Gsi Motor mit corsa c transportieren ?
- borusse2003
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 20.10.2007, 05:14
- Kontaktdaten:
Gsi Motor mit corsa c transportieren ?
Hallo, habe die möglichkeit eiNEN gsi motor der 350 km von mir entfernt ist abzuholen. Nur leider weiß ich nicht, ob ich den motor + anbauteile in den corsa c rein bekomme. Ein kollege meinte ich soll die rückbank rausnehmen und eine kleine europalette dafür rein setzen und dann den motor darauf spannen! Nur weiß ich nicht wie schwer der motor und die teile sind und ob ich die da rein bekomme. Vielleicht weiß ja jemand eine bessere lösung. Gruß borusse2003
- Corsa1986
- Schrauber
- Beiträge: 473
- Registriert: 11.10.2007, 15:59
- Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
- Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
- Kontaktdaten:
Also in den Corsa passt auf die Rückbank (5-Türer), ohne Umklappen, einfach schön alles mit folie auslegen und den Motor gescheit verschnüren. 

Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Beim corsa a geht schon ein 2.0 bequem hinten rein wenn man den rücksitzt umlegt. Wen man die anbauteile weg macht geht der sogar ohne umklappen rein. In meinem fiesta hatte ich motor, fächerkrümmmer, kat, zwei kühler, kabelbaum und ein haufen kleineug drinn, war nicht mal richig voll.
Ich hätte da keine bedenken das der nicht in den C passt.
Ich hätte da keine bedenken das der nicht in den C passt.
Signatur defekt
Kleiner Tip lass es bleiben auf der Rückbank eines Autos oder im Kofferraum Transportiert man kein Motor du hast da keine Möglichkeit denn mehrere Hundert Kg schweren Motor zu sichern. Eine stärkere Bremsung und das Ding fliegt dir durch das Auto nach vorne in den Rücken da wirken unheimliche Kräfte und wenn die Bullen dich anhalten lassen die dich nicht weiter fahren wegen Mangelhafter Ladungssicherung und dann stehst du da.
das währe mir ein Motor nicht wert besorg dir nen Anhänger oder nen Klein Transporter.
das währe mir ein Motor nicht wert besorg dir nen Anhänger oder nen Klein Transporter.
Der Motor ist 350 km weit weg wie er schreibt und dann wird er ja wohl über Autobahn fahren und da würde ich mir eher Gedanken machen über eine Notbremsung Bremsung von sagen wir mal 140 km/h auf Null da wiegt der Motor Schnell das Drei bis Vierfache seines eigentlichen Gewichts und es helfen dir die besten Gurte nicht wenn es keine Befestigungspunkte gibt die für diese Belastung ausgelegt sind.
kleines beispiel
Gerät eine Ladung erst einmal in Bewegung, treten unvorstellbar hohe Kräfte auf.
Aus einem Handy wird ein Vorschlaghammer.
Nachfolgend einige Beispiele bei einem Aufprall mit 'nur' 50 km/h:
Nachfolgende Werte wurden bei Fahrversuchen durch die DEKRA in Neumünster gemessen!
Hund 40 Kg hat eine
Kinetische Energie von 3852 KG
das ist kein Scherz
kleines beispiel
Gerät eine Ladung erst einmal in Bewegung, treten unvorstellbar hohe Kräfte auf.
Aus einem Handy wird ein Vorschlaghammer.
Nachfolgend einige Beispiele bei einem Aufprall mit 'nur' 50 km/h:
Nachfolgende Werte wurden bei Fahrversuchen durch die DEKRA in Neumünster gemessen!
Hund 40 Kg hat eine
Kinetische Energie von 3852 KG

das ist kein Scherz
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Beim corsa war a das absolut kein problem. Hinten an den befestigungen der rückbank kann man wunderbar spanngurte durch ziehen und nochma zusätzlich am heckblech sichern. Beim fiesta mus man da leider die befestigungen der gurte nutzen weil sonst nix da is. Wichtig is ganz nach vorne schieben, verbessert deutlich die straßenlage und verhidnert das verutschen beim bremsen. Besser sichern kann man das in den meisten kleintransportern auch net.turbomoor hat geschrieben:Kleiner Tip lass es bleiben auf der Rückbank eines Autos oder im Kofferraum Transportiert man kein Motor du hast da keine Möglichkeit denn mehrere Hundert Kg schweren Motor zu sichern. Eine stärkere Bremsung und das Ding fliegt dir durch das Auto nach vorne in den Rücken da wirken unheimliche Kräfte und wenn die Bullen dich anhalten lassen die dich nicht weiter fahren wegen Mangelhafter Ladungssicherung und dann stehst du da.
das währe mir ein Motor nicht wert besorg dir nen Anhänger oder nen Klein Transporter.
Signatur defekt
- Corsa1986
- Schrauber
- Beiträge: 473
- Registriert: 11.10.2007, 15:59
- Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
- Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
- Kontaktdaten:
@ Timmy woher wusstest u das nur
Ich hatte doch nur, mein c12nz das f10er getriebe ne beifahrertür 3 Kanister(voll), ein Endschalldämpder, alle anbauteile von c12nz, ne reisetasche, und mehr fällt mir grad nicht ein,
und dann mussten wir die Kanten hinten umlegen damit ich nicht streife (Reifen an Blech) bin dann 700 KM heimgefahren
MFG Corsa1986

Ich hatte doch nur, mein c12nz das f10er getriebe ne beifahrertür 3 Kanister(voll), ein Endschalldämpder, alle anbauteile von c12nz, ne reisetasche, und mehr fällt mir grad nicht ein,

und dann mussten wir die Kanten hinten umlegen damit ich nicht streife (Reifen an Blech) bin dann 700 KM heimgefahren

MFG Corsa1986
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
Ich sehe ihr habt keine Ahnung von Ladungssicherung ich habe damit Täglich im Beruf zutun und behaupte daher zu Wissen wovon ich rede. Aber es muß ja jeder selber Wissen was er macht.
Und wenn euch die Gefahr nicht abschreckt es Kostet 75 € und 3 Punkte in Flensburg wenn man so durch die Landschaft Fährt.
Viel spaß
Und wenn euch die Gefahr nicht abschreckt es Kostet 75 € und 3 Punkte in Flensburg wenn man so durch die Landschaft Fährt.
Viel spaß
- Corsa1986
- Schrauber
- Beiträge: 473
- Registriert: 11.10.2007, 15:59
- Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
- Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
- Kontaktdaten:
Na ja ich hab das schon gesichert, einmal mit dem Sicherheitsgurt, und wir ham dann mit dem beifahrersitz eingeklemmt, war bombenfest und nicht verrutscht, wenns voll ist verrutscht ja nix ;)
MFG
MFG
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
- borusse2003
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 20.10.2007, 05:14
- Kontaktdaten:
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Energie misst man nicht in kg sondern in joule. Der hund hat eine energie von 3852 Joule bei 50kmh. Das is so viel wie wenn dir 100kg aus 4m auf den kopf fallen. Beim frontalcrahs gegen einen betonklotz wirken etwa 25G, das hesit der hund zieht mir 10000N (1000 kg) am Gurt. Ohne geht der natürlich durch die scheibe und fliegt einige meter.turbomoor hat geschrieben: Gerät eine Ladung erst einmal in Bewegung, treten unvorstellbar hohe Kräfte auf.
Aus einem Handy wird ein Vorschlaghammer.
Nachfolgend einige Beispiele bei einem Aufprall mit 'nur' 50 km/h:
Nachfolgende Werte wurden bei Fahrversuchen durch die DEKRA in Neumünster gemessen!
Hund 40 Kg hat eine
Kinetische Energie von 3852 KG
![]()
das ist kein Scherz
Signatur defekt
Also ich habe meine Motoren (C16SEI , C20XE , 2xC12NZ) immer anstatt des Beifahrersitzes transportiert .
Also Beifahrersitz ausgebaut und Motor schon an die Tür gelehnt und ggf. festgegurtet
.
Beispielbild (nicht von mir) : http://www.corsacrew.de/DSC00892.JPG
gruß falco
Also Beifahrersitz ausgebaut und Motor schon an die Tür gelehnt und ggf. festgegurtet

Beispielbild (nicht von mir) : http://www.corsacrew.de/DSC00892.JPG
gruß falco