Hi Leute!
Ein Kollege von mir hat folgendes Problem, er hat ebenfalls die GSi Maschine eingebaut, Externe Kraftstoffpumpe angeschlossen etc. dann den GSi Motorkabelbaum an den Fahrzeugkabelbaum angeschlossen, das grüne Kabel für den DZM das aus dem Kabelbaum kam ging an die Zündspule, Kl15 (scharzes Kabel) und das Kraftstoffpumpenrelays direkt an den schwarzen Multistecker am Motorkabelbaum! Jetzt orgelt die Kiste nur durch, Sprit ist da, nur kommt der Zündfunke unregelmäßig, und wenn dann ist er zu schwach ... aus dem Kopf raus aus meinen alten Corsa Zeiten ist der Anschluß richtig, ber scheinbar doch nicht ... das Problem scheint irgendwo in der Zündanalge zu stecken, wißt Ihr da was?
Die ganzen Kabel waren bei ihm im Bereich der Spritzwand die er genommen hat, braucht die Zündspule evtl. nochmal Kl15.? Ich habe leider keine Unterlagen mehr über den Corsa, deshlab die Frage an Euch ...
Danke schonmal!
Gruß, Steffen
Corsa A auf C16SEi macht Probleme ...
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.02.2004, 14:38
- Wohnort: Raum Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
So, ich habe soeben alle 5 Seiten dieser Rubrik durchgeforstet, dabei ist mir folgendes aufgefallen ...
Er hat das grüne Kabel für den DZM an die Zündspule angeschlossen, das kam bei ihm vorne im Bereich der Scheinwerfer heraus ... Kl 15. hat er von der Spritzwand genommen
- Einige von Euch haben geschrieben dass sie im Bereich der Scheinwerfer einmal Kl.15 und das grüne Kabel herausgezogen?!?!?
Als ich meinen Corsa damals umgebaut hatte, habe ich das grüne Kabel auch von der Spritzwand wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe ...
Er hat das grüne Kabel für den DZM an die Zündspule angeschlossen, das kam bei ihm vorne im Bereich der Scheinwerfer heraus ... Kl 15. hat er von der Spritzwand genommen
- Einige von Euch haben geschrieben dass sie im Bereich der Scheinwerfer einmal Kl.15 und das grüne Kabel herausgezogen?!?!?
Als ich meinen Corsa damals umgebaut hatte, habe ich das grüne Kabel auch von der Spritzwand wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe ...
Hi Steffen!
War das vorher ein 1,2/1,4er?
Denke mal die Anschlüsse unterm Handschuhfach sind kein Problem, oder? KSP-Relais zieht auch an?
Ansich gibt der SEI sich damit zufrieden, wenn man einfach den Stecker (wie beim 16V) hinterm Zündverteiler richtig anschließt. Halt KSP, 15 und 30 anschließen und der Rest gehört ja nur zu dem Anzeigezeugs.
Habt ihr keinen Funken?
Grüße
Sascha
War das vorher ein 1,2/1,4er?
Denke mal die Anschlüsse unterm Handschuhfach sind kein Problem, oder? KSP-Relais zieht auch an?
Ansich gibt der SEI sich damit zufrieden, wenn man einfach den Stecker (wie beim 16V) hinterm Zündverteiler richtig anschließt. Halt KSP, 15 und 30 anschließen und der Rest gehört ja nur zu dem Anzeigezeugs.
Habt ihr keinen Funken?
Grüße
Sascha
Corsa B frustriert
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.02.2004, 14:38
- Wohnort: Raum Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hi Sascha!
Tja, das ist das Problem, es ist ein Facelift, wohl ein ehemaliger C12NZ, der aber auf OHV umgebaut wurde vom Vorbesitzer ... dementsprechend ist alles verhunzt an der Bude ...
KL 15. kam an der Spritzwand raus, Sprit hat er, Funken auch, aber nur sporadisch und zu schwach laut seiner Aussage ... soweit ich weiß hat er den dreipoligen nicht verdrahtet, liegt da der Hund begraben?
Danke schonmal!
Gruß, Steffen
Tja, das ist das Problem, es ist ein Facelift, wohl ein ehemaliger C12NZ, der aber auf OHV umgebaut wurde vom Vorbesitzer ... dementsprechend ist alles verhunzt an der Bude ...
KL 15. kam an der Spritzwand raus, Sprit hat er, Funken auch, aber nur sporadisch und zu schwach laut seiner Aussage ... soweit ich weiß hat er den dreipoligen nicht verdrahtet, liegt da der Hund begraben?
Danke schonmal!
Gruß, Steffen