Lohnt Umbau von 1.2 (55 PS ) auf 1.3 ( 70 PS ) ??

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
TR-Fahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 31.12.2004, 00:18
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Lohnt Umbau von 1.2 (55 PS ) auf 1.3 ( 70 PS ) ??

Beitrag von TR-Fahrer »

So, die Hauptfrage habe ich ja im Titel bereits gestellt.

Könnte halt seeehr günstig ´nen 1.3 er bekommen und wollte mal wissen, was ich zum Umbau alles brauche und ob es sich überhaupt lohnt. Vom äußeren her ist der Motor - glaube ich - identisch mit meinem 1.2S und da wäre es nur wichtig, zu wissen, ob - und wenn ja,was - ich da alles ändern muß.

Es ist mir natürlich klar, das der Wagen dadurch auch keine Rennmaschine wird, hoffe halt nur, das er damit spürbar etwas flotter unterwegs ist.

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
Trost gibt dir in vielen Dingen : Ritter Götz von Berlichingen !!!!

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Das sollte sich normal mit wenig geld an einem Nachmittag vollständig umbauen lassen...

Wobei der 1.3er mit 70PS für das was er ist, echt gut läuft.

Also, rein damit.

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
TR-Fahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 31.12.2004, 00:18
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von TR-Fahrer »

Hallo,

das hört sich doch alles ganz gut an. Kann ich denn die Teile ( Bremse, Kabelbaum etc. ) weiterbenutzen oder muß ich da irgendwas tauschen ??

Wie ihr seht, bin ich auf dem Gebiet Motorenumbau etc. absoluter Neuling... :oops: :oops:

Gruß,

Markus
Trost gibt dir in vielen Dingen : Ritter Götz von Berlichingen !!!!

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Wenn ich mich nicht täusche ist kabelbaum der gleiche, sind ja nur die paar stecker am vergaser usw...

Bremse musst du mal die Sättel & Scheiben vergleichen, bin mir net 100pro sicher, könnte aber evtl größer sein.
Tank ist das gleiche und hinterachse kann auch so bleiben...

Wie gesagt, mit 2-3 Leuten und nem bischen Werkzeug fangt ihr Mittags an den einen Auszubauen und abends könnte der neue locker laufen...
Wenn Dir zeit lässt dauerts halt 2 tage, ist auch noch nichts schlimmes.

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Meine meinung:
Alles unter dem GSI rentiert sich nicht umzubauen.

Gibt eigentlioch nur die alternativen (die für mich logisch und rentabel wären) gsi,NE (obwohl der auch unlogisch ist)XE und LET

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Du musst auch lesen was er schreibt!!!!!

Er kriegt den Motor für nen Schnäppchen, und da würde ich es auch machen, weil er spürbar besser läuft...
Klar ist es keine Kampfsau, aber es lohnt sich schon wer er nen hnni oder so für den Motor bezahlt.

Es kann oder will sich nunmal nicht jeder leisten nen XE in nen corsa zu hängen...

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja,aber da kommt tüv usw auch wieder dazu.
Es gibt tüvs die machen gar keine motorumbauten usw.
Also hast du das gerenne,und wenn ich das alles hab,überleg ich mir ob ich 100€ für nen 1.3er bezahl oder 300-500 für nen gsi.

Aber es geht ja ums lohnen,und ich würde sagen es lohnt sich nicht,denn der ps unterschied für den aufwand ist zu gering,ausserdem hat man da 2 wochen spass dran.

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Ne TüV eintagung kostet bei dem Motor 54€.
Und wenn auch die PS zahl nicht riesig im Unterschied ist, merkt man es doch deutlich.

Die 100€ habe ich auch gemutmaßt, er hat ja keinen Preis geschrieben.

Und nen bisschen siff auf dem Block und der Motor ist eintragungsfrei...
Optisch ist es ja 100% identisch.

Nur so ein kleines dummes nümmerchen macht den unterschied... :mrgreen:

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Genau,dann hat er nen unfall mit totesfolge schon zahlt er sich sein leben dumm und dämlich(?).

Ich halt mich etz da raus,waren vorschläge,was er macht ist seine sache.

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Richtig...

Aber zum Unfall...
Ich hatte einen mit`m GSi noich nicht eingetragen...
Polizei alles da, und keiner hat`s gemerkt...
Ist halt nen Risiko was man eingeht.

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Es gibt polizisten die halten nen XE für normal im corsa.
Ist aber OT.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

klar lohnt das !
lohnt alles schrauben macht doch spass

Gemischaufbereitung-Typ vom 12 SC (1,2er 55PS) ist Weber 32 TL
vom 13 SB (1,3er 70 PS) Pierburg 2 E 3
bedeutet, Steuergerät und Kabelbaum vom 1,3er wird benötigt.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

übrigens, is kein schöner motor, da hat opel besseres gebaut.
will fast sagen der c14nz geht besser.
gut, hab nur einen vergleichsfall, kann auch sein das da das termostat defekt is oder so... naja.
frohes schrauben

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

der 1.3 er ist anscheinend von der haltbarkeit sehr scchlecht da soll de 1.2 er besser sein

Benutzeravatar
TR-Fahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 31.12.2004, 00:18
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von TR-Fahrer »

Hallo Jungs,

na hier ist ja Stimmung .... :wink:

Also:

1. den Motor würde ich natürlich nicht ohne Eintragung fahren - da ist mir
definitiv das Risiko zu groß ( erwischt werden, Versicherungsschutz
etc. )

2. Naja, das der 1.3er auch keinen Tourenwagen aus meinem kleinen
TR macht, war mir ja klar. War ja auch erstmal nur ´ne Frage.

3. Nen Umbau auf GSi traue ich mir noch nicht zu, da es überhaupt das
allererste Mal wäre, das ich sowas mache. Dachte halt nur, der 1.3er
wäre vom Aufwand her relativ gering und für ´nen Fuffi kann man ja
nicht sooo viel falsch machen.

Aber ich glaube, ich lasse es erstmal ganz sein und kümmere mich mal um die Basis allgemein, sprich Karosserie machen und zum lacken vorbereiten, sowie Fahrwerk und Felgen.

Ach ja, noch einen:

Finde es ganz gut, unterschiedliche Meinungen zu hören und denke auch über alle Argumente nach. Ich bin nicht so von mir und meiner Idee eingenomen, das ich jedes Contra sofort abhake und überlese.

Gruß,

Markus :wink:
Trost gibt dir in vielen Dingen : Ritter Götz von Berlichingen !!!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“