motor startet nicht mehr (c16sei)
- R!(0
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 22.09.2009, 13:34
- Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
- Wohnort: Dorf bei Cottbus
motor startet nicht mehr (c16sei)
ich hab folgendes problem....
hab in meinen 1,2er a corsa den c16sei reingebastelt, angeschlossen, hatte nur keinen LMM, beim erstenmal staren (ohne LMM ) lief der Motor, geht zwar nach ner weile aus aber läuft erstmal.
so nu kam der gebrauchte LMM (orginaler vom c16sei), ich das Teil drangesteckt und nu will der motor nichmehr starten?????? zieh ich den stecker vom LMM ab läuft der motor wieder.
Nu wollt ich ma fragen, ob der LMM schrott is (sieht ja ganz danach aus) oder ob es noch andere Probleme sein könnten.
der springt auch wenn ich den temp.-geber unterm zündverteiler anstecke schlecht an
ich hab die tankpumpe vom 1.6er kadett drinne, nich das die den druck nich schafft weil er auch nach ner weile aus geht im leerlauf(wenn ich gas gebe bleibt er an aber geht dann auch aus), sieht nämlich so aus das er die 3bar im verteiler aufbaut und wenn die weg sind kommt die pumpe nich hinterher aber warum will er garnichmehr wenn der LMM dranne is???????
danke schonmal
hab in meinen 1,2er a corsa den c16sei reingebastelt, angeschlossen, hatte nur keinen LMM, beim erstenmal staren (ohne LMM ) lief der Motor, geht zwar nach ner weile aus aber läuft erstmal.
so nu kam der gebrauchte LMM (orginaler vom c16sei), ich das Teil drangesteckt und nu will der motor nichmehr starten?????? zieh ich den stecker vom LMM ab läuft der motor wieder.
Nu wollt ich ma fragen, ob der LMM schrott is (sieht ja ganz danach aus) oder ob es noch andere Probleme sein könnten.
der springt auch wenn ich den temp.-geber unterm zündverteiler anstecke schlecht an
ich hab die tankpumpe vom 1.6er kadett drinne, nich das die den druck nich schafft weil er auch nach ner weile aus geht im leerlauf(wenn ich gas gebe bleibt er an aber geht dann auch aus), sieht nämlich so aus das er die 3bar im verteiler aufbaut und wenn die weg sind kommt die pumpe nich hinterher aber warum will er garnichmehr wenn der LMM dranne is???????
danke schonmal
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
brauchst schonmal unbedingt eine 3bar-pumpe um den druck zu halten. aber das andere is merkwürdig...
kannste den fehler auslesen?
kannste den fehler auslesen?
- R!(0
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 22.09.2009, 13:34
- Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
- Wohnort: Dorf bei Cottbus
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
nee auslesen kann ich nich... mhh das komische is ja das der ohne LMM läuft und mit nich, der startet nichma nur einmal da kam er kurz aber mit haufen fehlzündungen....is dann aber au glei wieder ausgegangen hät gedacht das die zündung verstellt is aber dann würde der ja ohne LMM au nich laufen...
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
versuch erstmal ne 3 bar pumpe.
es kann sein das er (wie ist das beim c16sei?) ohne luftmengenmesser im notlauf läuft und deshalb anspringt.
mit mengenmesser versucht er mit dann normale einspritztakte zu geben.
wenn du nicht genug druck auf der einspritzleiste hast, tropft der sprit zwangsläufig nur in die brennräume - kann nicht richtig zerstäubt werden.
is nur ne theorie - guck mal ob die kerzen feucht sind.
also ob er absäuft.
es kann sein das er (wie ist das beim c16sei?) ohne luftmengenmesser im notlauf läuft und deshalb anspringt.
mit mengenmesser versucht er mit dann normale einspritztakte zu geben.
wenn du nicht genug druck auf der einspritzleiste hast, tropft der sprit zwangsläufig nur in die brennräume - kann nicht richtig zerstäubt werden.
is nur ne theorie - guck mal ob die kerzen feucht sind.
also ob er absäuft.
- R!(0
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 22.09.2009, 13:34
- Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
- Wohnort: Dorf bei Cottbus
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
das war nämlich mein gedanke aber das er dann im notlauf so läuft is komisch
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
ich hatte ähnliche erlebnisse mit meinem c20ne, da hatte ich bei den ersten versuchen die kleine pumpe vom 1.2er dringelassen.
der ist zwar im lehrlauf gelaufen, aber gasannahme war auch etwas merkwürdig.
und bei der ersten ausfahrt nichtmal nicht aus dem hoftor gekommen, hatte nur rummgebockt und dann abgesoffen.
pumpe kannst du im prinzip jede intank-pumpe aus motoren mit multipoint (mehreren einspritzventilen) nehmen die in etwa die selbe größe haben wie deine kleine. bei mir läuft eine vom omega mv6, aber auch nur weil die zufällig rummgelegen hat.
was ich sagen will:
mach erst mal das offensichtliche, dann kann man immer noch weiter irgendwelche theorien spinnen ;)
der ist zwar im lehrlauf gelaufen, aber gasannahme war auch etwas merkwürdig.
und bei der ersten ausfahrt nichtmal nicht aus dem hoftor gekommen, hatte nur rummgebockt und dann abgesoffen.
pumpe kannst du im prinzip jede intank-pumpe aus motoren mit multipoint (mehreren einspritzventilen) nehmen die in etwa die selbe größe haben wie deine kleine. bei mir läuft eine vom omega mv6, aber auch nur weil die zufällig rummgelegen hat.
was ich sagen will:
mach erst mal das offensichtliche, dann kann man immer noch weiter irgendwelche theorien spinnen ;)
- R!(0
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 22.09.2009, 13:34
- Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
- Wohnort: Dorf bei Cottbus
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
mhh aber das is ne intankpumpe vom kadett 1.6er die bringt keine 3bar wa????
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
welchen 1.6er? den mit 75ps?
nee, der hat ne motronic - ein einspritzventil.
genau wie die ganzen kleinen motoren.
c12nz, c14nz, c16nz, c18nz
nee, der hat ne motronic - ein einspritzventil.
genau wie die ganzen kleinen motoren.
c12nz, c14nz, c16nz, c18nz
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
Dorf bei Cottbus?
Hey, endlich mal einer aus meiner Ecke
Hey, endlich mal einer aus meiner Ecke

- R!(0
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 22.09.2009, 13:34
- Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
- Wohnort: Dorf bei Cottbus
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
japp aus unser ecke sind nich so viele hier, deswegen hab ich ja geschrieben dorf bei cottbus!!!weil vorher stand groß schacksdorf da, das hab i mir schon gedacht das du das nich kennst, weil krieschow kommt mir bekannt vor
aber zurück zu meinem prob.
so hab ma nachgeschlagen, die soll wohl 1bar bringen... also reicht die nich gut dann besorg ich mir ma ne andere aber is schon komisch weil er sonst ja wenigstens anspringt, deswegen denkt man ja das es so au geht....
wenigstens anspringen???????
aber zurück zu meinem prob.
so hab ma nachgeschlagen, die soll wohl 1bar bringen... also reicht die nich gut dann besorg ich mir ma ne andere aber is schon komisch weil er sonst ja wenigstens anspringt, deswegen denkt man ja das es so au geht....
wenigstens anspringen???????
- R!(0
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 22.09.2009, 13:34
- Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
- Wohnort: Dorf bei Cottbus
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
hab ma fehler ausgeblinkt is fehler 31 und 61 drinne aktivkohlefilter 61 ok aber drehzahlsensor kein signal??? dann müsste der ja nich anspringen wenn lmm abgezogen is??? oder hab i die fehler durcheinander gehaun
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
die 31 kommt immer, wird gelöscht beim starten.
die 61 heißt: Endstufendiagnose im Steuergerät. * Kurzschluss gegen Batteriespannung
wie konntest du jetzt doch auslesen, wo du vorher schriebst, dass es nicht geht?
die 61 heißt: Endstufendiagnose im Steuergerät. * Kurzschluss gegen Batteriespannung
wie konntest du jetzt doch auslesen, wo du vorher schriebst, dass es nicht geht?
- R!(0
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 22.09.2009, 13:34
- Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
- Wohnort: Dorf bei Cottbus
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
ja das hat dann doch geklappt
also is die 31 normal und die 61 is das nich "Kraftstofftank-Entlüftungsventil Spannung niedrig"??? aber kurzschluss gegen bat-spannung ????? wie kommt das denn zusatande??

Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
aaaaaaaah sorry, bin direkt auf den link gegangen statt den text zu lesen.
geh mal auf http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes ... c_m15.html und guck dir hinter dem link die pdfs auf der rechten seite an.
würde deinen fehler beschreiben. wenn es das kleine teil links an der einspritzleiste ist, das hab ich noch über. wusste ich auch noch nicht, dass das sowas auslösen kann...
geh mal auf http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes ... c_m15.html und guck dir hinter dem link die pdfs auf der rechten seite an.
würde deinen fehler beschreiben. wenn es das kleine teil links an der einspritzleiste ist, das hab ich noch über. wusste ich auch noch nicht, dass das sowas auslösen kann...
- R!(0
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 22.09.2009, 13:34
- Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
- Wohnort: Dorf bei Cottbus
Re: motor startet nicht mehr (c16sei)
ja da hatte ich schon nachgeschaut deswegen hab ich mich ja gewundert??? auf das ventil kommt doch der rote stecker der aus dem kabelbaum genau bei der Einspritzleiste kommt oder??? das problem is nur ich find das ventil nich kann man das todlegen oder irgendwie nich das mein vorgänger der den motor hatte da ma irgendwie das ausgebaut hat oder so??? weil ich find das sch.... ding einfach nich????