Corsa B 1.2 16V auf 1.6 16V und noch keinen wirklichen Plan

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Corsa B 1.2 16V auf 1.6 16V und noch keinen wirklichen Plan

Beitrag von Steve »

Hi. :)

Ich wollte eigentlich erst optisch alles machen und ganz zum Schluß ein anderes Herz, aber oft kommt unverhofft....*ggg* Hier ist in ebay ein Angebot (Bietet jetzt bloß net hoch. :wink: )
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Nur 60 tkm (Würde gut passen, hab jetzt so gut 62 tkm runter) Laufleistung ist super, je nach dem zu welchem Preis er weggeht. Was ich den Verkäufer noch Fragen müsste, was, wenn überhaupt, noch alles vom Motor mitverkauft wird und ob es sich um den X16XE handelt. Den will ich nämlich. Bräuchte dann auch keinen neuen Auspuff, würde zu meinem Remus (laut ABE) wunderbar passen. So gesetzt den Fall, es ist nichts weiter dabei, was brauch' ich alles um von meinem jetzigen X12XE auf einen X16XE umzurüsten? (Benzinpumpe, Bremsen, ???) Ihr könnt auch gleich mal sagen was ihr überhaupt von dem Angebot haltet. Müsste nämlich von Ludwigshafen/Mannheim dahin fahren um ihn anzuschauen/abzuholen. (Das wär's mir aber schon wert.) Ich hab' in meinem (ist übrigens ein Fünftürer, siehe Signatur, nur falls das wichtig ist) eine Klimaanlage, kann ich die dann auch wieder anschließen? Und dann noch was, meine Servo ist elektrisch, kann die drin bleiben oder muss ich da auf eine Hydraulische umsteigen. Ich meine schonmal gelesen zu haben, dass es bei der Elektrischen Probleme mit der Lenkstange geben kann....ich hoffe ich irre mich in dem Punkt. :mrgreen:
Last but not least noch was zur Versicherung. Ich würde nach so einem Umbau ja offiziell keinen GSI fahren, auch wenn er einen Motor des selbigen inne hat, d.h. Schlüsselnummer bleibt doch gleich und in Sachen Versicherung, Steuer steigt er nur unwesentlich wegen größerem Hubraum bzw. PS. oder? :)
Also im Prinzip GSI fahren aber weniger zahlen richtig ?

Greets Steve
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Wegen der Sache mit der Versicherung, musst du dich bei deiner Versicherung erkundigen. Normalerweise gehen die nach der Schlüsselnummer, aber leider nicht alle!
Und der Motor, das kann ich dir jetzt schon sagen wird bestimmt nich günstig. Der wird ziemlich hoch rausgehen denk ich mal, denn sowas suchen viele.
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Naja, so 800-1000€ hab' ich für'n Motor (nur Motor) schon gerechnet. Ich denk' mal das is' realistisch. :)
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

also ob der wirklich nur 60tkm hat!? da würd ich nachfragen warum so wenig. obs nen x16xe ist oder nen c16xe kannst erkannen an dem baujahr. ob 95 kam nur noch der x16xe zum einsatz. also ich hab für meinen AT-Motor 2500€ bezahlt. wenn das teil wirklich so gut in schuss ist wie beschrieben word der wol mehr als 1000€ weg gehen. schau mal bei www.krausmotor.de rein. da kannst vergleichen. mit der lenkung kanns wirklich nen prob geben.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Also ich hab' jetzt mal 'ne Anfrage an den Verkäufer geschickt und werde mit den nächsten Postings mitteilen, was der Stand der Dinge ist. Was für ein Problem steht mir mit der EPS-Lenkung konkret im Weg. Hier im Forum hab' noch net wirklich was gefunden. Gesetzt den Fall es ginge nicht, also ich müsste auf Hydraulik umbauen, geht das dann mit großem Aufwand?
Ich weiß sowieso net, warum manche EPS und manche Hydraulik haben??? Entlastet die elektrische den Motor, weil keine Hydraulikpumpe angetrieben werden muss, sprich einen Tick mehr Leistung zur Verfügung steht? :gruebel:
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jain..die energie wird dann von der lichtmaschine aufgebracht,allerdings nur dann,wenn man lenkt, bei der konventionellen servo läuft die pumpe ja immer mit!
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Ahso ja, weiß jemand wie konkret das mit dem Klimakompressor aussieht. Hab' wie gesagt den X12XE drinne mit Klima, könnte ich die auch für den X16XE verwenden? (Hat der normalerweise 'ne eigene oder sind die in den B Corsen eh alle gleich? ) :)
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Hier die neuesten News. Hab' grad' Info vom Verkäufer bekommen. Es handelt sich um den C16XE, bei dem laut Verkäufer die Ansaugbrücke aus Kunststoff ist (einziger Unterschied zum X16XE? Weil bei dem aus Metall). Bei dem Motor wäre alles dabei, Getriebe, Antriebswellen, Bezinpumpe,.... Leistung 109 PS, ginge laut Tacho knapp 230 Km/h (aber das ist ja von so vielem abhängig, Reifen, Genauigkeit der Einstellung,..... Und jetzt das große ABER... er hat den Motor in sein Fahrzeug, dass ca. 130.000 km runter hat, von jemand anders eingebaut, der den Motor vorher schon 2 Jahre gefahren (ebenfalls eingebaut von woanders und dann war dem die Versicherung zu hoch) hat. Der mit den zwei Jahren hat den Motor in eine Kiste mit 110.000 km eingebaut. Zu der Zeit soll der Motor gerade mal 40.000 runter gehabt haben. "Leider" gäbe es keine Papiere oder ähnliches über die genauen Daten.
Für mich als Fazit Finger weg! Der Motor lief schon durch zu viele Hände, er stammt nicht direkt aus einem GSI, und was weiß ich noch. Warum er den überhaupt verkauft, hab' ich dann schon garnet mehr gefragt. :-(
Schade, dabei hat sich das so gut angehört, zu gut vielleicht. :wink:


Das macht aber nix, ich werde trotzdem weitersuchen, wer also schön, wenn jemand Antworten auf die noch offenen Fragen hat.

1. EPS und X16XE konkret: Geht, geht net?!
2. Klima vom X12XE in allen B Corsen gleich oder Wechsel nötig?
3. Was kann vom X12XE drin bleiben (auch Bremsen, Tank, usw.) was muss auf jeden Fall getauscht werden.

Greets Steve
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

tank und pumpe sind gleich,bei den bremsen würde ich nur vorne auf die 256x24 vom kadett 16v etc. gehen und fertig...bei der klima könnte es sein,daß du eventuell den kompressor wechseln musst.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“