Einbau anderer Ansaugkrümmer – Welcher?
Einbau anderer Ansaugkrümmer – Welcher?
Hallo!
Habe jetzt folgendes verbaut:
C16nz Block (neu gelagert, neue Kolbenringe)
C13nz Zylinderkopf (Kanäle poliert, Volumenkammeröffnung aufgedreht)
C13nz Ansaugkrümmer (Kanäle poliert)
C18nz Einspritzeinheit
C16nz Einspritzdüse
Risse 280° Nockenwelle
Lexmaul 4-2-1 Fächerkrümmer
Uni-Fit 400 Zellen Metall Kat
Remus MSD + ESD
STG + Kabelbaum habe ich vom c14nz gelassen.
Habe zwar vom letzten Stand des Motors auf diesen Umbauschritt wieder Leistung und genialen Motorsound im Innenraum gewonnen – jedoch bin ich nach ein paar Probefahrten zum Entschluss gekommen, dass Leistung keine Schande ist und man davon auch nie genug haben kann! ;-)
Nun wär ich mal zu 2 einfachen Alternativen gekommen:
1. die Irmscher Einspritzung einbauen, die es damals für den 1.3er gab oder
2. einfach die normale Einspritzung vom c16sei verbauend.
Was wäre eurer Meinung nach am Besten?
Da ja beide Systeme Multipoint sind, brauche ich dann auch eine außenliegende Benzinpumpe. Muss ich dann auch die Benzinleitungen gegen die vom GSI tauschen, oder kann ich die Gummileitungen vom c14nz weiterverwenden?
Sonst wäre ja außer der Benzinpumpe, STG, Kabelbaum nichts mehr zu tauschen, oder?
Geilste Alternative wäre natürlich eine Vergaseranlage – ist mir aber irgendwie zu teuer – außerdem merkt es jeder noch so blöde Polizist wenn er unter die Haube schaut.
Lg
stefan
Habe jetzt folgendes verbaut:
C16nz Block (neu gelagert, neue Kolbenringe)
C13nz Zylinderkopf (Kanäle poliert, Volumenkammeröffnung aufgedreht)
C13nz Ansaugkrümmer (Kanäle poliert)
C18nz Einspritzeinheit
C16nz Einspritzdüse
Risse 280° Nockenwelle
Lexmaul 4-2-1 Fächerkrümmer
Uni-Fit 400 Zellen Metall Kat
Remus MSD + ESD
STG + Kabelbaum habe ich vom c14nz gelassen.
Habe zwar vom letzten Stand des Motors auf diesen Umbauschritt wieder Leistung und genialen Motorsound im Innenraum gewonnen – jedoch bin ich nach ein paar Probefahrten zum Entschluss gekommen, dass Leistung keine Schande ist und man davon auch nie genug haben kann! ;-)
Nun wär ich mal zu 2 einfachen Alternativen gekommen:
1. die Irmscher Einspritzung einbauen, die es damals für den 1.3er gab oder
2. einfach die normale Einspritzung vom c16sei verbauend.
Was wäre eurer Meinung nach am Besten?
Da ja beide Systeme Multipoint sind, brauche ich dann auch eine außenliegende Benzinpumpe. Muss ich dann auch die Benzinleitungen gegen die vom GSI tauschen, oder kann ich die Gummileitungen vom c14nz weiterverwenden?
Sonst wäre ja außer der Benzinpumpe, STG, Kabelbaum nichts mehr zu tauschen, oder?
Geilste Alternative wäre natürlich eine Vergaseranlage – ist mir aber irgendwie zu teuer – außerdem merkt es jeder noch so blöde Polizist wenn er unter die Haube schaut.
Lg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
was hat denn das alles gebracht ?C16nz Block (neu gelagert, neue Kolbenringe)
C13nz Zylinderkopf (Kanäle poliert, Volumenkammeröffnung aufgedreht)
C13nz Ansaugkrümmer (Kanäle poliert)
C18nz Einspritzeinheit
C16nz Einspritzdüse
Risse 280° Nockenwelle
Lexmaul 4-2-1 Fächerkrümmer
Uni-Fit 400 Zellen Metall Kat
Remus MSD + ESD
statt 75 PS -> 100 PS ???
oder doch mehr ?
währe mal interessant wenn du schreibst was ungefähr wieviel bringt...
ich würd mal generell zur 1,3er Irmscher-Spritze tendieren, aber bitte dann aufm Prüfstand abstimmen
100ps glaube ich net. ca 90 würde ich tippen.
am einfachsten wäre es die einspritzung vom 1.3er oder 1.6er (e16se) zu nehmen.
c16sei hat noch die lambda regelung und den ot-geber
darum würde ich zum e16se tendieren.
die spritze vom 1.3er wird sicherlich nimma so einfach auf zutreiben zu sein.
am einfachsten wäre es die einspritzung vom 1.3er oder 1.6er (e16se) zu nehmen.
c16sei hat noch die lambda regelung und den ot-geber
darum würde ich zum e16se tendieren.
die spritze vom 1.3er wird sicherlich nimma so einfach auf zutreiben zu sein.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Da ist mir jetzt gerade was eingefallen!!
Die Ansaugbrücke vom 1.3er ist doch so komisch rund/oval und die vom GSI ist doch rund, oder?
Das heißt, ich müsste ohnehin die 1.3er Irmscher Einspritzung nehmen.
lg
stefan
Die Ansaugbrücke vom 1.3er ist doch so komisch rund/oval und die vom GSI ist doch rund, oder?
Das heißt, ich müsste ohnehin die 1.3er Irmscher Einspritzung nehmen.
lg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Ach ja, bezüglich Leistung?
Das ist eine gute Frage?
Wollte eigentlich kommendes Jahr mal auf einen Prüfstand.
Mit einem Peugeot 206 HDI 90 PS kann ich eigentlich ohne Probleme mithalten.
Mit einem Mazda 323 90 PS Benziner hab ich auch keine Probleme.
lg
stefan
Das ist eine gute Frage?
Wollte eigentlich kommendes Jahr mal auf einen Prüfstand.
Mit einem Peugeot 206 HDI 90 PS kann ich eigentlich ohne Probleme mithalten.
Mit einem Mazda 323 90 PS Benziner hab ich auch keine Probleme.
lg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
wenni ch mich nciht täausche ist die irmscher brücke auch rund, da der 13s kopf auch rund ist.
allerdings ist das schon fast 4 jahre her wo ich dat iner hand hatte.
allerdings ist das schon fast 4 jahre her wo ich dat iner hand hatte.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
hi.
90 PS meinst ? warste noch nie aufm prüfstand ?
hab mit meinem c14nz 71 PS (damals noch ohne Lexmaul-Fächer also jetzt bisal mehr)
will da jetzt noch ne 280° Nocke + dazu abgestimmten Chip von dbilas verbauen.
von den gefühlten PS geht der aber deutlich besser als der Subaru Justy mit 86 PS den ich noch hab (ca. 1.000kG)!
und was mir noch einfällt, was ist eigendlich mit der Spritze vom Deawoo Nexia, der hat den aufgebohrten C14NZ mit 75 PS !
also aus 1,5l 75 PS durch andere verdichtung und 0,1 Liter mehr bekommt man keine 15 PS mehr, also macht die Spritze bestimmt 5-7 PS !
werd ich auch mal ausprobieren !
90 PS meinst ? warste noch nie aufm prüfstand ?
hab mit meinem c14nz 71 PS (damals noch ohne Lexmaul-Fächer also jetzt bisal mehr)
will da jetzt noch ne 280° Nocke + dazu abgestimmten Chip von dbilas verbauen.
von den gefühlten PS geht der aber deutlich besser als der Subaru Justy mit 86 PS den ich noch hab (ca. 1.000kG)!
und was mir noch einfällt, was ist eigendlich mit der Spritze vom Deawoo Nexia, der hat den aufgebohrten C14NZ mit 75 PS !
also aus 1,5l 75 PS durch andere verdichtung und 0,1 Liter mehr bekommt man keine 15 PS mehr, also macht die Spritze bestimmt 5-7 PS !
werd ich auch mal ausprobieren !
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
das ist eine interessante interpretation... wenn ich also einen let in mein 45-ps-mobil bastel, ist es ein originalteil und damit egal, oder wie? ich habs heute auch schon mal an anderer stelle geschrieben, wer einen haftpflichtschutz haben will, sollte sich seinen kram eintragen lassen.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Diese ganze "Nichteintragkacke" zieht nur wieder die ganze Szene in den Dreck, und damit auch die Leute, die sich Mühe geben ein schönes und vor allem legales Auto zu bauen.
Die persönlichen Konsquenzen eines nicht vorhandenen Haftpflichtschutzes brauch ich wohl nicht aufzuzählen

aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15