Motorkabelbaum c16sei

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
sascha84
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 26.06.2007, 11:26
Wohnort: Eisenach

Motorkabelbaum c16sei

Beitrag von sascha84 »

Hallo ich hab mal eine frage, ist der kabelbaum vom corsa c16sei gleich mit dem vom c20ne?

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: Motorkabelbaum c16sei

Beitrag von Totty »

Nein ist er nicht sind zwei verschiedene kabelbäume :wink:
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ich bin mir jetzt nich 100 pro sicher, aber meines erachtens muessten die beiden kabelbaueme sehr viel gemeinsam haben aufgrund der gleichen motorelektronik

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Der vom C20NE ist halt nen guten Meter länger.
Es gibt aber wohl 2verschiedene Varianten beim STG, wovon nur eine kompatibel zum C16SEI ist.

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

moinz welches steuergerät ist den koompatibbel zum C16SEI weil habe noch von nem bekannten C20NE Teile hier und bekomme bald nen C16SEI

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Steuergerät

Beitrag von corsa180 »

Ich glaube das vom Kadett E GSI ohne Kat mit 130 PS ist gleichaber ich kann es nicht 100% sagen
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

nuja aber der C16SEI ist doch mit kat? wie soll das dann gehen?

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Dann nimmt man das STG von nem C20ne MIT Kat, ist doch nicht das Problem. :wink:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

naja ich hatte gefragt weil oben steht das nur bestimmte vom C20NE passen würden..

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

das kannst du ganz einfach herausfinden in dem du dein irmscher aufkleber am stg runtermachst und da steht dann meistens die bosch bzw opel nr drauf so habe ich das auch gemacht ich fahre ein stg vom 2 liter
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

ok hba jezt ein passendes STG gefunden..
aber nochmla ne andere frage.. wenn ich das richtig gelesen habe hat der SEI ne ander zündung als der SE, da er ja den OT geber hat.
Von welchem motor wenn kann ich denn das alles was da am verteiler sizt nehmen? und ich hab noch aus einen kadett C20NE eine Zündspule rumfliegen kann ich die nehmen? mir fehlen halt diese teile noch bis der motor komplett ist..
kann keiner was dazu sagen?

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

nochmal ne frage hab gerade die ansaugbrücke bekommen.. es hies ja der Kabelbaum vom C20NE würde passen.. abner die abstände zwischen den Einspritzdüsen ist doch eine ganz andere?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

das sollte dir klar sein das der kabelbaum nicht üeralle 100% past schließlich sind die motoren bautechnisch unterschiedlich.entweder du besorgst die einzelstecker um die einspritzventile anzusteuern und nimmst die leiste raus oder du besorgst die ne passende steckerleiste und pinst die kabelschuhe aus .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Geisterfahrer
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 17.05.2007, 17:14
Fahrzeug: Astra F C16SEI
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Geisterfahrer »

naja solange es nur diese leiste ist.. kann ich die nicht einfach passend einkürzen? den nen C16sei kabelbaum würde zwar besser passen aber die anschlüsse reichen nicht bis in den Fahrgastraum vom Astra..

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“