motorhalter 1,2i auf gsi

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

motorhalter 1,2i auf gsi

Beitrag von roterflitzer »

morgen leutz!

habe grade eine gschlagene stunde gesucht und nix gescheites gefunden!

meine frage: motorhalter vorne rechts, kann ich den von c20xe nehmen? baue einen x16xe ein.

danek für die antworten!
der zweite... is der erste verlierer!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Könnte mich täusche, aber ist der C20XE nicht ein BIG-Block, während der 16er ein Small-Block ist? Habe von C12NZ auf C16NZ umgebaut, da musste ich nichts an der Motorhalterung ändern wenn ich mich recht erinnere. Wo ist denn genau das Problem?
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

habe einen vorfacelift, also karosserievariante 1! mein neuer motor, der x16xe ist ein facelift motor, also karosserievariante 2! wie baue ich nu auf die 2. um? du hast wahrscheinlich den halter der in fahrtrichtung links ist einfach als um 180 grad gedrehte version vorne rechts verbaut, wie mein alter! aber der neue hat serie einen anderen halter der in der wand versenkt wird!
der zweite... is der erste verlierer!

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

ibs denn hier im forum keinen der von 1,2i auf x16xe umgebaut hat?
der zweite... is der erste verlierer!

corsa b
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 15.11.2004, 12:05

Beitrag von corsa b »

hallo ich habe auch schon einmal das Problem gehabt es gibt vom corsa 2 Varianten der Karosserie !
das ist aber nicht bauartabhängig oder Leistungsabhängig !

Benutzeravatar
salo
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 11.03.2006, 11:14
Wohnort: 97

Sers

Beitrag von salo »

Wenn ich richtig informiert bin,iss des schei.... egal welches Modell du hast!

Mein Bruder hatte ein Modell 1 und ich ha schon mein dritten Facelift!
Mein Bruder sein Motor war hin und ich hatte meinen ersten zu nem Überschlag bewegt!War net so doll,aber egal!
Der Motor hat ohne probs bei meim Bruder reingepasst,ohne dass ich die halterungen wechseln müsste,geschweigedenn umschweissen!

Der unterschied in beiden Corsas is lediglich (so meine info) wie gesagt,die Front und des Amaturenbrett!Lässt sich ja mitn bisschen basteln auch umbauen!

Ausserdem,wenn ich du wäre,würd ich mir net soviel gedanken um die Halterung machen,sondern wie du den Kabelbaum verlegst!
Des iss nämlich nicht ohne

Mfg salo
Corsa A-CC GSi c16sei irmscher

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

Also tach,

ich baue gerade auf c16SE um. habe original nen 10S drin gehabt. 10S war ein vorfacelift auto 88'bj und der c16se isn 94' astra motor. da musste ich den halter auch tauschen. war aber in meinem schlachtcorsa schon drin. also der motor war schon mal umgebaut in nem corsa und diese halterung war anders als die des 10S.

ende vom lied GEH ZUM SCHROTTI und klotz nach nem halter der passt. also ich denke dein original halter hat die schraubenlöscher zu weit oben. bau den aus und fahr zum schrotti und such. der andere halter muss weiter unten seine löscher haben. is schwer zu beschreiben
_____
| ° ° / das is ungefähr die form des alten halters :oops:
| ° /
|__/

_
| \_
| °\ und das der neue :crazy:
|° °/
|_/


Naja es geht nur darum dass der untershcied der is, dass die löscher beim alten oberhalb liegen und die löscher des neuen genau in der mitte.
so danke
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

@ roterflitzer welche motor haste denn derzeit in deinem corsa B.

du solltest eigentklich mit jedem 4zylinder halter auskommen solange er deiner karosserievariante entspricht.

die drei zylinder halter passen nicht.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Wenn du von 1.2 auf x16xe umbaust hast du das gleiche Problem, das ich bei meinem kumpel hatte. Da haben wir den x16xe in einen A corsa gebaut und da deine Halterung vom Motorlager beim 1.2er ähnlich ist müste das bei dir auch funktionieren.Nimm den 1.2 Halter und las den 16 Halter mit Spannrolle vom Treibriemen weg.Dann baust du die oberen Halter der Lima ab und nimmst den vom 1.2 .Den Halter trennst du durch und schweißt ihn mit 45 gradwinkel wieder zusammen.jetzt kannst du deine lima beim x16xe spannen du mußt dir dann einen anderen Flachriemen besorgen, ich hab einen von Ford genommen weil ich da arbeite.Um die Länge zu bestimmen legst du einfach eine schnur um Lima und Kurbelwellenriemenscheibe.Und dann ist dein Teileonkel gefragt ich kann aber bei meinem kumpel mal nach der Teilenummer von dem Fordriemen nachschauen.Ach ja das funktioniert aber nur wenn du keine hydr.servo hast.mfg ralf
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

roterflitzer
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 30.03.2004, 12:32
Wohnort: berlin

Beitrag von roterflitzer »

erstmal danke für die hilfe !!!

habe das prob so gelöst: spannrolle vom keilrippenriemen weg,limahalter 1,2i an stelle des x16xe halter und den keilriemen der 895x26,... ist genommen( recht selten ist der kurze vom x16xe ohne klima,ohne servo nur lima)! halter vom motor nehme ich den originalen vom 1,2i und bohre ein langloch, dann passt der auch, also viel wind um nix!
der zweite... is der erste verlierer!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“