Kabelbaum vom X16XE

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
Terrorvision
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2003, 10:48
Wohnort: Fulda

Kabelbaum vom X16XE

Beitrag von Terrorvision »

Moinsen!

Ja, ich mal wieder mit meinem X16XE... :oops:

Da ich einfach zu blöd bin nen gesamten Kabelbaum einzulegen und eventuell umzulöten :bonk:
Und die zwei einzigen Kollegen die das könnten einfach keine Zeit hat (u. A. Spätschicht am WE und so scherze und dann keine Lust mehr hat sich um 22 Uhr noch mal an ein Auto zu stellen versteh ich, der andere ist im Knast :wall: ),
suche ich jemanden der sich mit dem Motor auskennt und mir den Kabelbaum da einziehen kann, oder mir Tipps in der Richtung geben kann!

MfG TV
Zitat eines frustrierten BMW Fahrers aus dem BMW-Forum:
"Die Autos die als schnelle Wägen konzipiert wurden, sind am Ende langsamer...
Die Ersten werden die Letzten sein "

Benutzeravatar
Harry Poteterer
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2003, 09:13

Beitrag von Harry Poteterer »

Hallo, wie du ja sicher schon weißt hab ich nen x14xe drin und ich glaub die Kabelbäume sind ähnlich oder die gleichen. Ich versuch mal ne Richtung vorzugeben, aber da das meiste auch nur n Kollege gemacht hat und ich nur daneben gesessen bin kann ich dir nur die groben sachen erzählen. Also, den Motorkabelbaum hab ich komplett vom B Corsa genommen, wir hamn dann auch die Sekundärluftpumpe reingebaut und zwar längs hinterm Licht/Fahrerseite. Die Kabel die an die Instrumente gehn müssten alle über so nen grauen rechteckigen 8 oder 10 oder... Stecker gehn, der hinter der Ansaugbrücke (ca. in höhe des AGR Ventils/darunter) liegt, falls du Wegfahrsperre haben solltest, dann musst du den Schwarzen Kasten (Transponder) ums Zündschloss mit übernehmen. vom Steuergerät gehn zur Wfs zwei oder drei Kabel, Farbe kann ich dir erst morgen sagen weil ich meine karre da erst abhole! der Diagnosestecker hab ich au vom B übernommen, den haben wir ausem Sicherungskasten vom B entfernt und die Kabel gekürtzt. Dann mußt du noch das Kabel für die Mkl umlöten und irgendeins ausem Motorraum muß noch verlängert werden! Aber wie gesagt ich könnte dir vielleicht sogar n paar Bilder mit den Kabelfarben oder so morgend Abend per PN oder E-mail schicken wenn ich die Karre morgen aus der Ws hole, weil bei mir im Fußraum eh grad alles rumbaumelt!
Gruß Harry.

Benutzeravatar
Terrorvision
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 10.12.2003, 10:48
Wohnort: Fulda

Beitrag von Terrorvision »

Zuerst mal ein dickes DAAAANKEE!!! :saufen:

Zum Anderen:
Die Sekundärluftpumpe, ist das der Grosse Kasten, der aussieht als hätte er nen Schornstein (Ich kenn das Ding nur als "Kaltlauf" und geht über einen Schlauch zu einem Döschen am Krümmer? (Ich hab echt keine Ahnung wie das ganze Zeugs am Motor heisst) :gruebel:

Wo hast du den Kohlefilter zum Entlüften vom Tank?
Und: Was hast du für einen Gaszug reingemacht, ich weiss nur dass meiner vom Corsa nicht gepasst hat.

Und über Fotos würde ich mich ungemein Freuen :wink:

Gruß TV
Zitat eines frustrierten BMW Fahrers aus dem BMW-Forum:
"Die Autos die als schnelle Wägen konzipiert wurden, sind am Ende langsamer...
Die Ersten werden die Letzten sein "

Benutzeravatar
Harry Poteterer
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2003, 09:13

Beitrag von Harry Poteterer »

Also, zuerst mal entschuldigung das ich mich erst jetzt melde aber n Kollege hatte ne Geburtstagsfeier und ich war dort zum saufen :mrgreen: ! 1: Ja das ist die Sekundärluftpumpe. 2: Der Kohlefilter ist am selben ort wo er füher auch war, also Radkasten forne Fahrerseite. 3: Gaszug hab ich selbst abgeändert und zwar so, bin zur Tankstelle nebenan gegangen und hab mir schraubbare "Nippel?" für Mofaboudenzüge geholt, solltest du aber auch in nem Zweiradgeschäft kriegen, dann hab ich den Gaszug um die gewünschte länge gekürtzt und den nippel der wie das Endstück beim b aussieht draufgeschraubt, fertig. 4: Schick mir doch mal ne Pn mit deiner e-mail adresse, dann kann ich die die Bilder schicken.
Gruß Harry.

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“