Kupplungstausch

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Kupplungstausch

Beitrag von Geisterfahrer »

moinz

da meine kupplung jezt den geist aufgibt so langsam wollte ich die wechseln. Da das getriebe eh ab muss dafür (habe das ohne fenster) dachte ich das ich auch gleich die kleinere Scwungscheibe einsetzen kann.

Die vom SZR hat 200mm im durchmesser und die andere nur 190 dann muss ich doch auhc die kupplung von der kleineren nehmen oder? past das auch?

hab noch das F15WR Gtriebe von meinem ex X16SZR drinne und die 190er schwungscheibe ist ja z.b, an den 1.4ern verbaut worden..
oder halten die kleinen kupplungen die leistung nicht mehr aus.. sind ja immerhin 5cm radius die fehlen.. sowohl bei der scheibe als auch bei der kupplung..
bei der scheibe würde das einiges an gewicht einsparen *fg*

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der anlasser muß aber auch in die schwungscheibe greifen und wenn du da eine vom 1.4 einbaust funktioniert das nicht.Außerdem gilt es zu beachten das die verzahnungen der getriebewelle zwichen f15 und f13/f10 unterschiedlich sind
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

hmm.. soweit ich das mitbekommen habe sind die bei allen 14 zähne würde also bedeuten ich müsste zusätzlich noch den anlasser tauschen..

edit:

hab grad mal das EPC durchforstet.. dort wird für alle Smallblock derselbe Anlasser angegeben mit der KatNummer 9130838 Teilenummer 12 02 142

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der anlasser ist auch der selbe aber die bohrung im motorblock sitz anders .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

also auf deutsch dann keine chance.. ok... wäre auch zu einfach gewesen *g*

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

muss das nochmla rausholen.. da ich ja den block vom C16SEI auhc habe müsste doch die bohrung dieselbe sein.. ich weiss nur nicht ob damals die schwungscheibe gewechselt wurde.. weil ich glaube fahre jezt die orginal 190mm scheibe mit ner 200mm kupplung vom X16SZR getriebe.. :wall: :haudrauf: das koennte so einiges erklären..

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der block ist bei beiden motoren der gleiche
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“