hallo leute,
Ich habe einen Corsa a Gsi mit dem C16sei Motor (der von Irmscher neu aufgebaut wurde)
die laufleistung des Motors liegt, bei 160tkm und hat 98ps (kat wurde entfernt)
was haltet ihr von der Bearbeitung von Risse?
OHC Zylinderkopf-Bearbeitung komplett
Zur Leistungssteigerung
Erweiterte, geglättete Ansaug- und Auslasskanäle, abgerundeter Brennraum, spezielle Kopfplanung zur Verdichtungserhöhung, nach außen verlegte Ventilsitze für größeren Durchfluss, erleichterte und strömungsgünstige Ventile, Ventilfederkräfte erhöht, ausgemessene Federvorspannung, Sportnockenwelle mit Erhebungsprofil je nach Einsatzgebiet, neue Schlepphebel, alles einbaufertig, montiert mit neuen Schaftabdichtungen, jedoch ohne neue Hydro-Stößel, Zylinderkopfaltteil muss angeliefert werden!
wer hat das von euch schon mal gemacht?
mit wieviel PS kann ich dann rechnen?
Ich möchte noch einen Fächerkrümmer von Lexmaul draufmachen, geht es dann noch mit dem neuen Chip
bitte um rasche anwort!
mfg. corsia
corsa a gsi C16sei
Re: corsa a gsi C16sei
risse macht gute arbeit die man aber woanders extrem billiger bekommt
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: corsa a gsi C16sei
ich schätze mal überns daumen hast du da gerade 5-800€ aufgezählt ,wenn es reicht und der motor ist dann mehr oder weniger ein rennmotor der eigentlich für den alltag zu anfällig sein dürfte .Bei nem motor der 160tkm auf dem ast hat lohnt sich das eh nicht da würde dann noch ne motor revison dazukommen. abgesehen davon muß die nockenwelle anständig eingemessen werdn damit es auch was bringt.ich schätz mal nur mit ner bearbeitung des kopfes und ner nocke wirste so um die 115-120 ps liegen .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: corsa a gsi C16sei
Wie schon geschrieben macht Risse gut arbeit und zu teuer finde ich sie nun auch nicht.
Qualität kostet halt ihren Preis, aber bei ebay gibts ja alles Billiger :D
Den kopf wirste auch getrost noch im alltag fahrn können.
Mit dem LMM vom C20ne, ner Drosselklappe ohne Keil und den ganzn umbauten wirste schon bei 120ps+ ankommen. Kommt natürlich noch auf die nocke an. würde da aber nicht zu hoch dran gehen. um 280 bei nem noch brauchbaren leerlauf.
Lexmaul fächer kannst dir sparen. die 2ps gegenüber den srein krümmer vom gsi, ist dr preis nicht wert.
Habe sowas ähnlichs auch bei meinem Straßn Corsa, der hat auch shcon 80000km nun seid dm runter und läuft immer noch erste sahne.
Allredings würde ich an deiner Stelle auch die kolbnringe usw gleich mit neu machen.
Qualität kostet halt ihren Preis, aber bei ebay gibts ja alles Billiger :D
Den kopf wirste auch getrost noch im alltag fahrn können.
Mit dem LMM vom C20ne, ner Drosselklappe ohne Keil und den ganzn umbauten wirste schon bei 120ps+ ankommen. Kommt natürlich noch auf die nocke an. würde da aber nicht zu hoch dran gehen. um 280 bei nem noch brauchbaren leerlauf.
Lexmaul fächer kannst dir sparen. die 2ps gegenüber den srein krümmer vom gsi, ist dr preis nicht wert.
Habe sowas ähnlichs auch bei meinem Straßn Corsa, der hat auch shcon 80000km nun seid dm runter und läuft immer noch erste sahne.
Allredings würde ich an deiner Stelle auch die kolbnringe usw gleich mit neu machen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: corsa a gsi C16sei
danke für die zahlreichen antworten!
@minnimie wo würde ich es günstiger bekommen?
mfg corsia
@minnimie wo würde ich es günstiger bekommen?
mfg corsia
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: corsa a gsi C16sei
1300,-€ für nen komplett fertigen und astreinen Kopf finde ich auch nicht zu teuer.
Von der Qualität und der Erfahrung von Risse mal ganz zu schweigen!
Hatte Mantzel(glaube ich, bitte nicht
) nicht mal nen Kopf für knappe 1000,-€ angeboten!?
280° und maximum 296° sollte für den Alltag wohl mehr als reichen.
Von der Qualität und der Erfahrung von Risse mal ganz zu schweigen!

Hatte Mantzel(glaube ich, bitte nicht

280° und maximum 296° sollte für den Alltag wohl mehr als reichen.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Re: corsa a gsi C16sei
corsia hat geschrieben:danke für die zahlreichen antworten!
@minnimie wo würde ich es günstiger bekommen?
mfg corsia
bei deinem motorbauer um die ecke der wird dir schon sagen was er zu welchem preis machen kann
wie snonova schon sagte bringt es nix ohne andere sachen neu zu machen
bau einfach den keil aus der dk raus und hol dir nen c20ne lmm dann läuft er schon nen bissel besser