Hilfe mein neuer 16 SEI

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Hilfe mein neuer 16 SEI

Beitrag von Corsa a Füwa »

ein kleiner A-Corsa hat jetzt nen neuen Motor bekommen, der alte war nen nz12.
War ne jute maschiene hatte 13 bar uffm Kompressionsdruck manometer:-)))

Aber es mir riss der riemen und nun habe ick einen 16 SEI eingebaut,aber leider hab ick da probleme denn der Motor läuft unruhig,geht nur mit gas an & wenn er mal läuft dann klappert er was sich nicht wirklich jut anhört!
Die Zündkabel waren abjezogen und ick habe se als Reihenfolge 1-3-4-2 gesteckt. Weiß nicht ob das die richtige ist. Wenn sie richtig ist oder falsch was könnte es denn noch so sein.OT makierungen stimmen auch über ein,habe nen Verstellbares nockenwellen rad und schon mal dran jedreht hat sich aber nischt verbessert oder verschlechtert.-(

Habe auch das gefühl das ick nen falsches Steuerteil habe und kabelbaum,denn habe an der unter seite wo die riemenscheibe ist nen anschluß wo aber kein kabel rangeht? beim alten motor aber einer dran war :-(

Habe mal beim E-bay jeschaut,aber die Steuergeräte sehn alle anders aus & die sitzen alle im innenraum meines im motorraum? ist doch schon komisch.....

Brauche dringend HIIIILLLLLFFFFFFEEEE

Danke schon mal im vorraus Micha

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na toll, wenn du nicht weißt, ob der motor vorher in ordnung war, dann viel spaß... da kann man nur erstmal kucken, ob kabelbaum und steuergerät die richtigen sind.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Also wenn es ein echter C16SEI (wichtig das I) ist, dann muss der Irmscheraufkleber auf dem STG sein - es sei denn die haben nen STg vom 2.0l 8v genommen oder das Schild abgerissen.
Kabel an der Riemenscheibe?! - DU meinst sicherlich den Kurbelwellensensor ! Da geht kein Kabel rein?! Dann dürfte der eigentlich gar nicht anspringen ... es sei denn sie haben die nen E16SE als C16SEI verkauft!
Welche Farbe hat dein LMM?! Ist das nen grauer (so ein Aluguß) oder einer mit einer schwarzen Plastikbox oben drauf?!
Wie wäre es mal mit nem Foto vom Motor - dann könnte man zumindest schonmal schließen, ob es nen echter SEI oder nen E16SE ist und so ..
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Also auf motorblock steht 16SEI und der Motor lief laut vorbesitzer :?
Am Kurbelwessen sensor geht leider wirklich kein Kabel ran...
aber ick habe mal nen Paar Bilder jemacht vom meinen Steuergeräten.
Hoffe das ihr mir sagen könnt ob die richtig sind,ick habe nämlich och schon mal vermutet,das es der Falsche Kabelbaum / Steuergerät ist!
Die vom Opel können mir nicht helfen,sagen es gibt zwei Steuergeräte....
Mein Steuergerät ist Schwarz und der Luftmengenmesser ist in Alu guss optik.


Wie bekomme ick eigentlich ihier die bilder rein?


Danke im Vorraus

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Hier die Bilder von meinen Steuergeräten

Beitrag von Corsa a Füwa »

Bild

Bild

Bild[/img]

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Also wenn du so ein kleines, schwarzes STG mit der Nummer 0 227 921 053 und der Kennung CJ drauf hast - sowie den LMM in Alu wo draufsteht Bosch Jetronic - dann hast du zu deinem C16SEi Motor einen E16SE Kabelbaum! Das würde auch erklären warum du kein kabel hast, was zum Kurbelwellensensor geht, weil der E16SE den da nicht hat!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Oh, da war ich wohl etwas zuuuu langsam beim Tippen - die Fotos von den Geräten zeigen definitiv den LMM und das STG vom E16SE ohne Kat! Kein Wunder, das nix richtig läuft und funzt!
Wenn du Pech hast ist die Ansaugbrücke auch noch vom E16SE - um aber nen G-Kat zu haben wie der C16SEI brauchst du die SEI Ansaugbrücke.
Meine Vermutung:
Da hatte einer nen E16SE und ihm sind die Kolbenringe hochgegangen oder nen Pleul abgerissen, Lagerschaden usw. - da hat er dann nen Block vom C16SEi druntergebaut. Oder alles irgendwie einzeln bei Ebay oder wo zusammengekauft.
Ich sags mal so: Pfusch vom feinsten!
.. Tut mir echt leid für dich!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Also ick habe mal nach den Motorkennbuchstaben jeschaut, das Steht uffm Block C SEI 20902 hoffe es hilft.
Wenn das so ist mit dem Steuergerat und dem Kabekbaum,dann ist es ne ausjemachte sauerei von dem wo ick ihn herhabe.

Habe heute noch mal jeschaut,wenn er läuft und ick denn 1 & 3 Zylinder denn Kerzenstecker abziehe dann läuft er unverändert,sprich nicht schlechter aber och nicht besser :-( Desweiteren habe ick festjestellt,das ick am Endschaller uff einmal nen bißchen öl habe am endstück,das ist glaub ick nicht normal,ick vermute jetzt mal das er nen Schaden hat - Kolbenringe weil öl im verbrennungs raum ist och nicht normal die zeiten von zweitacktern ist lang vorbei :) ne aber mal scherz beiseite wenn ick denn ölmessstab nen bißchen rausziehe dann puffert er richtig qualm raus,beim gasgeben noch mehr ist das normal? :schock: Das erklärt dann warscheinlich och,das er so klingelt,weil vielleicht noch nen paar stücke im verbrennungs raum sind :crazy:
und der vorbesitzer versicherte mir,das der motor voll io ist er wunderbar läuft - scheiß E-bay :wall:

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

An deiner Stelle würd ich mir da keine weiteren Gedanken mehr machen und dem Kerl unverzüglich den Motor wieder um die Ohren pfeffern. So wie das ganze scheint müsstest du in den Motor noch jede Menge Geld investieren damit er wieder einigermaßen in Ordnung ist. Verlang dein geld zurück oder schalt gleich den Anwalt ein, sowas lässt du dir lieber nicht bieten.
Der Motor hat sicher null Kompression, abgesehen davon isser wie die andern schon sagten zusammengepfuscht damits halbwegs nach einem Motor aussieht. Hier im Forum gibts sicher welche die dir einen echten und guten C16SEI mit allen Anbauteilen zum fairen Preis anbieten können.
Sowas is echt ärgerlich...
Corsa forever!

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Er läuft erstmal wieder

Beitrag von Corsa a Füwa »

So habe heute mal wieder an meinem Schmidtti jebaut,jetzt läuft er erstmal wieder ohne das er gleich ausgeht.sprich man kann mit ihm fahren.
Leider hat er aber noch nen paar probleme,welche wären:

Er hat keine leistung,selbst wenn mir da einer nen zusammenjewürfelten 16SE anjedreht hat dann sollte der mich doch och nen bißchen in denn sitzt drücken und nicht bei 140 km schluß sein - :shock: Da habe ick ja mit meinem alten 12 mehr druff bekommen.
Und das andere ist das er immer noch klappert beim Gas geben.will jetzt mal die tage nen Kompressions druck messen und dan mal sehn ob da noch wat faul ist.... desweiteren muß ick noch die zündung mit ner lampe einstellen,habe jetzt erstmal frei schnaute,hoffe für denn kunden der ihn mir verkauft hat,das es sich alles noch ändert & ick dann ne höllenmaschiene besitze im gegensatz zu meinem 1,2er :mrgreen:
Ick habe zwar noch keinen Fächerkrümmer verbaut,nur denn orginalen vom 1,2er dran aber das macht sich doch nicht soooooo bemerkbar ? oder doch?
Suche noch einen recht günstig,also wer einen hat bitte mal anbieten :idea:

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Kumpel von mir verkäuft noch einen C16SEI, mit der gesamten Elektrik wie Stg. und Kabelbaum. Bremsen dürften auch dabei sein, bin mir nicht sicher. Ich frag ihn ma was er genau noch dafür will und wieviel km der Motor bereits runter hat. Allerdings wäre das nen recht langer Weg von dir bis zu dem...

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Joa mach mal,ist ja janz in der nähe von meiner Frau,die kommet aus der Stadt des Daimler´s :crazy:

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

So mal wieder zur info an alle,Also heute habe ick nen bißchen wieder jemacht & bin mal jefahren und habe dieses grinsen im Gesicht bekomme :-)
also meine leuft,leider qualmt er blau hinten raus,denk mal die kopfdichtung ist jekommen / kann mir einer sagen mit wieviel Nm die kopf schrauben anjezogen werden?

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“