Kaputt oder nicht?????

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
Tuningfreund
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 12.12.2004, 20:54
Wohnort: Berlin / Schönefeld
Kontaktdaten:

Kaputt oder nicht?????

Beitrag von Tuningfreund »

Hallöchen, bräuchte mal dringend eure Hilfe. Und zwar hab ich mir nen C16SEI gekauft also A Corsa GSI Motor. Nach angaben des Vorbesitzers stand der Motor schon lange bei ihm (ca.nen dreiviertel jahr oder so), weil er ihn eigentlich erst in seinem Corsa einbauen wollte das denn aber nicht klappte wegen Zeit oder so!
Nun hab ich mal den Deckel abgeschraubt und auf der Nockenwelle ist etwas leicht Rost zu sehn. Jetzt hat nen bekannter Mechanicker von mir gesagt das der wohl mal nen Wasserschaden hatte und vollkommen kaputt sei.
Jemand anderes hat mir aber erzählt das ist normal das sowas passiert wenn der so lange steht?
Was ist nun mit dem Motor, ist der Kaputt?????
Oder kann ich den trotz des Rostes ohne bedenken verbauen?????
Könnt ihr mir da helfen????

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

also der rost hat mit einem angeblichen wasserschaden rein gar nix zu tun....

die nocke besteht aus...hmm...sagen wir mal metall....was macht blankes metall wenn es lange ohne schutz (wie z.b. das öl welches da normalerweise drum ist) in eventuell feuchter luft rumsteht? - es setzt flugrost an

ist überhaupt kein thema, nach dem ersten starten ist das alles wieder wech!
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

Joa das kann ick nur bestätigen,habe hier och noch nen paar nockenwellen rumliegen,die sehn jenauso aus, sprich es ist zwar nen ölfilm drum,aber leider fehlt das butterbrotpapier :wink:

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

dadurch, daß moppi den motor nicht komplett eingebaut hat, konnte er ihn wohl nicht durchdrehen. dann verliert der motor auch den ölfilm auf den laufflächen. wenn du kannst, dreh ihn jetzt schon mal durch, damit wieder was öl verteilt wird. kann mir gar nicht vorstellen, daß da so viel rost entstehen soll, weil er ja eigentilch nicht länger als eine winterpause bei moppi gestanden hat.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Tuningfreund
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 12.12.2004, 20:54
Wohnort: Berlin / Schönefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuningfreund »

naja so viel ist das auch nicht....und von mir kahm das auch nicht das hat wie gesagt nen bekannter Mechanicker zu mir gesagt und dann glaubte ich ihm natürlich den er ist ja eigentlich vom Fach!!!!!
Aber wenn ihr mir das so sagt...dann hoffe ich mal das ihr recht habt! ;o) Dann werde ich nen anderen KFZler noch aufsuchen und denn mal fragen, will mir natürlich auch kein Motor einbauen und danach läuft der garnicht!

Benutzeravatar
Tuningfreund
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 12.12.2004, 20:54
Wohnort: Berlin / Schönefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuningfreund »

kann ich noch irgentwie feststellen ob das wirklich nur Flogrost ist oder vieleicht doch nen Wasserschaden???

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Würde mir wegen dem Rost keine Sorgen machen.
Mein Motor stand auch nen Jahr auf 2 rum und hatte auch Flugrost angesetzt an der Nocke usw.
Ich musste zwar fast ne Tube Starthilfespray in die Einspritzung kloppen aber dann issa auch angesprungen.
Hatte zuerst auch Sorge weil er z.b nicht von alleine ansprang und wollte das Teil schon wieder rausreißen.
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“