an meiner 1.4i Maschine in meinem A Corsa gemacht und die ist ziemlich bescheiden ausgefallen! Total unterschiedliche Werte und außerdem dermaßen über Toleranz auseinander

Damit erklärt sich ja auch der zu hohe Ölverlust.
Und jetzt steh ich da mit leeren Taschen und nem bescheidenen Motörchen...
In meinen Augen macht es keinen Sinn mehr den 1.4er auseinanderzubauen und blöde alles neu zu machen an Dichtungen und Kolbenringen.
Irgendwie glaub ich, macht es nur Sinn eine 1.6er oder höhere Maschine aus nem Unfallwagen zu nehmen, diese auf Dichtheit zu überprüfen und sie später einzubauen...
Nur hab ich nicht mehr so wahnsininng Geld dafür über. Hab auch keine Ahnung, wie lange ich noch mit den kaputten Kolbenringen rumfahren kann bis was schlimmeres passiert.
Bremsanlange und Stabis hab ich ja eigentlich schon an Bord vom GSI. Dann sollte es doch kein Problem darstellen, eine 1.6er Kadett Maschine zu nehmen und diese einzubaun.
-----------------------------------------------------------
Könnt ihr mich irgendwie beraten wie ich jetz weiter machen soll ohne hohe Kosten? Ich hab keine Ahnung zur Zeit
