Hallo zusammen ich möchte meinen c12nz umbauen auf c16sei. Nun könnte ich, für kleines Geld, einen Motor mit Kabelbaum und Steuergerät bekommen. Dieser Motor wurde aus einem gsi geschlachtet und liegt schon seit Jahren in der Garage beziehungsweise im Keller. Der Verkäufer, hat den Corsa damals gekauft, ist damit heim gefahren, hat ihn gleich ausgebaut und auf 2 Liter umgebaut. Der Vorbesitzer wiederum, sagte ihm, dass der C16sei rund 160tkm hat.
Auf was muss ich achten, wenn ich wissen möchte, in welchem Zustand der Motor ist? Ich persönlich würde nur schauen, ob er "dreht, sonst fällt mir da nix ein.
Wenn ich ihn nehme, will ich ihm vor Einbau sowieso einen kompletten Dichtungssattz inklusive Wasserpumpe und Zahnriemen etc spendieren. Mir ist nur wichtig, ob ich irgendwie testen kann, ob die "Technik gesund" ist.
Da ich den originalen Tank behalten möchte, wäre es auch interessant zu wissen, welche Innentankpumpe ich brauche und ob es außer Stabis und Bremsanlage noch was zu beachten gibt.
C16SEI Zustand Kontrolle
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.02.2015, 20:49
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: C16SEI Zustand Kontrolle
Zum Motor:
Naja: dazu müsstest du ihn öffnen. Oder mit einem Endoskop durch die Zündkerzenöffnung reinschauen und die Laufbahnen begutachten.
Das gibt schonmal Anhaltspunkte.
Aber sowas wie Kurbelwellenlager, Pleuuelager etc. sieht man nur durch zerlegen.
Naja: dazu müsstest du ihn öffnen. Oder mit einem Endoskop durch die Zündkerzenöffnung reinschauen und die Laufbahnen begutachten.
Das gibt schonmal Anhaltspunkte.
Aber sowas wie Kurbelwellenlager, Pleuuelager etc. sieht man nur durch zerlegen.
Gruss Sebi
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: C16SEI Zustand Kontrolle
Kompressionstest wäre auch noch etwas, was man mal eben so machen kann.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: C16SEI Zustand Kontrolle
Moin. Ich hab den Motor ja in meinem schwarzen Corsa B, Der Motor ist ja von der Basis her im Prinzip nur ein normaler 1.6 Multec mit ein paar Änderungen Kopftechnisch und Einspritzseitig. Also im Grunde ein altbekannter und bewährter Dauerläufer, robust und zuverlässig.
Und was viel wichtiger, mit normalen handelsüblichen Werkzeug und Messgeräten instand zu setzen. Kein neumodischer Firlefanz und Schnick Schnack.

Und was viel wichtiger, mit normalen handelsüblichen Werkzeug und Messgeräten instand zu setzen. Kein neumodischer Firlefanz und Schnick Schnack.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer