Kompression schlecht, Ölverlust hoch alles sch****

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Kompression schlecht, Ölverlust hoch alles sch****

Beitrag von >toxic< »

Servus. Also ich hab heut mal mit nem Kumpel nen Kompressionstest
an meiner 1.4i Maschine in meinem A Corsa gemacht und die ist ziemlich bescheiden ausgefallen! Total unterschiedliche Werte und außerdem dermaßen über Toleranz auseinander :-(

Damit erklärt sich ja auch der zu hohe Ölverlust.

Und jetzt steh ich da mit leeren Taschen und nem bescheidenen Motörchen...

In meinen Augen macht es keinen Sinn mehr den 1.4er auseinanderzubauen und blöde alles neu zu machen an Dichtungen und Kolbenringen.

Irgendwie glaub ich, macht es nur Sinn eine 1.6er oder höhere Maschine aus nem Unfallwagen zu nehmen, diese auf Dichtheit zu überprüfen und sie später einzubauen...


Nur hab ich nicht mehr so wahnsininng Geld dafür über. Hab auch keine Ahnung, wie lange ich noch mit den kaputten Kolbenringen rumfahren kann bis was schlimmeres passiert.

Bremsanlange und Stabis hab ich ja eigentlich schon an Bord vom GSI. Dann sollte es doch kein Problem darstellen, eine 1.6er Kadett Maschine zu nehmen und diese einzubaun.
-----------------------------------------------------------

Könnt ihr mich irgendwie beraten wie ich jetz weiter machen soll ohne hohe Kosten? Ich hab keine Ahnung zur Zeit :help:
THX MTV, for pimping myyyyy Ride...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

du hast ja schon die einfachste lösung selbst vor augen...nimm nen c16 nz aus einem kadett,die kriegst du echt fürn appel und nen ei,und bau das ding bei dir ein,inklusive dem motorkabelbaum und dem steuergerät und so.elektrik passte etwas an,und die kiste rennt...ich denke mal,die kleinteile liegen so bei ca 60 euro,ölwechsel inklu.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Beitrag von >toxic< »

hmm ja gut. So langsam freunde ich mich mit dem Gedanken an. Hab auch ne Werkstatt gefunden, dir mir den Tausch für nur 90€ machen würde.
Hab ja leider kein Equipment für so ne Art Reperatur da :?

Bis zu welcher Kadettilac Maschine kann ich denn mit meinen Vorraussetzungen gehen? Hab Kadett Felgen drauf mit 165zigern, Stabis ringsrum und halt die GSI Bremsen. Bj 91

Werd mich mal im Forum umschauen ob sowas hier schon mal jemand gemacht hat
THX MTV, for pimping myyyyy Ride...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das größte ist der c 16 nz,die anderen maschinen sind leider größer und erfordern einne höheren umbauaufwand.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

wayni
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 08.03.2004, 21:46
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von wayni »

hmm warum denn unbedingt kadett maschine? knall dir doch den c16sei oder c16se aus dem corsa rein.
findeste doch auch total häufig und die vorrausetzungen hast du doch schon dafür...
mfg wayni

Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Beitrag von >toxic< »

naja das Problem ist, dass ich von Motoren und Motorentuning zur Zeit absolut NULL Ahung habe. Also wenn ihr mir hier sagt, der und der Motor ist gut, dann nehm ich den (Bin da voll abhängig :roll: ).
Kadett dachte ich nur so, weil der ja Massenprodukt ist und ich den per ebay für´n Hunni bekomme komplett.

Bei ner 1.6er Maschine und nem Corsa fällt mir nur der GSI oder GT ein. Und dort wäre was faul, wenn ich den für´n Hunni bekäme...
THX MTV, for pimping myyyyy Ride...

wayni
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 08.03.2004, 21:46
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von wayni »

hmm muss net sein kauf dir ein schlacht wagen mit rost ohne tüv oder unfallschaden, den bekommste dann recht günstig.
würd dir aber raten probe zu fahren ob der motor auch in ordnung ist.
da du ja schon viele gsi teile verbaut hast kannst du ne menge verkaufen so dass du noch gewinn machst...
naja aber kannst dir auch für en hunni ne kadett maschine holen...
mfg wayni

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also für nen gsi mit einigermaßen erträglicher laufleistung legt man schon ne ganze menge mehr hin,da knan man auch gleich auf 2 liter gehen...also wenns billig werden soll,c16nz.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Beitrag von >toxic< »

hmm ja danke für den Tip! Da werd ich mich mal im Ebay Bereich auf die Suche machen. Hast du denn ne Anleitung, inwiefern ich das mit dem "Elektrik anpassen" mache?

Speziell ne Einbauanleitung für Newbies? :roll:
THX MTV, for pimping myyyyy Ride...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist nicht so viel....das steuergerät bleibt ja so wie es ist...dann wirst du nur freie kabel motor-und karosserieseitig haben,die verbindest du dann...oder wenn du glück hast,ist der kabelbaum vom 1,4er exakt gleich,dann musst du nur umstecken und das steuergerät tauschen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“