corsa b x14xe mit 130 ps?

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

corsa b x14xe mit 130 ps?

Beitrag von ameise »

und nochmal hallo
ich habe ein corsa b mit dem x14xe motor drinne.die 90ps reichen mir eigentlich, aber ich überlege mir trotzdem die leistung zu steigern.jetzt wollte ich fragen was ich machen kann.nockenwelle?lexmaul ram?chip?oder kann ich irgendwelche teile von anderen opel motoren nehmen die die leistung steigern?vielen vielen dank im vorraus!!!!!!!
mfg ameise

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

was willste den an geld maximal ausgeben?
denn die günstigste leistungssteigerung is letztenendlich ein motorumbau.

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

Hi,

folgende Möglichkeiten hast du, wenn du beim gleichen Motor bleiben willst (einfacher wäre Motorumbau auf z.b. 1.6l X16XE mit 106PS und dann tunen).

- TurboKit (www.mj-tuningpoint.de) ... ~2.500€
- Nocken, Mantzel PowerBox, Chip, Kopfbearbeitung, Fächer, Auspuff, ... (www.mantzel.de) ... ~3000€
- dbilas Einzeldrossel mit Fächer, ... (www.dbilas.de) ... ~2.500€

- Motorumbau X20XEV (136PS) ... ~3.500€

Gibt bestimmt noch weitere Möglichkeiten, aber ohne Moss, nix los
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Beitrag von ameise »

hi
das geld läßt sich schon irgendwie auftreiben und wen es ein paar monate dauert!!!ich habe mir gedacht das ich mir scharfe nockenwellen einbaue sie per chip anpassen lasse, ne laxmaul ram einbaue und die komplette edelstahlanlage mit fächerkrümmer von lexmaul.dann hätte ich eigentlich nur die materialkosten und mit ein bischen mechanikerunterstützung könnte ich das selber einbauen.was zahlt man eigentlich steur und versicherung fürn x16xe???
mfg ameise

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

wenn dann würd ich den chip komplett zum schluss anpassen lassen, dann bringter auch am meisten

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

An steuer zahlst du minimal mehr, versicherung je nach geselschaft sogar das gleiche wie jetzt.

Ich würd auf jeden fall zum motorumbau raten. Ein hochgezüchteter 1.4er is in keinster weise mit einem hubraum stärkeren motor zu vergleichen. Mal von turbo umbauten abgesehen wirst du bis 4000 oder 5000 u/min kaum eine verbesserung bemerken. Viel leistung aus wenig hubraum geht immer auf kosten der alltagstaugichkeit und der leistung aus dem drehzalkeller.

Meine meinung: X16XE rein und sanftes tuning.
Signatur defekt

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

stimme ich maddin vollkommend zu.
v.a. muss man zu den oben genannten tuningmaßnahmen von ticar noch den preis für block standhaft machen dazuzählen. oder er hats schon mit eingerechnet ^^
weiterhin: motortuning kann auf die laufleistung gehn

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Beitrag von ameise »

bei risse motorsport habe ich gelesen das die bei einem leistungspaket die zylinderköpfe gegen die vom x16xe austauschen.geht aber natürlich ins geld und wird teurer sein wie ein motortausch.oder?bei einem motortausch kommt ja einiges auf mich zu!fahrwerk ändern, andere bremsen steuergerät usw.

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Beitrag von ameise »

hab nochmal bei risse nachgeschaut.hab nich glaub ich irgendwie verlessen oder so. :wall: :gun:

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Beitrag von ameise »

ich brauche zahlen!!!94 € steuer wird wahrscheinlich bleiben.was würde mich den so ein x16xe umbau kosten???

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja wende nen budget von 3000€ oder mehr hat würde ich mir nen ganzen corsa b gsi kaufen und davon alles umbauen. dann haste schonmal alles.

oder den gleich weiterfahren.

ansonsten musste halt mal gucken wo du nen x16xe her bekommst.

die nciht benötigten teile vom gsi könntest dann auch wieder verkaufen dun das geld in neue dichtungen usw fürn motor stecken.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Kurvenjäger
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2006, 17:34
Wohnort: Geldern

Beitrag von Kurvenjäger »

Hi!
Haben vor kurzem nen X14XE aufgemotzt. Haben ne Mantzel PowerBox verbaut, Schrick Nockenwelleneingebaut, Kanäle geschliffen, Ventilsitz bearbeitet. Nachher aufm Prüfstand 132 PS. Auffer Straße der blanke Wahnsinn. Besonders beim überholen von 80-120km/h merkt man den unterschied sehr deutlich. Das Ansprechverhalten hat sich durch die Nockenwellen wesentlich verbessert. Schöner Nebeneffekt: Der brüllt jetzt von vorne Lauter als von hinten ;-)
Ich hoffe ich konnte dir'n bisschen bei deiner entscheidung helfen.

Gruß Jan

Benutzeravatar
ameise
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 26.05.2006, 02:42
Fahrzeug: corsa d gsi
Wohnort: lahr

Beitrag von ameise »

gutn abend
natürlich hast du mir weitergeholfen!ich hab nur nicht wirklich lust an den ventilen rum zu machen da ich leider nicht wirklich die ahnung habe die ich dafür haben sollte!!!aber ne andere nocke und die mantzel powerbox?die powerbox hab ich schon seid längerem ins auge gefasst und von dbilas flowmaster und flowpipe und ne gruppe a von lexmaul oder mantzel mit fächer.lexmaul müßte ich nicht eintragen lassen!so ist mein plan im moment.was daraus wird seh ich im winter :crazy: :)

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

Kopfbearbeitung ist zwar schön und gut aber allein für eine richtige Bearbeitung mit anderen Nocken und dafür ausgelegten Ventilen und Kanalbearbeitung ectp. biste locker bei über 1.000-2.000 Euro wenns reicht. Das wäre aber auch nur der Anfang weil dann gehts weiter zu den Kolben zur Kupplung zur Kurbelwelle und Lagern, Schwungscheibe, Bremsanlage oder wolltest du da die Original Sachen drinn lassen?
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der zug ist bestimmt schon abgefahren der thread ist 2 jahre alt
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“