Calibra Turbo Kat für'n Corsa A anpassen

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Calibra Turbo Kat für'n Corsa A anpassen

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
wie oben schon erwähnt bin ich gerade dabei den Katalysator vom Calibra Turbo auf meine Gruppe A Anlage anzupassen, alles soweit auch kein allzu großes Thema, nur kann ich um meine 1 1/2" (60mm) Rohre dranzuschweißen keine Biegungen machen, außer ich trenne die Rohre in nem Winkel und schweiße es dann so zusammen. Ich denke bis zu einer gewissen Gradzahl kann man das auch einfach so machen - dass der Widerstand durch den Winkel eben nicht zu groß für die Abgase wird.
Gibts hier auch ein paar Kandidaten, die sich einen teil ihrer Auspuffanlage selbstgeschweißt haben, und wenn ja dann vielleicht auch durch so eine Möglichkeit?
meine geschweißte Verrohrung hat max. 30° Winkel, geht das noch oder könnte ich noch weiter gehen ohne an Staudruck zuzunehmen?
Corsa forever!

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ist kein problem mit den winkeln.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Das freut mich zu hören :-)
Glaube so die Konstruktion auch schonmal unter ein paar Autos gesehen zu haben....oder mal wieder zuviel geträumt *g*

Danke für deine Hilfe!

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich habe einfach passende rohrbögen genommen, das ist dann optimal,wenn man sich sowieso die arbeit mit dem schweißen macht, kann man es auch gleich super machen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

es gibt z. b. einen fertigen achsbogen in 63,5er größe zu kaufen. aus solchen teilen kann man das zusammenpfriemeln. oder eben nur rohrbögen kaufen. ich würde zu gemufften neigen, weil man da ne schöne kehlnaht dran legen kann.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

verdammt...jetzt hab ich meinen Kat schon mit den Rohren passend verschweißt, aber halt ohne Rohrbögen sondern mit je knapp 30° Winkeln.


Gruß Randy
Corsa forever!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“