Neuaufbau

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Neuaufbau

Beitrag von Slow »

Hi, so ich wollte in ein paar wochen mit dem neuaufbau meines a gsi anfangen. jetzt habe ich allerdings recht wenig ahnung. ist es denn dann überhaupt empfehlenswert anzufangen oder soll ich das teil lieber jetzt verkaufen?? also ich wollte den wagen komplett zerlegen neu lacken und wieder zusammenschrauben. nun wollte ich mal hören was das fachkundige personal hier zu meint. bleiben lassen oder ran an die buletten?

Gruß Slow :roll:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

was ist dir der wagen wert?
wirtschaftlich lohnt es sich bestimmt nich. es kommt eigentlich nur auf den individuellen wert an.

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

@Spaz
das es sich nicht rentiert ist mir klar, nur ich wollte halt bissle schrauben, erfahrungen sammeln usw.. allerdings wenn ich sowas alleine durchführen will, sollte man ja ahnung von der materie haben, die ich eigentlich nur in sehr geringem maße besitze. die frage von mir bezog sich eher darauf, ob ich einen umbau wagen kann (vom können usw.) oder ob ich das lieber lassen sollte.

Gruß Slow :roll:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ob du jetzt einen umbau machen sollst, hängt von verschieden faktoren ab.ein sehr wichtiger faktor ist der platz. ohne platz geht garnix. irgendwo müssen ja die demontierten teile hin.
wichtig ist auch technisches verständnis. vieles erklärst ich meist von ganz alleine, wenn man am wagen rumschraubt. auch wenn du noch keine ahnung hast, würd ich mich dann davon nicht abhalten lassen einen umbau zu machen, wenn du spaß und zeit dafür hast.
wenn du fragen zum umbau hast oder grad mal garnicht weiter weist, dann findest du bei uns hier im forum auf jedenfall kompetente hilfe.
falls du noch andere fragen hast, wir stehen dir gern zu verfügung :wink:

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

@Spaz
das problem platz is das kleinste problem das ich habe. mein größtes problem ist die durchführung, gelernt hab ich industriemechaniker von dem her das technische verständnis ist sicher irgendwo da... nur ob ich alles richtig mache oder so, also jemand der mir bei der arbeit auf die finger schaut oder so das fehlt mir.

Gruß Slow :roll:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

wo wohnste denn?
wenn hart auf hart kommt, wird bestimmt mal jemand hier zeit finden und dir helfen. irgend einer wohnt bestimmt bei dir in der nähe.
so viel falch mache kann man nich, sag ich jetzt mal pauschal. es ist auch sinnvoll, sich so ein buch vom corsa zu holen "jetzt helfe ich mir selbst"...dort stehen auch die ganzen drehmomente zum anziehen der schrauben drin, wie es treilweie bei manchen schrauben am motor oder an tragenden teile verlangt wird.
ich wurd an deiner stelle da optimistisch ran gehn. nur "heikele" sachen wie bremsen entlüften,etc würd ich vonn einer fachwerkstatt machen lassen. das wichtigeste ist, das ordentlich gearbeitet wird, so das dein fahrzeug keine gefährdung im straßenverkehr wird ( z.b. durch lose schrauben oder sowas....).
von billig tuning oder rumgeprutsche rate ich dir direkt ab. wenn dann ordentlich!

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

also ich komm aus der gegend von baden, bei baden baden oder wer das net kennt ca 50km südlich von karlsruhe, direkt an der a5. nun hoff ich mal das da jamand ist der sich mitm corsa auskennt :oops:

Gruß Slow :roll:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn du schlosser gelernt hast,bist du vom rein handwerklichen vermutlich besser als ein kfz-mechaniker,natürlich abhängig davon,wo du gelernt hast.mein tipp:kauf dir ein "jetzt mache ichs mir selbst-buch" und fang klein an...irgendwann kannst du alles..so habe ich es jedenfalls gemacht...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

hm also ich hab so das alles in einem schlosser gelernt :wink:. wo kann man sich den so ein buch kaufen?? mir würde es noch besser gefallen wenn mir jemand bei der arbeit auf die finger schaut :schiel:. das ich auch ja nix falsch mach, dann würd ich den neuaufbau wagen, momentan is mir etwas mullmig, was den umbau äh aufbau angeht.

Gruß Slow :roll:

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

@Spaz
hi, kann man das "jetzt helfe ich mir selbst" buch noch irgendwo neuwertig erhalten oder muss ich warten bis in ebay mal wieder was drin steht??

Gruß Slow :roll:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

puuuh. keine ahnung. hab so ein buch leider nich. ich denk mal du musst bei ebay gucken....wird ja nich mehr gedruckt und ist wohl deshalb nich mehr "neu" im geschäft zu bekommen. aber du kannst ja mal den verlag anschreiben.

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Also das Buch bekommst du in der Regel bei jedem ATU oder Eikel oder so ... ansonsten eventl. bei Amazon unter Gebrauchte Bücher oder sowas! ... Als erste Hilfe würd ich mir vielleicht auch mal die ganzen Tuning- und Reparaturtipps auf Corsa-GSi-Tuning.de an ! Da haste zumindest mal ne Auflistung! ... Prinzipiell würd ich SPAZ zustimmen: Fang einfach mal an! Hier gibts Abhilfe wenns mal net weiter geht! ... Der größte Teil der Stecker im Motorraum passen bei Opel eh nur einmal :mrgreen: ... insofern: RAN!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

Die tips bei corsa-gsi-tuning hab ich schon mir angeschaut und verinnerlicht. allerdings so ein buch kann nix schaden, wenn da die ganzen drehmomente dirn stehen, mal zum nächsten atu laden fahren.

@Corsa-A-Cabrio
wie meinst das, die stecker passen eh nur 1 mal :schiel: :schock: .


Gruß Slow :roll:

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

naja - der größte Teil der Stecker die du wieder anschließen musst passt eh nur einmal! D.h. du kannst prinzipiell nicht viel falsch anschließen. Wenn man mal die Stecker vom Luftmengenmesser, Leerlaufsteller, Drosselklappenpoti usw. bedenkt!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

V2000
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 03.07.2004, 14:16
Wohnort: Freital bei Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von V2000 »

Die Bücher kannst auch bei Amazon bestellen.

Wie ist denn der Zustand der Karosse? Muss der geschweißt werden?

Gruß Andy
Gegen kleinen Schwanz und Impotenz, hilft dir auch kein Mercedes Benz :D

http://www.edition-v2000.de

Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“