c16sei problem
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
c16sei problem
Tach auch.Ich hab mit meinem Corsa A ein kleines Problem und zwar wenn ich vollgas fahre und dann bei 5000 5300 u/min ankomme fängt der Wagen an zu stotern und knallt hinten aus dem Auspuff Motorkontrollleuchte geht auch an.Sonst zieht er wie die sau kein Problem halt nur bei hoher Drehzahl muckt er ein bisschen.Zündung ist auch alles richtig eingestellt.Benzinpumpe habe ich auch umgebaut hab zwei am laufen die alte 1.4 im Tank und die vom 2 liter draussen.Im Leerlauf läuft er auch wie ein junger Gott auf 1000 u/min.Was kann das sein???
Könnt ihr mir helfen???
Könnt ihr mir helfen???
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 03.07.2004, 14:16
- Wohnort: Freital bei Dresden
- Kontaktdaten:
Luftmengenmesser prüft man per Rauschprüfung. Jedoch ist dann ein Oszilloskop erforderlich.
Der Fehler liegt viel mehr am Kraftstoffsystem. Wenn er nur bei den hohen Drehzahlen so stockt, fehlt genau da die erforderliche Kraftstoffmenge. Er brauch ja mehr als im Leerlauf oder bei Teillast, läuft ja nicht stöchiometrisch, sondern fett...also viel Kraftstoff. Lambda 0,9-0,6.
Mess mal Kraftstoffdruck.
Kraftstofffilter wechseln.
Kraftstoffleitungen auf quetschungen und knickung prüfen.
Druckregler prüfen/wechseln.
Was für nen Fehler ist denn im Speicher?
Gruß Andy
Der Fehler liegt viel mehr am Kraftstoffsystem. Wenn er nur bei den hohen Drehzahlen so stockt, fehlt genau da die erforderliche Kraftstoffmenge. Er brauch ja mehr als im Leerlauf oder bei Teillast, läuft ja nicht stöchiometrisch, sondern fett...also viel Kraftstoff. Lambda 0,9-0,6.
Mess mal Kraftstoffdruck.
Kraftstofffilter wechseln.
Kraftstoffleitungen auf quetschungen und knickung prüfen.
Druckregler prüfen/wechseln.
Was für nen Fehler ist denn im Speicher?
Gruß Andy
Gegen kleinen Schwanz und Impotenz, hilft dir auch kein Mercedes Benz :D
http://www.edition-v2000.de

http://www.edition-v2000.de

- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Tach auch.Also der Filtrer ist neu,Kraftstoffleitungen sind auch Ok.Druckregler habe ich garnicht eingebaut,liegt es vielleicht daran.Hab den aber noch rumliegen.Hab keine möglichkeit den Speicher auszulesen.Wurde aber schonmal mit dem Motor gemacht wo ich noch bei Opel gearbeitet habe da war alles Ok also hat nichts angezeigt.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 03.07.2004, 14:16
- Wohnort: Freital bei Dresden
- Kontaktdaten:
Wie du hast den nicht eingebaut?!
Speicher auslesen kannst du doch selber machen. Wenn du mal bei Opel gearbeitet hast, müsstest du das doch wissen.
Guck mal hier auf meiner Homepage, ist idiotensicher beschrieben mit Fehlertabelle für die Motronic von Bosch
http://people.freenet.de/edition-v2000/ ... ercode.htm
Gruß Andy
Speicher auslesen kannst du doch selber machen. Wenn du mal bei Opel gearbeitet hast, müsstest du das doch wissen.
Guck mal hier auf meiner Homepage, ist idiotensicher beschrieben mit Fehlertabelle für die Motronic von Bosch
http://people.freenet.de/edition-v2000/ ... ercode.htm
Gruß Andy
Gegen kleinen Schwanz und Impotenz, hilft dir auch kein Mercedes Benz :D
http://www.edition-v2000.de

http://www.edition-v2000.de

- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 03.07.2004, 14:16
- Wohnort: Freital bei Dresden
- Kontaktdaten:
Ahh Lackierer, das wusst ich nicht. Naja der Induktivgeber ist im Zündverteiler. Ein induktiver Geber gibt, ja nach Drehzahl, einen Spannungswert (0-100V) ab....er erzeugt also eine Spannung (Induktivität) und hat deswegen auch nur 2 Anschlüsse...nicht wie ein Hallgeber der 3 hat. Ich nehme an das der Geber defekt ist, weil er genau bei der Drehzahl einen falschen Spannungswert ausgibt...der widerum für Zündung und Einspritzung bei der Drehzahl falsch ist und deswegen bockt er.
Gruß Andy
Gruß Andy
Gegen kleinen Schwanz und Impotenz, hilft dir auch kein Mercedes Benz :D
http://www.edition-v2000.de

http://www.edition-v2000.de

- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 03.07.2004, 14:16
- Wohnort: Freital bei Dresden
- Kontaktdaten:
Du kannst den Induktivgeber einzeln wechseln.
Gruß Andy
Gruß Andy
Gegen kleinen Schwanz und Impotenz, hilft dir auch kein Mercedes Benz :D
http://www.edition-v2000.de

http://www.edition-v2000.de

- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh