelle, um am Berg anzufahren brauch ich aller- allermindestens 2000U/min damit er mir ja nicht absäuft. Unter den 3000U/min geht bei dem Motor nun echt wenig, dafür oberhalb dieser 3000 jede Menge :)

Gruß Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Joa so ist es bei mir och fast, wat mich nur stört ist das er im Standgas bei der Fahrt ruckelt wie sau...weiß leider nicht wie ick es wechbekommen soll,habe einstellbares nockenwellenrad hat sich och nischt verändert.....

Aber über 3000 geht er ab wie sau....VR6????wat ist das.... :gun:

gruß micha

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“