Corsa B GSI Eintragung / Kompressor?
Corsa B GSI Eintragung / Kompressor?
Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob nicht einer so cool drauf wäre und mir ne
Kopie seines x16xe Briefes zu schicken?
Von mir aus auch mit "KOPIE" quer drüber geschrieben. Eben die üblichen Probs die der Tüv macht.
Dann mal zum Kompressor.
Ich hab da son kleines Hirngespinzt. Turbo zu kompliziert, G-Lader hält nicht, Kompressor als Alternative?
Was sagt mein Luftmassenmesser dazu?
Wie geht das mit der Ölversorgung für den Kompressor von Statten?
Brauche ich nen Kompressor von einem Motor mit dem gleichen Hubraum?
Muss ich die Einspritzung ändern?
Gibt es sonst etwas was man beachten muss?
Ich danke euch schon mal im Vorraus ;-)
Mfg Corsabeat
ich wollte mal nachfragen ob nicht einer so cool drauf wäre und mir ne
Kopie seines x16xe Briefes zu schicken?
Von mir aus auch mit "KOPIE" quer drüber geschrieben. Eben die üblichen Probs die der Tüv macht.
Dann mal zum Kompressor.
Ich hab da son kleines Hirngespinzt. Turbo zu kompliziert, G-Lader hält nicht, Kompressor als Alternative?
Was sagt mein Luftmassenmesser dazu?
Wie geht das mit der Ölversorgung für den Kompressor von Statten?
Brauche ich nen Kompressor von einem Motor mit dem gleichen Hubraum?
Muss ich die Einspritzung ändern?
Gibt es sonst etwas was man beachten muss?
Ich danke euch schon mal im Vorraus ;-)
Mfg Corsabeat
second place is first loser!!!
Also wenn nen Kompressor willst musst so gut wie alles umbauen. der hat nämlich 2 Lufteinlässe. einmal verdichtet durch den ansaugtrackt (einfacher teil) und einmal unverdichett direkt ins einspritzsystem. dafür ist deine einspritzanlage net vorgesehen. kann man umbauen klar aber dad kostet nen schweinen geld. dann brauchst auch platz und den hat man net beim x16xe und nen krümmer vom diesel. der vom corsa B diesel passt net beim x16xe. kann man auch umbauen aber kostet wieder und und und ... . ich geb dir recht wär schon geil so nen teil. aber da muss dir des geld locker in den taschen sitzen. nen paar 1000 kröten sind locker dirn.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Kompressorumbau beim 1.6-er wird zu kostspielig, und nen´ Kompressor lohnt sich erst ab 2.0-liter 16 V, denn dort stehen Dir in der unteren Stufe so an die 70 bis 80 PS an Mehrleistung zur Verfügung.
@ corsabeat:
Du magst zwar Recht haben, dass fast "jeder" nen 2.0-Liter 16V Umbau hat, aber er ist halt eben was sehr Bewertes und auch Haltbareres.
Und rechne Mal eben bei den 106 PS des 1.6-er die 70 PS Kompressor hinzu, ist ein 2.0-liter Umbau viel günstiger.
@ corsabeat:
Du magst zwar Recht haben, dass fast "jeder" nen 2.0-Liter 16V Umbau hat, aber er ist halt eben was sehr Bewertes und auch Haltbareres.
Und rechne Mal eben bei den 106 PS des 1.6-er die 70 PS Kompressor hinzu, ist ein 2.0-liter Umbau viel günstiger.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)
(The MV6 Tigra)
weil wir gerade beim thema sind... kennt wer firmen die XE-Kits anbieten? hat wer von euch oder von eurer freunden erfahrungen mit den kompressoren von z-engeenering gesammelt (http://www.z-engineering.com/Kompressoren.htm) ??? hab den bis jetzt einmal an der wolfsburger konkurrenz verbaut gesehen und war voll begeistert. jetzt würde mich nur so sachen wie art und weise der kühlung, la costa und gutachten interessieren... hat wer infos?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
Du hast mit einigen Problemen bei so einem Umbau zu kämpfen:
Der Motor ist nicht auf Laderbetrieb ausgelegt -> Verdichtung viel zu hoch -> Teurer Umbau der Kolben etc.
Dein Steuergerät und die ganze Einspritzanlage ist auf Sauger und nicht auf Lader ausgelegt
Du hast einen X16XE, der dürfte schon Euro3 haben... damit mußt Du beim TÜV nachweisen, daß der Motor nach Umbau immer noch die Schadstoffnorm erfüllt -> Schadstoffgutachten, kostet ca. 1500 EUR
Rein technisch ist es durchaus machbar. Bringt aber wie oben erwähnt nicht so viel sinn, da es einfachere Möglichkeiten gibt, um auf die Leistung mit Kompressor kommt
Der Motor ist nicht auf Laderbetrieb ausgelegt -> Verdichtung viel zu hoch -> Teurer Umbau der Kolben etc.
Dein Steuergerät und die ganze Einspritzanlage ist auf Sauger und nicht auf Lader ausgelegt
Du hast einen X16XE, der dürfte schon Euro3 haben... damit mußt Du beim TÜV nachweisen, daß der Motor nach Umbau immer noch die Schadstoffnorm erfüllt -> Schadstoffgutachten, kostet ca. 1500 EUR
Rein technisch ist es durchaus machbar. Bringt aber wie oben erwähnt nicht so viel sinn, da es einfachere Möglichkeiten gibt, um auf die Leistung mit Kompressor kommt
XR2.de - nothing else matters
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage
<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt
www.XR2.de - Die XR2-Fanpage